Dringliche Interpellation SVP-Fraktion

vor 2 Stunden - toggenburg24

Obwohl die Initiative als zulässig erklärt wurde, kommt das Amt für Raumplanung und Geoinformation nun zum Schluss, dass für eine Abstandsregelung für Windenergieanlagen im kommunalen Baureglement die...weiterlesen »

Vier Vorlagen für Bund und Kanton St.Gallen

vor 23 Stunden - toggenburg24

Am Sonntag, 30. November 2025, stimmen die Stimmberechtigten über zwei eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen ab. Während es zur «Service-Citoyen-Initiative» keine Vergleichsabstimmung seit 2009 gibt,...weiterlesen »

Kanton kippt Entscheid zu Windradmindestabstand

vor einem Tag - toggenburg24

Der Kanton St. Gallen hält gesetzliche Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windenergieanlagen in den Gemeinden für unzulässig. Damit kippt das Bau- und Umweltdepartement auch eine Abstimmung in Au,...weiterlesen »

Die Gegnerschaft ist sauer, die Gemeinden haben Verständnis: Der Kanton stellt fest, dass es in St.Gallen keinen kommunalen Mindestabstand gibt

vor einem Tag - Tagblatt

Im St.Galler Planungs- und Baugesetz gibt es keinen Platz für kommunale Mindestabstände für Windkraftanlagen: Das Amt für Raumplanung und Geoinformation revidiert frühere gegensätzliche Aussagen. Mehrere...weiterlesen »

Mindestabstände zu Windrädern unzulässig

vor 2 Tagen - toggenburg24

Der Kanton St. Gallen hält festgeschriebene Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windenergieanlagen für unzulässig. Entsprechende Bestimmungen in Baureglementen der Gemeinden könnten nicht genehmigt...weiterlesen »

Mindestabstand für Windräder scheitert am Kanton St.Gallen – SFS-Projekt vorerst auf Eis

vor 2 Tagen - Tagblatt

In Au hatten sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für einen Mindestabstand zwischen Windenergieanlagen und Wohnhäusern ausgesprochen. Nun stellt das kantonale Amt für Raumentwicklung klar: Eine solche...weiterlesen »

KLICKEN