Ramiswil: Züchtete die Hofbesitzerin Pferde für eine Krebsstudie?

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Nebst den 120 Hunden, die eingeschläfert werden mussten, fand man auf dem Hof auch vernachlässigte Pferde. Was Fohlenmilch und die Krebsforschung mit dem Fall zu tun haben könnten. Im Fall rund um den...weiterlesen »

Ramiswil: Züchtete die Hofbesitzerin Pferde für eine Krebsstudie?

vor 3 Stunden - Tagblatt

Nebst den 120 Hunden, die eingeschläfert werden mussten, fand man auf dem Hof auch vernachlässigte Pferde. Was Fohlenmilch und die Krebsforschung mit dem Fall zu tun haben könnten. Im Fall rund um den...weiterlesen »

120 Hunde getötet – Zeugenaussagen belasten Halterin

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Auf einem abgelegenen Hof sind 120 Hunde getötet worden. Zeugen sprechen von verwahrlosten Tieren, chaotischen Zuständen – und werfen den Behörden Untätigkeit vor. Hunde und Pferde in katastrophalem Zustand...weiterlesen »

Tötung von 120 Hunden in Ramiswil: Kritik an Behörden hält an

vor einem Tag - Watson

Die Behörden sagen, die Hunde seien derart krank gewesen, dass sie nicht gerettet werden konnten. Doch hatte die Massentötung auch logistische Gründe? 120 Hunde mussten im solothurnischen Ramiswil eingeschläfert...weiterlesen »

«Tod oder Tierheim? Das ist eine schwierige Frage», sagt der Hundezüchter Andreas Rogger zum Fall Ramiswil

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Am vergangenen Wochenende räumte ein Team des Kantons Solothurn einen Hof in Ramiswil. Dort fanden sie 42 Pferde, 120 Hunde und 2 Ziegen. Die Kantonstierärztin entschied, alle Hunde einzuschläfern. Tierschützer...weiterlesen »

Nach skandalösen Zuständen in Ramiswil: Solothurner Kantonstierärztin gerät ins Visier von Tierschützern – auch die Regierung will nun ganz genau hinschauen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das massenhafte Einschläfern von Hunden auf einem Hof in Mümliswil-Ramiswil sorgt für grosse Empörung. Der Kanton ordnet eine externe Untersuchung an. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Regierung lässt die Tiertragödie von Ramiswil extern aufarbeiten

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Tierschutzfall auf dem Bodenhof in Ramiswil mit 120 Hunden, die eingeschläfert wurden, hat eine Durchleuchtung des Veterinärdienstes zur Folge. Aus aktuellem Anlass des Tierschutzfalls im Thal mit 120 getöteten Hunden bekamweiterlesen »

Regierung lässt die Tiertragödie von Ramiswil extern aufarbeiten

vor einem Tag - Tagblatt

Der Tierschutzfall auf dem Bodenhof in Ramiswil mit 120 Hunden, die eingeschläfert wurden, hat eine Durchleuchtung des Veterinärdienstes zur Folge. Aus aktuellem Anlass des Tierschutzfalls im Thal mit 120 getöteten Hunden bekamweiterlesen »

Regierung lässt die Tiertragödie von Ramiswil extern aufarbeiten

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Der Tierschutzfall auf dem Bodenhof in Ramiswil mit 120 Hunden, die eingeschläfert wurden, hat eine Durchleuchtung des Veterinärdienstes zur Folge. Aus aktuellem Anlass des Tierschutzfalls im Thal mit 120 getöteten Hunden bekamweiterlesen »

Tierschutzfall Ramiswil: Kanton Solothurn lässt Skandal auf Hof extern untersuchen

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

cov . Die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) hat am Dienstag eine externe Aufarbeitung des Tierschutzfalles in Ramiswil angeordnet. Wie die Solothurner Staatskanzlei in einer Medienmitteilung...weiterlesen »

Regierung lässt die Tiertragödie von Ramiswil extern aufarbeiten

vor 2 Tagen - Tagblatt

Der Tierschutzfall auf dem Bodenhof in Ramiswil mit 120 Hunden, die eingeschläfert wurden, hat eine Durchleuchtung des Veterinärdienstes zur Folge. Aus aktuellem Anlass des Tierschutzfalls im Thal mit 120 getöteten Hunden bekamweiterlesen »

KLICKEN