Wärmewende: Zoff um Heizungsgesetz: Abschaffen – oder nur ein bisschen?

vor 5 Stunden - Stern

Neuer Krach in der Koalition: Zwischen CDU, CSU und SPD schwelt ein Streit um das sogenannte Heizungsgesetz, das noch von der Ampel verabschiedet wurde und einen Riss durch das schwarz-rote Bündnis verlaufen...weiterlesen »

Energiepolitik: Und wieder ein Streit über das „Heizungsgesetz“

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Wirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU)  will das umstrittene Gebäudeenergiegesetz der Vorgängerregierung entschärfen. Die SPD bremst – und sieht sich dabei in einer komfortablen Lage. In der Geschichte...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - Merkur

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - tz

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - HNA

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Das Heizungsgesetz brachte einst die Ampelkoalition ins Schleudern. Nun entbrennt wieder Streit darüber in der deutschen Regierung

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Das Heizungsgesetz hat toxische Wirkung. Als im März 2023 der Entwurf dafür an Medien durchgestochen wurde, markierte das den Anfang des Endes der deutschen Ampelkoalition. Die schwarz-rote Bundesregierung...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - Merkur

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - tz

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - HNA

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - op-online.de

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Heizungsgesetz: SPD verteidigt Habecks Erbe – auch Merz‘ Kanzleramtschef rüstet verbal ab

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Mit der Abschaffung des sogenannten Heizungsgesetzes machte Merz Wahlkampf. Das Versprechen werden CDU/CSU wohl nicht nur aufgrund der SPD nicht halten können. Berlin – „Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen.“...weiterlesen »

Streit um das Heizungsgesetz: Was wird aus der Wärmepumpen-Förderung?

vor 14 Stunden - RP Online

Berlin · CSU-Chef Söder will die Wärmepumpen-Subvention abschaffen, die SPD daran festhalten. Die Branche warnt vor Verunsicherung der Verbraucher. Die Wärmepumpe ist erstmals Deutschlands beliebtestes...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Förderung an

vor 15 Stunden - Spiegel

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an. Beim Austausch alter Anlagen werde künftig mehr Eigenverantwortung gefragt sein, sagte die CDU -Politikerin...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Merz-Ministerin schielt auf Heizungsförderung – Abbau von Fehlanreizen „auch unter Schmerzen“ möglich

vor 12 Stunden - op-online.de

Katherina Reiche will die Kosten in der Energiepolitik senken. Das könnte auch die Heizungsförderung betreffen. Es sind Kürzungen möglich. Berlin – Beim Themenkomplex Klimaziele gibt es derzeit Zwist innerhalb...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Voll vor die Wärmepumpe

vor 17 Stunden - FAZ

So viel Spielräume wie nur möglich zu geben und den CO2-Preis wirken zu lassen, das traute sich Habeck in seinem Heizungsgesetz nicht. Er lief damit voll vor die Pumpe. Die Koalition sollte mehr Mut haben....weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Womit können Rentner künftig rechnen?

vor 17 Stunden - FAZ

Podcast Der Bundeskanzler wird 70 Jahre alt. CDU-Generalsekretär Linnemann pocht auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Und die Jecken sind los. Der F.A.Z. Newsletter. Der Streit zwischen Union und...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Womit können Renter künftig rechnen?

vor 17 Stunden - FAZ

Podcast Der Bundeskanzler wird 70 Jahre alt. CDU-Generalsekretär Linnemann pocht auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Und die Jecken sind los. Der F.A.Z. Newsletter. Der Streit zwischen Union und...weiterlesen »

Union will Zuschüsse für Heizungstausch beibehalten

vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Schwarz-Rot plant beim Heizungsgesetz einen Neustart. Bundesumweltminister Carsten Schneider will wichtige Grundsätze jedoch beibehalten. Dazu gehört auch die Förderung für den Heizungstausch. Auch die...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: CDU-Linnemann: „Das Heizungsgesetz gehört in der jetzigen Form abgeschafft“

vor einem Tag - FAZ

Der Streit zwischen Union und SPD um die Zukunft des Heizungsgesetzes spitzt sich zu. Jetzt meldet sich der CDU-Generalsekretär zu Wort und widerspricht dem Umweltminister – ähnlich wie CSU-Chef Söder....weiterlesen »

Streit um Heizungsförderung: Schneider will sie, Söder nicht

vor einem Tag - Tageszeitung

Die Koalition streitet über Zuschüsse für den Heizungstausch. Das Wirtschaftsministerium arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden Gesetzentwurf. 10.11.2025 18:23 Uhr Diesen Artikel teilen Von Die...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Sächsische

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Sächsische

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Weiter Streit ums Heizungsgesetz in der Koalition - Reform noch in der Ferne

vor einem Tag - Stern

Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, das umstrittene Heizungsgesetz der Ampel "abzuschaffen", allerdings geht es dabei eher um eine weitere Reform des Gebäudeenergiegesetzes: Union und SPD wollen "die...weiterlesen »

Wärmewende: Im schwarz-roten Heizungsvakuum

vor einem Tag - FAZ

Union und SPD streiten über die Höhe der Wärmepumpenförderung. Um die Antwort auf die Grundsatzfrage drücken sie sich jedoch. Der Volkszorn könnte aufs Neue hochkochen. Die Reform des Gebäudeenergiegesetzes...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Neue Presse

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - OP-marburg

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft – mit oder ohne politischer Unterstützung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein zentraler Konflikt der Ampel ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz,...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - Neue Presse

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Kommentar zur Wärmewende: Der Wärmepumpe gehört die Zukunft

vor einem Tag - OP-marburg

Der Heizungsstreit ist zurück – und genauso sinnlos wie zuvor. SPD und CSU können sich um die Auslegung des Koalitionsvertrags zanken, die Wärmepumpe aber wird sich ohnehin durchsetzen. Trotz, nicht wegen...weiterlesen »

Weiter Streit ums Heizungsgesetz in der Koalition

vor einem Tag - Stern

Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, das umstrittene Heizungsgesetz der Ampel "abzuschaffen". Allerdings geht es dabei eher um eine weitere Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), denn Union und SPD wollen...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - WAZ

Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und bereits damals für Wirbel sorgte. Insbesondere die Union hatte das vom damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck initiierte Heizungsgesetz kritisiert. Imweiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz? Bei Minister Schneider und CSU-Chef Söder prallen plötzlich Fronten aufeinander. Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz? Bei Minister Schneider und CSU-Chef Söder prallen plötzlich Fronten aufeinander. Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - nrz.de

Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und bereits damals für Wirbel sorgte. Insbesondere die Union hatte das vom damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck initiierte Heizungsgesetz kritisiert. Imweiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz? Bei Minister Schneider und CSU-Chef Söder prallen plötzlich Fronten aufeinander. Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz? Bei Minister Schneider und CSU-Chef Söder prallen plötzlich Fronten aufeinander. Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - HARZ KURIER

Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und bereits damals für Wirbel sorgte. Insbesondere die Union hatte das vom damaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck initiierte Heizungsgesetz kritisiert. Imweiterlesen »

Heizungsgesetz: Wird es „abgeschafft“? GEG löst Koalitionskrach aus

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Wie geht es weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz? Bei Minister Schneider und CSU-Chef Söder prallen plötzlich Fronten aufeinander. Es ist ein Gesetz, das noch zu Zeiten der Ampel verabschiedet wurde – und...weiterlesen »

Fällt das Heizungsgesetz? Koalition will „Sanierung und Heizungsförderung fortsetzen“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Fällt das Heizungsgesetz? Koalition will „Sanierung und Heizungsförderung fortsetzen“ Um das Heizungsgesetz der Ampel-Koalition gibt es weiter Streit in der Regierung. SPD-Umweltminister Carsten Schneider...weiterlesen »

Schneider: Wärmepumpen-Förderung bleibt erhalten

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Schwarz-Rot plant beim Heizungsgesetz einen Neustart. Bundesumweltminister Carsten Schneider will wichtige Grundsätze jedoch beibehalten. Dazu gehört auch die Förderung für den Heizungstausch. Die Wärmepumpen-Förderung...weiterlesen »

Schneider: Wärmepumpen-Förderung bleibt erhalten

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Schwarz-Rot plant beim Heizungsgesetz einen Neustart. Bundesumweltminister Carsten Schneider will wichtige Grundsätze jedoch beibehalten. Dazu gehört auch die Förderung für den Heizungstausch. Die Wärmepumpen-Förderung...weiterlesen »

KLICKEN