AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor 2 Stunden - DERWESTEN

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor 2 Stunden - news38.de

Die AfD ist eine Partei, die Unsicherheit braucht und Ängste schürt, um erfolgreich zu sein. Mehr denn je wurde das nun in einer neuen ARD-Umfrage deutlich. Das Stimmungsbild der AfD-Anhängerschaft zieht...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - WAZ

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - Berliner Morgenpost

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - nrz.de

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Umfrage zum Aufstieg der Rechten: Die AfD hat ihr Wählerpotenzial aktuell offenbar fast ausgeschöpft

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Seit Monaten freut sich die AfD über gute Umfragewerte . Bei der Bundestagswahl im Februar erzielte sie 20,8 Prozent und kletterte seitdem weiter. Die Rechten liegen in den Erhebungen der verschiedenen...weiterlesen »

ARD-Umfrage: 60 Prozent der Befragten nennen wichtigsten Grund für AfD-Erfolg

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Knapp die Hälfte AfD-Anhänger nannte laut der Sonntagsfrage aus dem ARD-„Deutschlandtrend“ zudem den entscheidenden Faktor, damit die AfD wieder an Stärke verliert. Die Bundesbürger sind dem ARD -„Deutschlandtrend...weiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor 2 Stunden - Thueringen24

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor 2 Stunden - moin.de

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr.weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - HARZ KURIER

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 4 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Nachrichten für NRW: Einigung bei Wehrdienst-Reform

vor 7 Stunden - wdr.de

Einigung bei Wehrdienst-Reform • ARD-Deutschlandtrend zum Umgang mit der AfD • Zehnter Jahrestag Terroranschläge in Paris. Der Nachrichtenüberblick. Einen guten Morgen aus dem WDR Newsroom wünschen Oliver...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: AfD profitiert von Enttäuschung und Sorgen

vor 9 Stunden - Tagesschau

Die Umfragewerte der AfD sind auf einem Allzeit-Hoch. Der ARD-DeutschlandTrend extra zeigt aber auch: Ihr Wählerpotenzial hat sie fast ausgeschöpft. Andere Parteien müssten das Vertrauen in ihre Kompetenzen...weiterlesen »

„Deutschlandtrend“: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Zum Umgang mit der AfD „Deutschlandtrend“: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten „Enttäuschung über die Politik der anderen Parteien“ führt häufig dazu, sich der AfD zuzuwenden. Jeder...weiterlesen »

KLICKEN