Kostenlawine für Beitragszahler: Merz kämpft gegen Renten-Rebellion

vor 8 Stunden - Merkur

Der Koalitionsausschuss könnte für SPD und Union erneut heikel werden. Diesmal gibt es für Merz vor allem Ärger aus der eigenen Partei. Berlin – Am Donnerstag steht ein entscheidender Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Bärbel Bas will Gelder für Ukraine-Flüchtlinge kürzen – trotz eigener Zweifel

vor 8 Stunden - FAZ

Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld für Neuankömmlinge aus der Ukraine +++ Pistorius kündigt rasche Einigung über den Wehrdienst an +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundesarbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden.weiterlesen »

Schwarz-Rot droht der Renten-Clash: Die Rebellion der Realisten

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Abräumen, wegdrücken, kleinmachen: Diese Techniken hat politisches Führungspersonal drauf, wenn es um unliebsamen Protest, um Aufmüpfigkeit in den eigenen Reihen geht. Da kommt also in der Union ein Trupp...weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 12 Stunden - MAIN POST

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden. Länger arbeiten,...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Sächsische

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Renten-Krach für Merz-Regierung: Wirtschaftsexperten rechnen mit Plan ab – „SPD klar der Bremsklotz“

vor 15 Stunden - Merkur

Die Renten-Reform wird für die Koalition zum Härtefall. Vertreter aus der Wirtschaft laufen Sturm. Besonders die SPD wird kritisiert. Die bleibt hart. Berlin – Die Rente und die von der Merz -Regierung...weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden. Stuttgart/Rust...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

„Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Union ist verärgert über das Auftreten der SPD in der «Stadtbild»-Debatte. Der Fraktionschef beschreibt die Lage der Koalition mit drastischen Worten. «Im Moment verlieren wir zusammen», sagt er. Unions-Fraktionschef...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - Neue Presse

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 13 Stunden - OP-marburg

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Neue Presse

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - OP-marburg

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Rente: Für Kanzler Friedrich Merz droht ein ungemütliches Wochenende

vor 22 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ist die Rente sicher? In der Union gibt es seit Wochen Widerstand gegen das...weiterlesen »

2500 Euro Brutto-Rente: Wie viel bleibt am Ende übrig?

vor 23 Stunden - MAIN POST

Wer 2500 Euro Rente brutto bekommt, darf diese nicht komplett behalten, denn es werden noch Steuern und Abgaben fällig. Aber wie viel bleibt dann eigentlich am Ende übrig? Die durchschnittliche Bruttoaltersrente...weiterlesen »

Wirtschaft schläft, Beiträge explodieren: Das Rentensystem kippt in die Schieflage

vor 18 Stunden - Business-Punk

Deutschlands Wirtschaft stagniert seit fünf Jahren – mit dramatischen Folgen für die Rente. Eine neue Studie zeigt: Ohne Produktivitätswachstum drohen massive Beitragserhöhungen und Verteilungskämpfe....weiterlesen »

Doch nur eine Milliarde Euro für Bäume und Schwammstadt: CDU und SPD einigen sich auf Verwendung des Sondervermögens in Berlin

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

CDU und SPD haben sich darauf verständigt, wie sie die rund 5,2 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur und Klimaneutralität in Berlin verteilen wollen. Das wurde dem Tagesspiegel...weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaftsministerin fordert eine längere Lebensarbeitszeit – und stellt sich damit auf die Seite der Jungen Union

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Was die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in einer Grundsatzrede an einem wirtschaftspolitischen Symposium am Montag sagte, hatte es in sich: «Deutschland droht den Anschluss zu verlieren,...weiterlesen »

Rente: Kanzler Friedrich Merz droht ein "High Noon"

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ist die Rente sicher? In der Union gibt es seit Wochen Widerstand gegen das...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Sächsische

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Sächsische

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Worum Union und SPD im Koalitionsausschuss ringen

vor einem Tag - FreiePresse

Rente, Bürgergeld oder Heizungsgesetz – Konfliktthemen gibt es genug. Termine offenbar auch. Insgesamt noch drei Mal wollen sich die Spitzen der Koalition in diesem Jahr treffen. Jeden Abend fasst die...weiterlesen »

Rente: Präsidentin des Bundessozialgerichts ist für höheres Eintrittsalter

vor einem Tag - Spiegel

Die Rente kommt zurzeit für jeden Jahrgang ein bisschen später: Stufenweise wird das Renteneintrittsalter angehoben, ab dem Jahr 2031 liegt die Altersgrenze dann bei 67 Jahren . Die Präsidentin den Bundessozialgerichts,...weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nein, die gesetzliche Rente steht nicht am Abgrund. Aber allzu viel Zeit bleibt nicht mehr, um sie mit mutigen Reformen zukunftsfest zu machen, kommentiert Jens Kleindienst. 11. November 2025 – 17:47 Uhr...weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - mittelhessen

Rente: Zeit zu handeln Noch ist die Rente ein Hort der Stabilität in unserem Sozialsystem. Doch hat sie keine Ewigkeitsgarantie. Schon gar nicht, wenn sich die Politik in Berlin weiter vor Reformen drückt....weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Sächsische

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - Merkur

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - tz

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Koalitionsstreit um Altersversorgung: Hilft nur noch eine Rentenkürzung?

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Koalitionskonflikt um das Rentenpaket ist explosiver als gedacht, die Junge Union rebelliert gegen Milliardenzuschüsse im nächsten Jahrzehnt. Eine Lösung gäbe es, doch die gilt als Tabu. Die Renten...weiterlesen »

Renten sollen um 3,7 Prozent steigen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Rente kostet in Deutschland immer höhere Milliardensummen – kaum ein Politiker leugnet Reformbedarf. Im kommenden Jahr können die Rentner erneut auf etwas höhere Überweisungen hoffen.weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - HNA

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Eine gute und viele schlechte Nachrichten bei der Rente

vor einem Tag - Neue Westfälische

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform, kommentiert unsere Autorin....weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Rente: Zeit zu handeln Noch ist die Rente ein Hort der Stabilität in unserem Sozialsystem. Doch hat sie keine Ewigkeitsgarantie. Schon gar nicht, wenn sich die Politik in Berlin weiter vor Reformen drückt....weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Rems-Zeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Neue Presse

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - OP-marburg

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Rems-Zeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Neue Presse

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - OP-marburg

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Neue Presse

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Renten-Drama: Was Union und SPD jetzt entscheiden, wird Generationen belasten - ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - OP-marburg

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - op-online.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters.weiterlesen »

Renten sollen um 3,7 Prozent steigen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Rente kostet in Deutschland immer höhere Milliardensummen - kaum ein Politiker leugnet Reformbedarf. Im kommenden Jahr können die Rentner erneut auf etwas höhere Überweisungen hoffen.weiterlesen »

Überlasteter Sozialstaat?: „Das Rentenalter muss irgendwann angehoben werden“

vor einem Tag - FAZ

Christine Fuchsloch ist Präsidentin des Bundessozialgerichts. Im Interview spricht sie über Totalverweigerer im Bürgergeld – und wie es mit der Rente weitergeht. Im Moment wissen wir noch nicht, wie die...weiterlesen »

Oliver Zander: „Bei den Sozialreformen ist die SPD ganz klar der Bremsklotz“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ob Deutschland wirtschaftlich wieder auf die Beine kommt, macht Oliver Zander auch von den Sozialdemokraten abhängig. Wir haben mit dem Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall gesprochen....weiterlesen »

Arbeitgeberverband: SPD bremst wirtschaftliche Genesung Deutschlands

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Zukunft sichern Arbeitgeberverband: SPD bremst wirtschaftliche Genesung Deutschlands Der Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, Oliver Zander, sieht die SPD als Bremse für die wirtschaftliche Genesung...weiterlesen »

KLICKEN