EU-Asylbericht: Deutschland muss nicht solidarisch sein

vor 2 Stunden - FAZ

Vorerst muss Deutschland keine Asylbewerber aus Italien und Griechenland übernehmen. Von der EU-Asylreform werde Berlin „erheblich profitieren“, sagt Innenkommissar Brunner der F.A.Z. Deutschland muss...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland kann sich voraussichtlich bis mindestens Ende 2026 gegen zusätzliche Flüchtlings-Aufnahmeforderungen wehren. Ein Bericht aus Brüssel stuft die Bundesrepublik zudem als gefährdet ein.weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Abendzeitung

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Erlanger Nachrichten

EU-Asylreform Brüssel - Deutschland kann sich voraussichtlich bis mindestens Ende 2026 gegen zusätzliche Flüchtlings-Aufnahmeforderungen wehren. Ein Bericht aus Brüssel stuft...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - T-online

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU: Deutschland muss 2026 keine zusätzlichen Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - T-online

Deutschland muss im Rahmen des EU-Solidaritätsmechanismus voraussichtlich bis Ende 2026 keine weiteren Migrantenaufnahmen durchführen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse aus Brüssel. Deutschland kann...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - tz

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Analyse zu neuem Solidaritätsmechanismus: Deutschland muss 2026 womöglich keine zusätzlichen Migranten aufnehmen

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251111-930-279499/1weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutschland muss vorerst vermutlich keine schutzsuchenden Migranten aus anderen EU-Ländern aufnehmen. (Archivbild) Copyright: Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa Deutschland kann beantragen, dass es unter...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - HNA

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - MAIN POST

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Sächsische

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

EU-Kommission: Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Deutschland muss im kommenden Jahr voraussichtlich...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251111-930-279499/1weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - FreiePresse

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe 11. November 2025 – 17:11 Uhr Kommentare dpa Brüssel (dpa) - . Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen...weiterlesen »

EU-Kommission: Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 2 Stunden - LZ.de

Deutschland muss im kommenden Jahr voraussichtlich keine weiteren Migrantinnen und Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen – vor allem, weil es in den vergangenen Jahren bereits viele Geflüchtete aufgenommen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 2 Stunden - LZ.de

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - op-online.de

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - News894.de

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Migrationsanalyse: Deutschland in Risikogruppe

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Deutschland kann beantragen, dass es unter dem neuen EU-Solidaritätsmechanismus bis Ende 2026 keine zusätzlichen Migranten aus anderen Mitgliedstaaten aufnehmen muss. Das geht nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

Deutschland muss 2026 keine weiteren Migranten aufnehmen

vor 3 Stunden - Neue Presse

Brüssel legt fest, wie Migranten künftig fair innerhalb der EU verteilt werden sollen. Deutschland muss 2026 keine weiteren Geflüchteten übernehmen – vorerst. Brüssel. Deutschland muss im kommenden Jahr...weiterlesen »

0027 jagt Dr. No: Braucht die EU eigene Agenten? [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Die EU will Einflussnahme aus dem feindlichen Ausland verhindern. Am Mittwoch präsentiert die Kommission ihr Abwehrprogramm. Im Hintergrund werden Pläne über einen EU-Geheimdienst gewälzt – und an die...weiterlesen »

KLICKEN