vor 2 Stunden - Watson
Die Anschläge des 13. November 2015 in Paris bildeten den europaweiten Höhepunkt einer mehrjährigen Terrorserie. Ein Rückblick. Am Abend des «V13», wie man in Frankreich sagt («v» steht für vendredi),...weiterlesen »
Watson
Gala
Tageszeitung
Luxemburger Wort
Tagesschau
Abendzeitung
Tagblatt
Schweizer Illustrierte
wdr.de
derStandard
vor 2 Stunden - Gala
Weltweit kam es nach den Anschlägen zu Solidaritätsbekundungen. Paris im November 2015: Eine Nacht, die Europa nie vergisst. Über Angst, Terror - und die Kraft weiterzumachen. Ein milder Novemberabend...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tageszeitung
Für Überlebende des terroristischen Angriffs auf den Konzertsaal Bataclan hat sich das Leben für immer verändert. Dasselbe gilt für ganz Frankreich. 13.11.2025 7:02 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Paris...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Luxemburger Wort
Zehn Jahre nach den verheerenden Anschlägen von Paris hat sich die Gefahr durch radikalisierte Muslime verändert. Ein Trend ist dabei besonders beunruhigend. Der Anschlag von Paris mit 130 Toten jährt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagesschau
Vor zehn Jahren erschütterten islamistische Anschläge in Paris die Welt. Die Bluttaten galten einer offenen Gesellschaft - und Frankreich versprach sich daraufhin, genau für diese Werte einzustehen. Ist...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Abendzeitung
Ein milder Novemberabend in Paris. In den Bars der Amüsierviertel klingen die Gläser. Im Stade de France ist alles angerichtet für einen hochklassigen Fußballabend. Und in einer Konzerthalle im Zentrum...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagblatt
Vor zehn Jahren richteten drei Terroristen im Pariser Szenesaal Bataclan ein Massaker an. Unter den Überlebenden war Stéphanie Zarev. CH Media traf sie tief in der Pariser Banlieue. Mit einem Abonnement...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Schweizer Illustrierte
Am 13. November 2015 erschütterte eine beispiellose Terrornacht die Stadt Paris – und mit ihr ganz Europa. Zehn Jahre später erinnern sich Beteiligte an die Stunden zwischen Angst und Zusammenhalt. Wie...weiterlesen »
vor 3 Stunden - wdr.de
Der Münsteraner Frank Wesemann hat die islamistischen Terroranschläge in der französischen Hauptstadt am 13. November 2015 erlebt – als Besucher des Fußballspiels Frankreich gegen Deutschland im Stade...weiterlesen »
vor 4 Stunden - derStandard
Zehn Jahre nach der Pariser Terrornacht mit 130 Toten und über 400 Verletzten sprach DER STANDARD mit der Überlebenden Stéphanie Zarev über Angst, Trauer und die Überwindung des Hasses Vor zehn Jahren...weiterlesen »
Zehn Jahre nach den Bataclan-Anschlägen sorgt man sich wegen der offenbar starken Zunahme minderjähriger Jihadisten im Land. Sie schustern sich ihre Terrorpläne teils über ChatGPT zusammen Frankreich erlebte...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
130 Menschen starben bei den Anschlägen, die Frankreichs Geschichte in ein vorher und nachher teilten. Bis heute leiden nicht nur die Überlebenden. Von den Menschen, die vor zehn Jahren in Paris waren,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Luxemburger Wort
Der Geldadel vermehrt sich rasant. Doch trotz der enormen Staatsverschuldung plant Paris keine höheren Steuern für die „Superreichen“. Der „vendredi treize“ traf Europa mitten ins Herz. Unsere westliche...weiterlesen »
vor 2 Stunden - BRF Nachrichten
Frankreich gedenkt am Donnerstag der Anschläge in Paris vor genau zehn Jahren. Islamistische Attentäter hatten im Herzen der Hauptstadt ein Blutbad mit 130 Todesopfern angerichtet. An mehreren Orten eröffneten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Tagblatt
vor 3 Stunden - Wirtschaft.com
Der 13. November 2015 hat sich für immer ins Gedächtnis der Franzosen gebrannt: Bei den schlimmsten Anschlägen in der französischen Geschichte töteten Terroristen vor zehn Jahren 130 Menschen und verletzten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - der Freitag
In meinem Kopf bin ich diese eine Nacht des 13. November 2015 hundertmal durchgegangen. Ich versuche, mich an Details zu erinnern. Ich schaue mir Bilder aus jenen Stunden an, lese Interviews, höre Augenzeugenberichte....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volarberg Online
Frankreich gedenkt am Donnerstag der Opfer der islamistischen Anschläge in Paris vor zehn Jahren. Drei Terrorkommandos hatten am 13. November 2015 wahllos Menschen am Fußballstadion Stade de France, in...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 15 Stunden - Sport.de
Vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft am Abend des zehnten Jahrestags der Terroranschläge mit 130 Toten in Paris hat Kapitän Kylian Mbappé der Opfer gedacht. "Alle wissen, dass morgen ein...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten
Frankreichs Fußball-Nationalteam gedenkt im WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine der Opfer der Terrornacht von Paris am 13. November 2015. „Morgen ist ein spezieller Tag“, sagte Stürmerstar Kylian...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt
Vor zehn Jahren stürmten islamistische Terroristen den Pariser Musikclub Bataclan und töteten 89 Menschen. Stéphanie Zarev ist knapp entkommen.weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Genau zehn Jahre nach der Terrornacht des 13. November spielt Frankreichs Nationalmannschaft gegen die Ukraine. Ihr Kapitän hat eine klare Botschaft im Gepäck. Vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Luxemburger Wort
Der „vendredi treize“ traf Europa mitten ins Herz. Unsere westliche Lebensweise hat die Terroristen überlebt – doch zu welchem Preis? Als erster ehemaliger Staatschef in der jüngeren französischen Geschichte...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die französische Nationalmannschaft will der Opfer der Anschläge vom 13. November 2015 gedenken. (Archiv) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Genau zehn Jahre nach der Terrornacht des 13. November spielt Frankreichs...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MAIN POST
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft am Abend des zehnten Jahrestags der Terroranschläge mit 130 Toten in Paris hat Kapitän Kylian Mbappé der Opfer gedacht. „Alle wissen, dass morgen ein...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 17 Stunden - Tagblatt
Zehn Jahre nach den Bataclan-Anschlägen sorgt sich Frankreich wegen der starken Zunahme minderjähriger Jihadisten. Sie schustern sich ihre Terrorpläne mit KI zusammen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Frankreich gedenkt am Donnerstag der Opfer der islamistischen Anschläge in Paris vor zehn Jahren. Drei Terrorkommandos hatten am 13. November 2015 wahllos Menschen am Fußballstadion...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Süddeutsche
Im Stade de France haben die Terroristen am 13. November 2015 ein Ziel nicht erreicht: möglichst viele Menschen zu töten. Ein anderes aber schon. Erinnerungen an eine Nacht, die nicht nur Joachim Löw und...weiterlesen »
vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Eric Zimmer war als Nationalmannschaftsreporter für das RedaktionsNetzwerk Deutschland im Stade de France in Paris, als sich am 13. November 2015 Attentäter vor der Arena in die Luft sprengten. Hier erinnert...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Sächsische
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
Vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft am Abend des zehnten Jahrestags der Terroranschläge mit 130 Toten in Paris hat Kapitän Kylian Mbappé der Opfer gedacht. «Alle wissen, dass morgen ein...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Genau zehn Jahre nach der Terrornacht des 13. November spielt Frankreichs Nationalmannschaft gegen die Ukraine. Ihr Kapitän hat eine klare Botschaft im Gepäck. 12. November 2025 – 17:23 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft am Abend des zehnten Jahrestags der Terroranschläge mit 130 Toten in Paris hat Kapitän Kylian Mbappé der Opfer gedacht. „Alle wissen,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Volksfreund
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - FreiePresse
Vor genau zehn Jahren tötete ein zehnköpfiges Mordkommando bei einer Attentatsserie in Paris 132 Menschen und verletzte Hunderte. Nicht alle, die die Anschläge überlebten, konnten weitermachen wie vorher...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - derStandard
Eine Sky-Doku rekonstruiert die Anschläge aus Sicht der deutschen Nationalmannschaft. Im Stadion wurde Fußball gespielt, draußen zogen Terroristen eine Blutspur durch Paris Aus heutiger Sicht muten die...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Es gibt Tage, die vergisst niemand. Der 13. November 2015 ist für mich ein solcher Tag. Für die MOPO hatte ich über das Testspiel zwischen Frankreich und dem amtierenden Weltmeister Deutschland berichten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Arthur Dénouveaux war im «Bataclan», als Jihadisten das Konzert der Eagles of Death Metal überfielen. Erst dachte er, ein Lautsprecher sei geplatzt. Dann sah er Funken aus einem Gewehr sprühen. Instinktiv...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Als die deutsche Nationalmannschaft am 13. November 2015 in Paris spielt, ist sie mit ein Ziel beim größten Terrorangriff auf Frankreich.weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Die Anschläge vom 13. November 2015 und zuvor auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo im selben Jahr markierten einen Wendepunkt in Westeuropa: Die dschihadistische Terrororganisation "Islamischer Staat",...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Was waren das für unbeschwerte Zeiten, als man frei durch das Regierungsviertel in Luxemburg-Stadt spazieren konnte, manchmal dem Regierungschef sogar im Vorbeigehen „Moien“ sagen konnte. 2015 war damit...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Vor zehn Jahren, am 13. November 2015, richteten drei Terroristen im Pariser Szenesaal Bataclan während eines Konzertes ein Massaker an . Kurz zuvor hatten andere Kommando bereits vor dem Stade de France...weiterlesen »