Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Sächsische

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 4 Stunden - OP-marburg

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 5 Stunden - Neue Presse

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Sachsen: BSW-Chefs fordern „souveräne ostdeutsche Stimme“ im neuen Bundesvorstand

vor 10 Stunden - Sächsische

Die Repräsentation des Ostens an der künftigen Parteispitze sei „ausbaufähig“. Kritik kommt auch aus Brandenburg. Dresden. Nach dem angekündigten Rückzug von Sahra Wagenknecht als Vorsitzende drängen sächsische...weiterlesen »

Sachsen: BSW-Chefs fordern „souveräne ostdeutsche Stimme“ im neuen Bundesvorstand

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Repräsentation des Ostens an der künftigen Parteispitze sei „ausbaufähig“. Kritik kommt auch aus Brandenburg. Dresden. Nach dem angekündigten Rückzug von Sahra Wagenknecht als Vorsitzende drängen sächsische...weiterlesen »

Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?

vor 11 Stunden - FAZ

Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein. In Brandenburg hat ein Streit im BSW die Rot-Lila-Koalition in...weiterlesen »

Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?

vor 12 Stunden - FAZ

Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein. In Brandenburg hat ein Streit im BSW die Rot-Lila-Koalition in...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Sächsische

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Viel Trubel beim BSW: Was ist los bei Wagenknecht?

vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wie ersetzt man jemanden, der nicht zu ersetzen ist? Diese Frage hat sich das Bündnis Sahra Wagenknecht gestellt und eine zweistufige Antwort gefunden. Sie geht so: Parteivorsitzender wird Fabio De Masi...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - Neue Presse

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - OP-marburg

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - Neue Presse

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 13 Stunden - OP-marburg

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: BSW-Landeschefin: "Ende der Koalition stand nie zur Debatte"

vor 20 Stunden - Stern

Nach den Parteiaustritten von vier BSW-Landtagsabgeordneten in Brandenburg will die BSW-Landesvorsitzende mit allen Beteiligten ins Gespräch gehen. "Ein Ende der Koalition stand nie zur Debatte, denn es...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Pistorius kündigt rasche Einigung über den Wehrdienst an

vor 21 Stunden - FAZ

Verteidigungsminister gibt sich optimistisch +++ Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: BSW-Landeschefin: „Ende der Koalition stand nie zur Debatte“

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach den Parteiaustritten von vier BSW-Landtagsabgeordneten in Brandenburg will die BSW-Landesvorsitzende mit allen Beteiligten ins Gespräch gehen. „Ein Ende der Koalition stand nie zur Debatte, denn es...weiterlesen »

Brandenburg brennt! Dieser BSW-Eklat überschattet den Wechsel von Wagenknecht zu De Masi

vor 16 Stunden - der Freitag

Es ist nicht so, dass alle aus der BSW-Fraktion in Brandenburg im bald vergangenen ersten Jahr ihrer Regierungsbeteiligung immer so abgestimmt haben, wie sie abstimmen sollten. Ein Fraktionsmitglied sagte...weiterlesen »

Regierungskrise in Brandenburg: Wagenknecht kritisiert BSW-Abweichler

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind . Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor einem Tag - T-online

Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind. Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition

vor einem Tag - FAZ

Auf der Feier zum 70. Geburtstag des Bundeskanzlers +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten

vor einem Tag - FAZ

AfD-Parteivorsitzende kündigt Konsequenzen an +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ BSI: Cyberspione haben es besonders auf öffentliche Verwaltung abgesehen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

BSW ohne Namensgeberin: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Partei trägt ihren Namen. Dennoch will Sahra Wagenknecht nicht wieder Vorsitzende des "Bündnis Sahra Wagenknecht" werden. Der Hauptgrund ist die Niederlage bei der Bundestagswahl. Das "Bündnis Sahra...weiterlesen »

Weimar: Wagenknecht-Bündnis BSW gründet Stadtverband

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

In Weimar wird der BSW-Landeschef Gernot Süßmuth zum ersten Vorsitzenden der Partei gewählt. Bundesthemen spielen dabei keine Rolle.weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - Merkur

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

BSW-Bundesvorstand Seel aus Bäumenheim: Neuaufstellung hat ihn „neu motiviert“

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Den Rückzug von Sarah Wagenknecht als Vorsitzende des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ sieht der Bäumenheimer Kreis- und Gemeinderat Manfred Seel als eine Neupositionierung der Partei. In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - tz

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Sahra Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen

vor einem Tag - FAZ

Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe kritisiert „Parallelwelt der Arbeit“ +++ Vorsitzender des Verteidigungsausschuss: Zweifel an Freiwilligkeit für Wehrdienst +++ Regierung verschärft Bekämpfung der Schwarzarbeit...weiterlesen »

Zukunft des BSW: Sahra Wagenknecht schmeißt Parteivorsitz hin

vor einem Tag - Tageszeitung

Die BSW-Frontfrau will künftig nur noch Chefin der Grundwertekommission ihrer Partei sein. Als ihr Nachfolger ist der EU-Abgeordnete De Masi gesetzt. 10.11.2025 19:51 Uhr Diesen Artikel teilen Von Sahra...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - HNA

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Rückzug von Sahra Wagenknecht: Das Momentum ist vorbei

vor einem Tag - Tageszeitung

Kommentar von Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Partei zehrte von der Strahlkraft ihrer Galionsfigur. Das geht nun nicht mehr. 10.11.2025 18:59 Uhr Diesen Artikel...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Bundesregierung verschärft Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit

vor einem Tag - FAZ

Koalition will laut Medienbericht auch Lieferdienste für Essen in den Entwurf aufnehmen +++ Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW ab +++ Pistorius sieht Wehrdienstgesetz auf der Zielgeraden +++...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - op-online.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Lehrer fordern Stopp des Bildungspakets + Leipzigs Wirtschaft in der Krise + Fehlen Sperren auf Sachsens Weihnachtsmärkten?

vor einem Tag - Sächsische

Ist dies der Anfang vom Ende für das BSW? Parteigründerin Sahra Wagenknecht will nicht länger Vorsitzende des Bündnisses sein, das derzeit immer noch ihren Namen trägt. Sie wolle künftig nur noch die Grundwertekommission...weiterlesen »

Lehrer fordern Stopp des Bildungspakets + Leipzigs Wirtschaft in der Krise + Fehlen Sperren auf Sachsens Weihnachtsmärkten?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ist dies der Anfang vom Ende für das BSW? Parteigründerin Sahra Wagenknecht will nicht länger Vorsitzende des Bündnisses sein, das derzeit immer noch ihren Namen trägt. Sie wolle künftig nur noch die Grundwertekommission...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr.weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

KLICKEN