Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - WAZ

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - nrz.de

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Vier Gründe für neue Hoffnung in der Klimakrise

vor 11 Stunden - Luxemburger Wort

Es ist allzu leicht, angesichts der drohenden Klimakatastrophe in Verzweiflung zu verfallen. Während beinahe wöchentlich über tödliche Dürren und Überflutungen irgendwo auf der Welt berichtet wird, die...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und die Zahlen bestätigen diesen Ruf. Nach Angaben der EU-Kommission stieß die Volksrepublik im Jahr 2024 rund 15,5 Milliarden Tonnen CO 2 -Äquivalente aus,...weiterlesen »

Chinas CO2-Ausstoß stagniert – ein Weckruf für Deutschland?

vor 8 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Laut einer neuen Studie stagniert Chinas CO2-Ausstoß seit 18 Monaten. Treibt Solarstrom die Wende voran – oder täuscht die neue Klimaruhe? China gilt seit Jahren als größter Klimasünder der Welt – und...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Sächsische

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Sächsische

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Landesregierung will Handel mit CO2-Zertifikaten lockern

vor 14 Stunden - wdr.de

Die Chemieindustrie in NRW steckt in der Krise. Jetzt hat die Landesregierung reagiert und einen Chemiepakt vereinbart. Die Pressemitteilung aus dem Wirtschaftsministerium kam am Dienstag - etwas versteckt...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - Neue Presse

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz: Wer verursacht den meisten Schaden? Länder im Überblick

vor 13 Stunden - OP-marburg

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Neue Presse

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - OP-marburg

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende: Die Länder der Erde im Überblick

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Klimagipfel in Belém weckt keine hohen Erwartungen. Die USA sind faktisch raus und China hält seine massiven Emissionen für notwendig im Dienste des Wachstums. Was ist dran an dieser Erzählung? Wie...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Die Welt ist noch zu retten – gerade so

vor 22 Stunden - FAZ

Die Internationale Energieagentur hält das 1,5-Grad-Ziel für erreichbar. Aber nur, wenn die Welt bis 2050 CO2-neutral wird. Wäre es nicht viel klüger, diese Illusion aufzugeben und mehr für die Klimaanpassung...weiterlesen »

China erreicht Emissions-Peak früher als geplant

vor einem Tag - Kurier

Eine neue Analyse zeigt: Seit 18 Monaten stagnieren oder sinken die Emissionen des 1.400 Millionen Menschen großen Landes in Zentralasien. Chinas CO₂-Ausstoß ist seit eineinhalb Jahren konstant oder rückläufig....weiterlesen »

Emissionen: Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Stern

In der Debatte um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen setzt jetzt auch die schwarz-grüne Landesregierung auf Lockerungen beim Zertifikatehandel zur Reduktion von CO2-Emissionen....weiterlesen »

Emissionen: Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In einem Chemie- und Raffineriepakt NRW fordern das Land, Verbände und die Gewerkschaft IGBCE Maßnahmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit vor allem energieintensiver Unternehmen. (Symbolbild) Copyright:...weiterlesen »

Emissionen: Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In der Debatte um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen setzt jetzt auch die schwarz-grüne Landesregierung auf Lockerungen beim Zertifikatehandel zur Reduktion von CO2-Emissionen....weiterlesen »

Emissionen: Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende. In der Debatte um den Erhalt...weiterlesen »

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende. In der Debatte um den Erhalt...weiterlesen »

Wo Deutschland bei den Klimazielen steht

vor einem Tag - Tagesschau

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein - so steht es im Gesetz. Gleichzeitig rutscht die Klimapolitik inmitten der Wirtschaftskrise immer weiter in den Hintergrund. Wo steht Deutschland aktuell? CO2...weiterlesen »

Klimaschutz: Deutschland und der Mythos vom Wirtschaftskiller

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

Für manche Kritiker sind Klimaschutzmaßnahmen und Wohlstand ein Widerspruch. Doch so einfach ist das nicht: Länder wie China zeigen, wie die Wirtschaft vom Klimaschutz profitieren kann – wenn die entsprechenden...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: So spart NRW CO2

vor einem Tag - wdr.de

Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Brasilien. Ist NRW beim Klimaschutz auf einem gutem Weg? Einige Projekte machen Mut. Zum offiziellen Start der Weltklimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém...weiterlesen »

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende. Verfasst von: dpa In der Debatte...weiterlesen »

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende. Verfasst von: dpa In der Debatte...weiterlesen »

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - LZ.de

In der Debatte um den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen setzt jetzt auch die schwarz-grüne Landesregierung auf Lockerungen beim Zertifikatehandel zur Reduktion von CO2-Emissionen....weiterlesen »

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende. Düsseldorf (dpa/lnw). In der Debatte um den Erhalt derweiterlesen »

Klimapolitik und Wirtschaft: IHK-Chef Oskar Edelmann im OP-Interview

vor einem Tag - OP-marburg

Verlässliche und glaubwürdige Rahmenbedingungen, die Raum für Innovationen schaffen – das fordert Oskar Edelmann von der deutschen Klimapolitik. Marburg. Oskar Edelmann spricht im Interview über die Rolle...weiterlesen »

Klimakonferenz COP30: Und es bleiben nur noch vier Jahre Zeit

vor einem Tag - der Freitag

Die erste Woche der diesjährigen Weltklimakonferenz: Im brasilianischen Belém ringen 197 Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention sowie die Europäische Union als Vertragspartei um Fortschritte beim Klimaschutz....weiterlesen »

KLICKEN