EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

vor 3 Stunden - Tagesschau

Seit 2022 darf die EU den Mitgliedsstaaten Vorgaben beim Mindestlohn machen. Grundsätzlich sei die Richtlinie zwar in Ordnung, entschied der EuGH, doch einige Vorschriften würden den Spielraum viel zu...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 4 Stunden - Spiegel

Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg erklärte zwei Bestimmungen in der EU-Mindestlohnrichtlinie...weiterlesen »

Urteil: EuGH sagt Nein zum europäischen Mindestlohn

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Geklagt hatten Dänemark und Schweden, die ihre Tarifautonomie gegen die EU verteidigen wollten. Eine Regulierung des Lohnniveaus auf EU-Ebene schließt das Urteil aber nicht aus. Unter all den Punkten auf...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg erklärte zwei Bestimmungen in der EU-Mindestlohnrichtlinie...weiterlesen »

Urteil: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 3 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von angemessenen Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht sagt in einem neuen Urteil Nein. Der Kläger bekommt aber nur teilweise recht. Luxemburg...weiterlesen »

Mindestlohn: Europäischer Gerichtshof kippt EU-Vorgaben

vor 5 Stunden - T-online

Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht hat jetzt eine Entscheidung getroffen. Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für...weiterlesen »

EU-Richtlinie für Mindestlohn muss geändert werden

vor 5 Stunden - Tagesschau

Mit ihren Regeln für den Mindestlohn ist die EU zu weit gegangen, urteilt der Europäische Gerichtshof. Die Höhe der Löhne sei Sache der Mitgliedsstaaten. Für Deutschland hat das vorerst keine Folgen. Die...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 5 Stunden - DER FARANG

LUXEMBURG: Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von angemessenen Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht sagt in einem neuen Urteil Nein. Der Kläger bekommt aber nur teilweise recht....weiterlesen »

Höchstes Gericht Europas: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 5 Stunden - FAZ

Die EU darf nicht vorgeben, nach welchen Kriterien Staaten angemessene Mindestlöhne festsetzen, urteilt der Europäische Gerichtshof. Für die Höhe des Mindestlohns in Deutschland hat die Entscheidung keine...weiterlesen »

EU-Gericht stellt klar: EU darf Regeln für Mindestlöhne festlegen

vor 5 Stunden - Die Presse

Zwei wichtige Bestimmungen der Richtlinie wurden jedoch für nichtig erklärt. So kippt der EuGH das Verbot, den gesetzlichen Mindestlohn zu senken, wenn es einen automatischen Anpassungsmechanismus gibt....weiterlesen »

EuGH bestätigt: EU darf Regeln für Mindestlöhne festlegen

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Dienstag in Luxemburg. Die Richter entschieden aufgrund...weiterlesen »

EuGH bestätigt: EU darf Regeln für Mindestlöhne festlegen

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Dienstag in Luxemburg. Die Richter entschieden aufgrund...weiterlesen »

EuGH: Deutschland muss Mindestlohn nicht an EU-Richtlinie anpassen

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Der Gerichtshof kippt zentrale Vorgaben der europäischen Mindestlohnrichtlinie. Für Deutschland heißt das: Das deutsche System zur Festlegung kann bleiben, wie es ist. Der Gerichtshof der Europäischen...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohn-Richtlinie

vor 6 Stunden - Kurier

Allerdings hoben die Richter zwei Bestimmungen der im Jahr 2022 per Mehrheitsentscheidung beschlossenen Richtlinie auf. Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen...weiterlesen »

EuGH bestätigt EU-Zuständigkeit bei Mindestlöhnen

vor 6 Stunden - derStandard

Hintergrund ist eine Klage von Dänemark, dessen Regierung eine EU-Richtlinie zu Mindestlöhnen als Kompetenzüberschreitung sieht Luxemburg/EU-weit – Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln...weiterlesen »

EuGH bestätigt EU-Zuständigkeit bei Mindestlöhnen

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Dienstag in Luxemburg. Die Richter entschieden aufgrund...weiterlesen »

EuGH bestätigt EU-Zuständigkeit bei Mindestlöhnen

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Dienstag in Luxemburg. Die Richter entschieden aufgrund...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 5 Stunden - BRF Nachrichten

Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Das sagt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg und streicht zwei zentrale Vorschriften...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale EU-Mindestlohnvorgaben

vor 6 Stunden - Watson

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben einer Klage Dänemarks...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von angemessenen Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht sagt in einem neuen Urteil Nein. Der Kläger bekommt aber nur teilweise recht. Die EU hat...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie großteils gültig – Europäischer Gerichtshof erklärt zwei Regelungen für nichtig

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg erklärte zwei Bestimmungen in der EU-Mindestlohnrichtlinie...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Urteil Luxemburg - Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von angemessenen Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht sagt in einem neuen Urteil Nein. Der...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Merkur

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

Urteil: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die EU hat bei der Festlegung von einheitlichen Standards für Mindestlöhne ihre Kompetenzen überschritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg erklärte zwei Bestimmungen in der EU-Mindestlohnrichtlinie...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - T-online

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - tz

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - tz

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Europäische Gerichtshof hat ein mit Spannung erwartetes Urteil zur EU-Mindestlohnrichtlinie gesprochen. (Archivbild) Copyright: Harald Tittel/dpa Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale...weiterlesen »

Dänemark hatte geklagt: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251111-930-276503/1weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - HNA

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - HNA

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - MAIN POST

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251111-930-276503/1weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - FreiePresse

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH bestätigt EU-Zuständigkeit bei Mindestlöhnen

vor 6 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Die Europäische Union ist befugt, europaweite Regeln für Mindestlöhne festzulegen. Dies bestätigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Dienstag in Luxemburg. Die...weiterlesen »

EuGH-Urteil: Richtlinie zu Mindestlöhnen bleibt größtenteils bestehen

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Urteil veröffentlicht EuGH-Urteil: Richtlinie zu Mindestlöhnen bleibt größtenteils bestehen Der EuGH hat die EU-Richtlinie zu Mindestlöhnen größtenteils bestätigt, lediglich zwei Bestimmungen wurden für...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - op-online.de

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - LZ.de

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben.weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - op-online.de

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Der Europäische Gerichtshof hat zentrale Bestimmungen der EU-Mindestlohnrichtlinie für nichtig erklärt. Dänemark hatte gegen das Regelwerk geklagt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben. München...weiterlesen »

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage...weiterlesen »

Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Europäische Gerichtshof spricht an diesem Dienstag ein mit Spannung erwartetes Urteil zur EU-Mindestlohnrichtlinie. (Archivbild) Copyright: Harald Tittel/dpa Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen...weiterlesen »

Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Abendzeitung

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - T-online

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Merkur

Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - tz

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Luxemburg -...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand – EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten

Streit um EU-Sozialkompetenz Luxemburg - Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die...weiterlesen »

Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - HNA

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Luxemburg -...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Luxemburg -...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - MAIN POST

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - DONAU KURIER

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Neue Westfälische

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - FreiePresse

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Der Europäische...weiterlesen »

Streit um EU-Sozialkompetenz: Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - LZ.de

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Zukunft der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Richterinnen und Richter der Großen Kammer müssen entscheiden, ob das 2022 von den EU-Staaten per Mehrheitsentscheidung...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - op-online.de

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Luxemburg -...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg. Luxemburg -...weiterlesen »

Mindestlohnrichtlinie auf dem Prüfstand - EuGH fällt Urteil

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Macht ein EU-Urteil Änderungen am deutschen Mindestlohn-System notwendig? Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Politik blicken an diesem Dienstag gespannt nach Luxemburg.weiterlesen »

Das soziale Europa vor Gericht: EuGH entscheidet über Mindestlohnrichtlinie

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Anspannung ist groß. Arbeitnehmervertreter sehen an diesem Dienstag die „Idee des sozialen Europa“ vor Gericht, Arbeitgeber wiederum hoffen auf die Annullierung eines Gesetzes, das die Arbeitsbedingungen...weiterlesen »

Tübinger Arbeitsrechtler: „Diese Anhebung des Mindestlohns ist verfassungswidrig“

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Mindestlohnkommission habe für ihre jüngste Anhebung keine ausreichende Legitimation gehabt, sagt der Tübinger Arbeitsrechtler Christian Picker. Ende Oktober hat das Bundeskabinett die nächsten Anhebungen...weiterlesen »

Tübinger Arbeitsrechtler: „Diese Anhebung des Mindestlohns ist verfassungswidrig“

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Die Mindestlohnkommission habe für ihre jüngste Anhebung keine ausreichende Legitimation gehabt, sagt der Tübinger Arbeitsrechtler Christian Picker. Ende Oktober hat das Bundeskabinett die nächsten Anhebungen...weiterlesen »

Tübinger Arbeitsrechtler: „Diese Anhebung des Mindestlohns ist verfassungswidrig“

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Die Mindestlohnkommission habe für ihre jüngste Anhebung keine ausreichende Legitimation gehabt, sagt der Tübinger Arbeitsrechtler Christian Picker. Ende Oktober hat das Bundeskabinett die nächsten Anhebungen...weiterlesen »

Tübinger Arbeitsrechtler: „Diese Anhebung des Mindestlohns ist verfassungswidrig“

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Mindestlohnkommission habe für ihre jüngste Anhebung keine ausreichende Legitimation gehabt, sagt der Tübinger Arbeitsrechtler Christian Picker. Ende Oktober hat das Bundeskabinett die nächsten Anhebungen...weiterlesen »

Tübinger Arbeitsrechtler: „Diese Anhebung des Mindestlohns ist verfassungswidrig“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Ende Oktober hat das Bundeskabinett die nächsten Anhebungen für den gesetzlichen Mindestlohn beschlossen: Dieser soll jeweils zum 1. Januar 2026 und 2027 auf 13,90 und 14,60 Euro je Stunde angehoben werden....weiterlesen »

Helvetiens „Century of humiliation“?

vor 2 Tagen - Inside Paradeplatz

Der Bundesrat beschloss im Sommer 2013 überraschend, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) das ausschliessliche Recht zur Auslegung bilateraler Verträge, welche die Schweiz mit der EU abgeschlossen hatte,...weiterlesen »

KLICKEN