Haus mit Gewinn verkauft: Der Staat kassiert mit – ein Kanton besonders

vor 2 Stunden - Tagblatt

Der Immobilienboom macht Hausbesitzer reicher und die Kantone verdienen sehr viel daran. Eine neue Analyse zeigt den Leidensweg einer Familie durch das Gewirr an Steuern und Gebühren. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Doch kein 2-Millionen-Zürich bis 2055? Die Bevölkerung wächst langsamer als bisher. Das zeigen neue Prognosen

vor 15 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Eigentlich war man sich einig: Bald werden in der Schweiz 10 Millionen Menschen leben. 2 Millionen davon allein im Kanton Zürich. Es schien bloss eine Frage der Zeit zu sein, dass die Bevölkerung diese...weiterlesen »

Zürcher Bevölkerung wächst künftig langsamer

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Bevölkerung im Kanton Zürich wird bis 2055 weiter wachsen – allerdings langsamer als bisher. Hauptgrund für das Wachstum bleibt die Zuwanderung aus dem Ausland. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Fürsorgerische Zwangsmassnahmen: Ein düsteres Kapitel der Solothurner Geschichte aufarbeiten und bekannt machen

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Zwei Vorstösse befassten sich im Kantonsrat mit den Opfern staatlicher Willkür durch Fremdplatzierungen und Zwangseinweisungen in Institutionen. Ab 2027 soll die Geschichte dieses Unrechts an den Schulen...weiterlesen »

Wohin mit den 300 Millionen aus dem Nichts? Dieser Kanton wirbelt die Finanzplanung des Bundes durcheinander

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt. Erleben...weiterlesen »

Wohin mit den 300 Millionen aus dem Nichts? Dieser Kanton wirbelt die Finanzplanung des Bundes durcheinander

vor einem Tag - Tagblatt

Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt. Mit einem...weiterlesen »

HSG unter Druck: Durch Sparmassnahmen von Kanton und Bund sowie das EU-Paket droht eine deutliche Erhöhung der Semestergebühren

vor einem Tag - Tagblatt

Die HSG steht vor einer schwierigen Situation. Die Kombination aus kantonalem Sparpaket und nationalem Entlastungspaket sowie möglichen EU-Regelungen könnte die Studiengebühren deutlich anheben. Gleichzeitig...weiterlesen »

Radicant: Die Hauruck-Liquidation einer Digitalbank

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Basellandschaftliche Kantonalbank muss dem missglückten Engagement weitere 60 Millionen Franken nachwerfen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Radicant: Die Hauruck-Liquidation einer Digitalbank

vor einem Tag - Tagblatt

Die Basellandschaftliche Kantonalbank muss dem missglückten Engagement weitere 60 Millionen Franken nachwerfen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Nötigung in der Waschküche eines Wiler Mehrfamilienhauses: Kantonsgericht bestätigt Schuldspruch

vor einem Tag - Tagblatt

Das Kantonsgericht hat das Urteil des Kreisgerichts Wil gegen einen 63-jährigen Italiener bestätigt. Der Mann war im März 2023 wegen sexueller Nötigung einer 19-Jährigen schuldig gesprochen worden. Der...weiterlesen »

KLICKEN