Höhere Länderdefizite von Finanzminister bestätigt

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Eine Bestätigung von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), wonach das Budgetdefizit von 4,5 Prozent des BIP auf 4,9 Prozent ansteigen könnte, war auch am Dienstag nicht zu erhalten. Im Rahmen einer...weiterlesen »

Höhere Länderdefizite von Finanzminister bestätigt

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Eine Bestätigung von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), wonach das Budgetdefizit von 4,5 Prozent des BIP auf 4,9 Prozent ansteigen könnte, war auch am Dienstag nicht zu erhalten. Im Rahmen einer...weiterlesen »

Budgetdefizit womöglich höher als erwartet

vor 4 Stunden - ORF.at

Österreichs Budgetdefizit könnte die bisherigen Prognosen übertreffen, weil die Defizite der Länder hoher sind als angenommen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) betonte am Dienstag in Linz, dass...weiterlesen »

Österreichs Budgetdefizit dürfte 2025 deutlich höher liegen als angenommen. Wie kann das sein?

vor 7 Stunden - derStandard

Aktuell sieht es so aus, als verfehle die Koalition beim Budget ihre eigenen Ziele, verantwortlich dafür sind schlechtere Werte der Länder. Erhärten sich die Zahlen, müsste der Sparkurs verschärft werden...weiterlesen »

Marterbauer zu einem neuen Sparpaket: „Kann nicht ausschließen, dass man nachjustieren muss“ [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) über steigende Defizite, die hohe Länderverschuldung, über eine neue Aufgabenverteilung von Bund und Ländern und über mögliche neue Sparpakete. Die Presse: Es gibt...weiterlesen »

Schlechte Länder-Finanzen: Budgetdefizit dürfte höher ausfallen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das Budgetdefizit dürfte noch höher ausfallen als bisher angenommen. Mehrere Tageszeitungen schreiben unter Berufung auf erneuerte Länder-Zahlen, dass der Abgang 4,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP)...weiterlesen »

Budgetdefizit dürfte wegen Ländern noch höher werden

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das Budgetdefizit dürfte noch höher ausfallen als bisher angenommen. Mehrere Tageszeitungen schreiben unter Berufung auf erneuerte Länder-Zahlen, dass der Abgang 4,9 Prozent des BIP und nicht wie erwartet...weiterlesen »

Budgetdefizit dürfte wegen Ländern noch höher werden

vor einem Tag - Volarberg Online

Das Budgetdefizit dürfte noch höher ausfallen als bisher angenommen. Mehrere Tageszeitungen schreiben unter Berufung auf erneuerte Länder-Zahlen, dass der Abgang 4,9 Prozent des BIP und nicht wie erwartet...weiterlesen »

Budgetdefizit droht wegen Wien massiv zu steigen: 4,9 statt 4,5 Prozent [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die jüngsten Zahlen aus den Bundesländern lassen im Finanzministerium die Alarmglocken schrillen. Das Loch in der Staatskasse wird immer größer. Vor allem die massiven Schulden der Stadt Wien bereiten...weiterlesen »

Das Defizit soll von 4,5 auf 4,9 Prozent steigen

vor einem Tag - Kurier

Verantwortlich sollen dafür die Zahlen aus den Bundesländern sein, allen voran aus Wien. Die schlechten Nachrichten auf Budget-Ebene reißen nicht ab. Das Defizit ist erneut gestiegen: Statt der bisher...weiterlesen »

"Herr Badelt, sind Sie der Popstar der Fiskalszene?"

vor 2 Tagen - derStandard

Der Präsident des Fiskalrats, Christoph Badelt, über seine Rolle als öffentlichkeitsaffiner Hüter der Staatsfinanzen, demokratiegefährdenden Populismus und Punschkrapferl Am Mittwochvormittag gab der Fiskalrat...weiterlesen »

KLICKEN