Wärmepumpe, Gas und Öl: Eder: Heizungsgesetz-Debatte ist „reiner Populismus“

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder hat beim Heizungsgesetz Verlässlichkeit gefordert. „Es muss endlich Schluss sein mit der Verunsicherung von Betrieben sowie Bürgerinnen...weiterlesen »

Eder: Heizungsgesetz-Debatte ist „reiner Populismus“

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

In der Heizungsfrage bräuchten sowohl die Bürger als auch die Wirtschaft endlich Verlässlichkeit, sagt die Grünen-Politikerin Eder. Sie verweist auf den Erfolg der Wärmepumpe. 11. November 2025 – 15:14...weiterlesen »

Eder: Heizungsgesetz-Debatte ist „reiner Populismus“

vor 3 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder hat beim Heizungsgesetz Verlässlichkeit gefordert. „Es muss endlich Schluss sein mit der Verunsicherung von Betrieben...weiterlesen »

Wärmepumpe, Gas und Öl: Eder: Heizungsgesetz-Debatte ist „reiner Populismus“

vor 3 Stunden - Volksfreund

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder hat beim Heizungsgesetz Verlässlichkeit gefordert. „Es muss endlich Schluss sein mit der Verunsicherung von Betrieben sowie Bürgerinnen...weiterlesen »

Stadtwerke warnen: Heizen wird unbezahlbar

vor 4 Stunden - nrz.de

Die Stadtwerke schlagen Alarm: Ohne mehr Förderung und Weichenstellungen durch die Bundesregierung befürchten sie deutlich steigende Heizkosten. Das werde viele Mieterinnen und Mieter überfordern, so die...weiterlesen »

Eder: Heizungsgesetz-Debatte ist „reiner Populismus“

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder hat beim Heizungsgesetz Verlässlichkeit gefordert. „Es muss endlich Schluss sein mit der Verunsicherung von Betrieben...weiterlesen »

Lenggries startet kommunale Wärmeplanung bis 2028

vor 7 Stunden - Merkur

Der Gemeinderat beauftragt die EWO mit der Erstellung des Wärmeplans, der Bürgern künftig Klarheit zu Heizmöglichkeiten geben soll. Lenggries - Gerade beim Heizen ist in Sachen Energiewende noch viel Luft...weiterlesen »

Die Wärmepumpen-Förderung wackelt: Jetzt noch schnell zuschlagen?

vor 7 Stunden - UTOPIA

In der Regierung steht mal wieder das sogenannte Heizungsgesetz zur Debatte – und einzelne Politiker:innen würden am liebsten die Förderung für Wärmepumpe & Co. kürzen. Muss man jetzt schnell sein? Es...weiterlesen »

Benediktbeuern: Gemeinderat stimmt für kommunale Wärmeplanung - Energie-Konzept wird abgelöst

vor 11 Stunden - Merkur

Auch Benediktbeuern bekommt eine kommunale Wärmeplanung. Dies beschloss der Gemeinderat. Das Energie-Konzept, das 2014 erstellt wurde, wird dadurch abgelöst. Benediktbeuern - Durch kommunale Wärmeplanungskonzepte...weiterlesen »

Neuer Streit ums Heizungsgesetz bringt Handwerk zur Verzweiflung

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Welche Heizungen dürfen künftig eingebaut werden, wann müssen alte Öl- und Gas-Brenner raus und wie viel Geld gibt es vom Staat etwa für eine Wärmepumpe? Das scheint wieder völlig offen, nachdem in der...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Sächsische

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Sächsische

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Sächsische

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - Neue Presse

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor 23 Stunden - OP-marburg

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme - und die Öffnung für private Investoren....weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - Neue Presse

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Stadtwerke warnen vor steigenden Heizkosten – und stehen selbst in der Kritik

vor einem Tag - OP-marburg

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Neue Presse

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Teure Wärmewende: Stadtwerke befürchten stark steigende Heizkosten

vor einem Tag - OP-marburg

Viele kommunale Versorger weisen auf die langfristig enorm hohen Ausgaben für die Wärmewende hin. Sie fordern mehr staatliche Unterstützung für den Ausbau der Fernwärme. Welche Rolle sollten private Investoren...weiterlesen »

Kommunale Wärmeplanung: Energetisch ist noch viel Luft nach oben

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Kommunale Wärmeplanung. Klimaschutz und Abkehr von fossilen Brennstoffen bringen Wärmeplanungen nicht allein im privaten Bereich in eine Dauerschleife. Mit einem extra beschlossenen Bundesgesetz sind selbst...weiterlesen »

KLICKEN