Regierung rechnet mit steigenden Kosten: Wirtschaftsverbände protestieren offenbar gegen Rentenpaket

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In einem gemeinsamen Brief haben 32 Wirtschaftsverbände beide Regierungsparteien aufgefordert, das geplante Rentenpaket im Bundestag zu stoppen. In dem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: AfD profitiert von Enttäuschung und Sorgen

vor 4 Stunden - Tagesschau

Die Umfragewerte der AfD sind auf einem Allzeit-Hoch. Der ARD-DeutschlandTrend extra zeigt aber auch: Ihr Wählerpotenzial hat sie fast ausgeschöpft. Andere Parteien müssten das Vertrauen in ihre Kompetenzen...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - Merkur

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - tz

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - HNA

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Frühstart-Rente vorerst nur für Sechsjährige

vor 15 Stunden - Tagesschau

Zehn Euro pro Monat in ein individuelles, privates Aktiendepot: Laut Koalitionsvertrag sollen ab 2026 alle Sechs- bis 18-Jährigen die Frühstart-Rente bekommen. Begonnen werden soll aber erstmal nur mit...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - Merkur

Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler. Innerhalb eines Jahres hatte er das Land zur Wiedervereinigung geführt – über vier Jahrzehnte,...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - tz

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden.weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - op-online.de

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - HNA

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 16 Stunden - MAIN POST

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden. Länger arbeiten,...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke. Berlin – Die Linke fordert in einem Antrag,...weiterlesen »

Neuer Vorstoß der Linken im Bundestag: Rente statt Pension für Politiker

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Wie kann die Rente stabilisiert werden? Ein Vorschlag ist, dass auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Alterssicherung einzahlen. Das fordert nun die Linke.weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Sächsische

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - Merkur

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - tz

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Rentenpaket 2025: Wer profitiert wirklich vom stabilen Rentenniveau?

vor 19 Stunden - T-online

Teures Geschenk an die Alten oder fair auch für die Jungen? Um kaum ein Gesetzesvorhaben wird derzeit so gerungen wie um das stabile Rentenniveau. Doch wer hat eigentlich recht? Bevor Alexander Gunkel...weiterlesen »

Renten-Krach für Merz-Regierung: Wirtschaftsexperten rechnen mit Plan ab – „SPD klar der Bremsklotz“

vor 19 Stunden - Merkur

Die Renten-Reform wird für die Koalition zum Härtefall. Vertreter aus der Wirtschaft laufen Sturm. Besonders die SPD wird kritisiert. Die bleibt hart. Berlin – Die Rente und die von der Merz -Regierung...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - HNA

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Option Minderheitsregierung? - Merz zwischen SPD und AfD

vor 17 Stunden - Cicero

Es kracht gewaltig in der schwarz-roten Koalition. Sollten die „Jungen Wilden“ in der CDU/CSU das vom Kabinett beschlossene Rentenpaket tatsächlich ablehnen, würde die SPD die Koalition wahrscheinlich...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - op-online.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung.weiterlesen »

Junge Union pocht auf drastische Rentenreform

vor 16 Stunden - Rems-Zeitung

Beitrags-Moratorium statt steigender Abgaben: Die Junge Union fordert ein radikales Umdenken im Sozialsystem. Für den Kanzler könnte es beim Parteitreffen am Wochenende ungemütlich werden. Stuttgart/Rust...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - Neue Presse

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reform-Herbst zur Winter-Enttäuschung?

vor 17 Stunden - OP-marburg

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Neue Presse

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - OP-marburg

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Wirtschaft, Rente, Bürgergeld: Wird der Reformherbst zur Winterenttäuschung?

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Noch drei gemeinsame Runden wollen CDU, CSU und SPD bis Weihnachten drehen. Bis dahin müssten auch die strittigen Punkte bei Rente und Bürgergeld geklärt sein – sonst wird aus dem angekündigten „Herbst...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung: Welche Grenze gilt 2025?

vor 22 Stunden - MAIN POST

Die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung ändert sich regelmäßig und steigt auch 2025 wieder. Wie hoch die Grenze ist, lesen Sie im Artikel. Bei der Rente gibt es immer wieder Neuerungen und...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - op-online.de

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Top-Ökonomen richten dringenden Renten-Appell an Merz-Regierung – Plan für bestimmte Gruppe

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Deutschlands gesetzliche Rente steht vor Schwierigkeiten. Private Vorsorge wird wichtiger. Die Wirtschaftsweisen schlagen ein gefördertes Depot vor. Berlin – „Die Renten- und Pensionssysteme haben ein...weiterlesen »

Rente: Rentenversicherung kritisiert Rentenpaket der Merz-Regierung

vor einem Tag - T-online

Die Rentenversicherung wirft der Regierung vor, sich auf Kosten der Beitragszahler finanziell besserzustellen. Vorstandschef Alexander Gunkel warnt vor einem Vertrauensverlust. Die Deutsche Rentenversicherung...weiterlesen »

Wirtschaft schläft, Beiträge explodieren: Das Rentensystem kippt in die Schieflage

vor 23 Stunden - Business-Punk

Deutschlands Wirtschaft stagniert seit fünf Jahren – mit dramatischen Folgen für die Rente. Eine neue Studie zeigt: Ohne Produktivitätswachstum drohen massive Beitragserhöhungen und Verteilungskämpfe....weiterlesen »

Rente: Rentenkasse kritisiert Rentenpaket der Merz-Regierung

vor einem Tag - T-online

Die Rentenversicherung wirft der Regierung vor, sich auf Kosten der Beitragszahler finanziell besserzustellen. Vorstandschef Alexander Gunkel warnt vor einem Vertrauensverlust. Die Deutsche Rentenversicherung...weiterlesen »

AfD-Verbot prüfen? Warum diese Debatte in Sachsen nicht vorbei ist

vor einem Tag - Sächsische

In Sachsen ist die AfD als erwiesen rechtsextrem eingestuft. Regelmäßig wird diskutiert, ob die Partei inhaltlich gestellt – oder vom obersten Gericht verboten werden soll. Der sächsische Landtag stimmte...weiterlesen »

AfD-Verbot prüfen? Warum diese Debatte in Sachsen nicht vorbei ist

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In Sachsen ist die AfD als erwiesen rechtsextrem eingestuft. Regelmäßig wird diskutiert, ob die Partei inhaltlich gestellt – oder vom obersten Gericht verboten werden soll. Der sächsische Landtag stimmte...weiterlesen »

Lage der gesetzlichen Rentenversicherung: Renten sollen 2026 um 3,7 Prozent steigen

vor einem Tag - Tageszeitung

Im kommenden Jahr können Rent­ne­r:in­nen auf höhere Überweisungen hoffen. Aber auch für die Bei­trags­zah­le­r:in­nen rückt die erste Beitragserhöhung näher. 11.11.2025 17:28 Uhr Diesen Artikel teilen...weiterlesen »

Rentenkasse mit Kritik an Rentenpaket: Regierung "schönt eigene Finanzen"

vor einem Tag - T-online

Die Rentenversicherung wirft der Regierung vor, sich auf Kosten der Beitragszahler finanziell besserzustellen. Vorstandschef Alexander Gunkel warnt vor einem Vertrauensverlust. Die Deutsche Rentenversicherung...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Sächsische

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Sächsische

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Rente: Präsidentin des Bundessozialgerichts ist für höheres Eintrittsalter

vor einem Tag - Spiegel

Die Rente kommt zurzeit für jeden Jahrgang ein bisschen später: Stufenweise wird das Renteneintrittsalter angehoben, ab dem Jahr 2031 liegt die Altersgrenze dann bei 67 Jahren . Die Präsidentin den Bundessozialgerichts,...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - WAZ

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - nrz.de

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - WAZ

Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein bis zum Ende des Jahrzehnts wohl um 25,8 Prozent. Dafür gibt es mehrere Gründe. So ziehen auch die Löhne und Gehälter weiter an, was...weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Rentenkasse könnte in den kommenden Jahren unter starken Druck geraten. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dürfte es teuer werden. Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein...weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - nrz.de

Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein bis zum Ende des Jahrzehnts wohl um 25,8 Prozent. Dafür gibt es mehrere Gründe. So ziehen auch die Löhne und Gehälter weiter an, was...weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nein, die gesetzliche Rente steht nicht am Abgrund. Aber allzu viel Zeit bleibt nicht mehr, um sie mit mutigen Reformen zukunftsfest zu machen, kommentiert Jens Kleindienst. 11. November 2025 – 17:47 Uhr...weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - mittelhessen

Rente: Zeit zu handeln Noch ist die Rente ein Hort der Stabilität in unserem Sozialsystem. Doch hat sie keine Ewigkeitsgarantie. Schon gar nicht, wenn sich die Politik in Berlin weiter vor Reformen drückt....weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Sächsische

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - Merkur

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenkasse kritisiert Rentenpaket: Regierung "schönt eigene Finanzen"

vor einem Tag - T-online

Die Rentenversicherung wirft der Regierung vor, sich auf Kosten der Beitragszahler finanziell besserzustellen. Vorstandschef Alexander Gunkel warnt vor einem Vertrauensverlust. Die Deutsche Rentenversicherung...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - tz

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

AfD-Gefahr: Bautzener Rede im Dom am 14. November

vor einem Tag - Sächsische

Die AfD ist längst mehr als eine rechtspopulistische Partei und stellt eine Bedrohung für demokratische Strukturen dar. Hendrik Cremer erklärt am 14. November, wie sich die Partei radikalisiert hat und...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Koalitionsstreit um Altersversorgung: Hilft nur noch eine Rentenkürzung?

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Koalitionskonflikt um das Rentenpaket ist explosiver als gedacht, die Junge Union rebelliert gegen Milliardenzuschüsse im nächsten Jahrzehnt. Eine Lösung gäbe es, doch die gilt als Tabu. Die Renten...weiterlesen »

Renten sollen um 3,7 Prozent steigen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Rente kostet in Deutschland immer höhere Milliardensummen – kaum ein Politiker leugnet Reformbedarf. Im kommenden Jahr können die Rentner erneut auf etwas höhere Überweisungen hoffen.weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Rentenkasse könnte in den kommenden Jahren unter starken Druck geraten. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dürfte es teuer werden. Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - HNA

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Rentenkasse könnte in den kommenden Jahren unter starken Druck geraten. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dürfte es teuer werden. Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein...weiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Höhere Renten, stabile Beiträge – lange Zeit lief es bei der gesetzlichen Rentenversicherung prächtig. Doch die guten Zeiten sind bald vorbei. Was das für Beitragszahler bedeutet. 11. November 2025 – 16:00...weiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor einem Tag - mittelhessen

Würzburg. Beitragsschub bei der Rente Schaut man auf die Zahlen der Rentenversicherung für dieses Jahr, scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Zwar rechnet Alexander Gunkel, derzeit Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Eine gute und viele schlechte Nachrichten bei der Rente

vor einem Tag - Neue Westfälische

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform, kommentiert unsere Autorin....weiterlesen »

Rente: Es wird Zeit zu handeln

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Rente: Zeit zu handeln Noch ist die Rente ein Hort der Stabilität in unserem Sozialsystem. Doch hat sie keine Ewigkeitsgarantie. Schon gar nicht, wenn sich die Politik in Berlin weiter vor Reformen drückt....weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Rems-Zeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Neue Presse

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - OP-marburg

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen – der Frust der Jungen Union auch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Rems-Zeitung

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - Neue Presse

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Renten steigen nächstes Jahr - Aber junge Unionsabgeordnete torpedieren Langfristpläne

vor einem Tag - OP-marburg

21 Millionen Rentner können 2026 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Die längerfristige Rentenpolitik der Koalition steht dagegen noch auf wackeligen Füßen. Vielleicht scheitert sie auch an jungen...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor einem Tag - HARZ KURIER

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Rente immer teurer: So heftig könnte die Beitragssteigerung ausfallen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Rentenausgaben steigen in den kommenden Jahren weiter an – allein bis zum Ende des Jahrzehnts wohl um 25,8 Prozent. Dafür gibt es mehrere Gründe. So ziehen auch die Löhne und Gehälter weiter an, was...weiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Würzburg. Beitragsschub bei der Rente Schaut man auf die Zahlen der Rentenversicherung für dieses Jahr, scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Zwar rechnet Alexander Gunkel, derzeit Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Neue Presse

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Renten-Drama: Was Union und SPD jetzt entscheiden, wird Generationen belasten - ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Kommentar zum Renten-Drama: Beschluss von Union und SPD wird Generationen belasten

vor einem Tag - OP-marburg

Während die Rentenversicherung in diesem Jahr ein Vier-Milliarden-Loch aufweist, beschäftigen sich Union und SPD mit immer neuen Ausgaben. Dabei braucht es dringend eine Reform. Für die 21 Millionen Rentnerinnen...weiterlesen »

Renten-Anhörung im Bundestag: Keine Einigung bei der Rente

vor einem Tag - Tageszeitung

Im Bundestag sind sich Sachverständige zum Rentenpaket nicht einig. Manche kritisieren die Mehrausgaben, andere wollen das Rentenniveau stabilisieren. 11.11.2025 7:15 Uhr Diesen Artikel teilen Von Eigentlich...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - op-online.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters.weiterlesen »

Renten sollen um 3,7 Prozent steigen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Rente kostet in Deutschland immer höhere Milliardensummen - kaum ein Politiker leugnet Reformbedarf. Im kommenden Jahr können die Rentner erneut auf etwas höhere Überweisungen hoffen.weiterlesen »

Oliver Zander: „Bei den Sozialreformen ist die SPD ganz klar der Bremsklotz“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ob Deutschland wirtschaftlich wieder auf die Beine kommt, macht Oliver Zander auch von den Sozialdemokraten abhängig. Wir haben mit dem Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall gesprochen....weiterlesen »

Arbeitgeberverband: SPD bremst wirtschaftliche Genesung Deutschlands

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Zukunft sichern Arbeitgeberverband: SPD bremst wirtschaftliche Genesung Deutschlands Der Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, Oliver Zander, sieht die SPD als Bremse für die wirtschaftliche Genesung...weiterlesen »

KLICKEN