Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 3 Stunden - Neue Presse

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Das BSW, sein letzter Trumpf und ein Schreckensszenario für Merz

vor 4 Stunden - OP-marburg

Seit dem Tag der Bundestagswahl dringt das BSW auf eine Neuauszählung der Stimmen. Kann die Drei-Prozent-Partei die Republik zum Beben bringen? Liebe Leserin, lieber Leser, bundesweit würden sich aktuell...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Sächsische

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 14 Stunden - OP-marburg

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 36 Prozent der Deutschen für Neuauszählung

vor 15 Stunden - Neue Presse

Laut einer Meinungsumfrage wollen mehr als ein Drittel der Deutschen, dass die Bundestagswahl wegen des äußerst knappen Scheiterns des BSW neu ausgezählt wird. Doch das Wahlrecht gibt diesen Schritt nicht...weiterlesen »

Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?

vor 21 Stunden - FAZ

Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein. In Brandenburg hat ein Streit im BSW die Rot-Lila-Koalition in...weiterlesen »

Streit im BSW: Droht der Bruch der rot-lila Koalition?

vor 22 Stunden - FAZ

Das BSW in Brandenburg streitet über zwei Medienstaatsverträge – und gefährdet damit die Koalition. Auch Sahra Wagenknecht mischt sich ein. In Brandenburg hat ein Streit im BSW die Rot-Lila-Koalition in...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Sächsische

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - Neue Presse

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - OP-marburg

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

BSW-Krise: Wagenknechts Rückzug und der Austritt von vier Abgeordneten gefährden Koalition

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Kurz nach Sahra Wagenknechts Rückzugserklärung gerät die BSW in Brandenburg in eine schwere Krise: Vier Abgeordnete verlassen die Partei, damit wackelt die gesamte Regierungskoalition mit der SPD. Kaum...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - Neue Presse

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Sahra Wagenknechts Partei BSW in der Krise

vor 23 Stunden - OP-marburg

Ist mit dieser Truppe Staat zu machen? Die Frage stellt sich, seit Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet hat. Die Antwort fällt seit dieser Woche noch skeptischer aus als bislang. Grund ist ein...weiterlesen »

Regierungskrise in Brandenburg: Wagenknecht kritisiert BSW-Abweichler

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind . Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - Merkur

Noch ist Sahra Wagenknecht Co-Chefin des von ihr gegründeten und nach ihr benannten BSW. Doch das soll sich ändern, beim Parteitag im Dezember. Da will sie für den Parteivorsitz nicht mehr antreten. Sie...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - tz

Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von ihr gegründeten BSW zurückziehen. Warum, sagt sie am Dienstagabend bei „Maischberger“ in der ARD. Noch ist...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht bei „Maischberger“: „Ich schmeiße nicht hin“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Es ist noch keine zwei Wochen her, dass sich Sahra Wagenknecht bei „Lanz“ lautstark darüber beklagte, nicht häufig genug in Talkshows eingeladen zu werden . Nun sitzt sie schon wieder in einer. Die „Maischberger“-Sendung...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Sahra Wagenknecht betont: „Ich schmeiße nicht hin.“ (Bild: WDR/Oliver Ziebe) Copyright: WDR/Oliver Ziebe Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - HNA

Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von ihr gegründeten BSW zurückziehen. Warum, sagt sie am Dienstagabend bei „Maischberger“ in der ARD. Noch ist...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von ihr gegründeten BSW zurückziehen. Warum, sagt sie am Dienstagabend bei „Maischberger“ in der ARD. Noch ist...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - op-online.de

Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von ihr gegründeten BSW zurückziehen. Warum, sagt sie am Dienstagabend bei „Maischberger“ in der ARD. Noch ist...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht stellt bei Maischberger klar: „Ich ziehe mich nicht zurück“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Sahra Wagenknecht macht Schluss - aber nur teilweise. Sie will sich von der Parteispitze des von ihr gegründeten BSW zurückziehen. Warum, sagt sie am Dienstagabend bei „Maischberger“ in der ARD. Noch ist...weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor einem Tag - T-online

Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind. Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »

Medienschau: Stand-by statt Bye-bye

vor einem Tag - jungeWelt

Wagenknechts Rückzug vom BSW-Vorsitz Sahra mit Diadochen Nicht schlecht für Sahras Wagenknechte. Der Versuch, mit dem BSW eine neue Sozialdemokratie zu etablieren, die zugleich knapp­links von der Linkspartei...weiterlesen »

Kommentar: Ein Vakuum zu füllen

vor einem Tag - jungeWelt

BSW stellt sich neu auf Die deutsche Sozialdemokratie der Gegenwart ist eine dreigeteilte. Sie hat schon bessere Tage erlebt. Zusammengerechnet erreichen SPD, Linke und BSW einen Wählerzuspruch von etwa...weiterlesen »

Für „sozialen Ausgleich“: Potsdamer Verband des Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), gerade bundesweit wegen des Rückzugs seiner Chefin in den Schlagzeilen, hat seit Kurzem einen Kreisverband in Potsdam. Dessen Vorsitzende ist die einstige SPD-Stadtverordnete...weiterlesen »

Weimar: Wagenknecht-Bündnis BSW gründet Stadtverband

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

In Weimar wird der BSW-Landeschef Gernot Süßmuth zum ersten Vorsitzenden der Partei gewählt. Bundesthemen spielen dabei keine Rolle.weiterlesen »

BSW ohne Namensgeberin: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Deutsche Welle

Die Partei trägt ihren Namen. Dennoch will Sahra Wagenknecht nicht wieder Vorsitzende des "Bündnis Sahra Wagenknecht" werden. Der Hauptgrund ist die Niederlage bei der Bundestagswahl. Das "Bündnis Sahra...weiterlesen »

KLICKEN