vor 3 Stunden - Tageszeitung
Die Regierung hat Geld für Straßenneubau und zu wenig für Sanierungen und Schienenwege. Das kritisieren die Grünen – und machen einen Gegenvorschlag. 12.11.2025 18:06 Uhr Diesen Artikel teilen Von Die...weiterlesen »
Tageszeitung
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
vor 4 Stunden - Sächsische
Trotz des Sanierungsstaus auf Deutschlands Autobahnen und -brücken verschieben Union und SPD Geld in den Topf für deren Ausbau. Für neue Schienen hat die Koalition gar kein Geld mehr. Die Grünen üben daran...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - Sächsische
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 5 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Süddeutsche
Die deutsche Infrastruktur ist sanierungsbedürftig. Daher gilt für Union und SPD der Grundsatz „Erhalt vor Neubau“, zumindest offiziell. Ein Dokument aus dem Finanzministerium stellt diesen nun infrage....weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Rund 5000 Autobahnen in Deutschland müssen in den kommenden Jahren dringend saniert werden. Sie könnten sonst einstürzen wie die Carolabrücke in Dresden oder für den Verkehr gesperrt werden wie die Ringbahnbrücke...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Kurz vor der sogenannten Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 werfen die Grünen der Regierung vor, Investitionen in den Straßenneubau zulasten des Erhalts zu planen. Schwarz-Rot wolle »an der Sanierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue...weiterlesen »
Kurz vor der sogenannten Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 werfen die Grünen der Regierung vor, Investitionen in den Straßen-Neubau zulasten des Erhalts zu planen. Schwarz-Rot wolle »an der Sanierung...weiterlesen »