„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - tz

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - Merkur

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - HNA

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftig“ – So trifft der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel

vor 4 Stunden - Merkur

Der Rentenbeitragssatz könnte seit 2007 erstmals wieder steigen. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung. Wie wirkt es sich auf Arbeitnehmer aus? München – Derzeit liegt...weiterlesen »

„Sehr heftig“ – So trifft der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel

vor 3 Stunden - HNA

Der Rentenbeitragssatz könnte seit 2007 erstmals wieder steigen. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung. Wie wirkt es sich auf Arbeitnehmer aus? München – Derzeit liegt...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - op-online.de

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang. Frankfurt – Derzeit liegt der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung bei...weiterlesen »

„Sehr heftiger“ Anstieg – So könnte der Rentenbeitrag künftig Ihren Geldbeutel treffen

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Vom Gehalt bleibt bald weniger übrig: Der Rentenbeitrag könnte 2028 deutlich steigen. Und das ist offenbar erst der Anfang.weiterlesen »

Wegen Rentenanstieg bleibt weniger Netto – größte Erhöhung kommt noch

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Die Renten sollen die kommenden Jahre spürbar ansteigen. Während das für Rentner eine gute Nachricht ist, dürfte sich eine Gruppe wenig freuen.weiterlesen »

Rente im November 2025: Wann ist die Auszahlung?

vor 11 Stunden - MAIN POST

Die Auszahlung der Rente erfolgt monatlich zu feststehenden Terminen. Wann Rentnerinnen und Rentner im November 2025 mit ihrem Geld rechnen können. Nach einem langen Arbeitsleben beginnt für viele der...weiterlesen »

Gute Nachrichten für Rentner: Ab 2026 sind 36.348 Euro steuerfrei – so funktioniert es

vor 11 Stunden - MAIN POST

2026 hält für Rentnerinnen und Rentner gute Nachrichten bereit: Sie dürfen ab dem 1. Januar deutlich mehr verdienen, ohne dafür Steuern zu zahlen. 2026 wird für Rentnerinnen und Rentner ein Jahr voller...weiterlesen »

9 Steuertipps für 2025: Schnell noch bis Jahresende Steuern sparen

vor 17 Stunden - Stiftung Warentest

9 mal sparen bis Silvester: Mit unseren Steuertipps können Sie 2025 die Weichen stellen, um 2026 Geld vom Finanz­amt zurück­zuholen. Was jetzt viel bringt.weiterlesen »

Wie geht es mit der Rente weiter?

vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine

Rentnerinnen und Rentner können sich im kommenden Jahr über eine Rentenerhöhung freuen: Ab Juli 2026 steigen die Renten laut Prognose der Rentenversicherung um rund 3,7 Prozent, was bei 1500 Euro Monatsrente...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - Merkur

Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler. Innerhalb eines Jahres hatte er das Land zur Wiedervereinigung geführt – über vier Jahrzehnte,...weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - tz

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - HNA

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Machen kleine Renten arm?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Viele haben nur Renten von einigen Hundert Euro. Doch den Betroffenen droht damit nicht unbedingt Armut. Auch bei künftigen Milliardenkosten will die Rentenversicherung von Alarmismus nichts wissen.weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - op-online.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung.weiterlesen »

Junge deutsche Abgeordnete setzen die eigene Regierung bei der Rentenfrage unter Druck

vor einem Tag - MANNHEIM24

Millionen Arbeitnehmer empfinden die Finanzierung der Renten der Älteren als Belastung. Als die Berliner Mauer endlich fiel, richteten sich die Augen der Welt auf Helmut Kohl, den westdeutschen Kanzler....weiterlesen »

Rente: Bekommt man 48 Prozent vom Brutto- oder vom Nettolohn?

vor einem Tag - wmn

Wenn es um die gesetzliche Rente in Deutschland geht, taucht oft die Frage auf, ob die Rente tatsächlich 48 Prozent vom Bruttolohn oder vom Nettolohn berechnet wird. Diese Unsicherheit ist verständlich,...weiterlesen »

Renten-Beben für 33 Millionen Deutsche: Auf so viel Geld müssen wir bald verzichten

vor einem Tag - Inside-digital.de

Der Chef der Rentenkassen gibt bekannt, was die Regierung beschlossen hat. Und das sind keine guten Nachrichten. Rund 33 Millionen Deutsche werden schon bald deutlich weniger Geld im Portemonnaie haben....weiterlesen »

Machen kleine Renten arm?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Viele haben nur Renten von einigen Hundert Euro. Doch den Betroffenen droht damit nicht unbedingt Armut. Auch bei künftigen Milliardenkosten will die Rentenversicherung von Alarmismus nichts wissen.weiterlesen »

Kosten-Hammer: Rentenbeiträge könnten 2028 auf fast 20 Prozent steigen

vor einem Tag - TAG24

Deutschland - Um die steigenden Ausgaben für die Rente zu decken, werden die Beiträge zur Rentenversicherung spürbar steigen. Für Arbeitnehmer bedeutet das eine immer größer werdende Belastung. Auch nach...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung: Welche Grenze gilt 2025?

vor einem Tag - MAIN POST

Die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung ändert sich regelmäßig und steigt auch 2025 wieder. Wie hoch die Grenze ist, lesen Sie im Artikel. Bei der Rente gibt es immer wieder Neuerungen und...weiterlesen »

Steht ein Renten-Schock bevor? So hoch könnten die Beiträge bis 2028 klettern

vor einem Tag - MAIN POST

In den kommenden Jahren sollen die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung ansteigen. Bis 2028 müssen Arbeitnehmer bereits spürbar höhere Anteile zahlen. In den kommenden Jahren dürfte nicht nur die...weiterlesen »

Rente: Wohin auswandern mit 1.000 Euro Bezug?

vor einem Tag - T-online

In Deutschland reicht eine Rente von 1.000 Euro kaum zum Leben. Doch es gibt Länder, in denen Sie damit deutlich besser über die Runden kommen. Mehr als jeder vierte Rentner in Deutschland hat weniger...weiterlesen »

Mehr Geld im Alter: 6 Renten-Gebote für einen sorgenfreien Ruhestand

vor einem Tag - wmn

Viele Menschen machen sich erst spät Gedanken über ihre Altersvorsorge – oft, wenn es eigentlich schon zu spät ist, um größere Summen aufzubauen. Wer jedoch frühzeitig die wichtigsten Grundsätze kennt...weiterlesen »

Steuern: Diese Tipps erhöhen die Rückzahlung vom Finanzamt

vor einem Tag - T-online

Bis zum Jahresende können Sie noch viel für Ihre Finanzen tun. Wer jetzt wichtige Anträge stellt und Geld zum richtigen Zeitpunkt ausgibt, spart Steuern. Geschenke einpacken, Plätzchen backen, dekorieren...weiterlesen »

Bemessungsgrenzen steigen 2026: Wer mehr vom Lohn abgezogen bekommt

vor einem Tag - Chip

| Von: Joerg Geiger Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Kranken- und Rentenversicherung stärker zur Kasse gebeten. Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen abgenickt,...weiterlesen »

Rente im November 2025: Wann ist die Auszahlung?

vor einem Tag - MAIN POST

Die Auszahlung der Rente erfolgt monatlich zu feststehenden Terminen. Wann Rentnerinnen und Rentner im November 2025 mit ihrem Geld rechnen können. Nach einem langen Arbeitsleben beginnt für viele der...weiterlesen »

2500 Euro Brutto-Rente: Wie viel bleibt am Ende übrig?

vor einem Tag - MAIN POST

Wer 2500 Euro Rente brutto bekommt, darf diese nicht komplett behalten, denn es werden noch Steuern und Abgaben fällig. Aber wie viel bleibt dann eigentlich am Ende übrig? Die durchschnittliche Bruttoaltersrente...weiterlesen »

Studie: „Aktivrente“ bringt moderates Plus für Arbeitsmarkt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die „Aktivrente“ soll Ältere länger im Betrieb halten – ab 2026 dürfen Rentner daher monatlich 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen. Laut Analyse sind für einen Erfolg aber mehr Anstrengungen nötig.weiterlesen »

Studie: „Aktivrente“ bringt moderates Plus für Arbeitsmarkt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die „Aktivrente“ soll Ältere länger im Betrieb halten - ab 2026 dürfen Rentner daher monatlich 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen. Laut Analyse sind für einen Erfolg aber mehr Anstrengungen nötig.weiterlesen »

Neue Rechengrundlage ab 2026: Wer untätig bleibt, verliert Rentenpunkte

vor einem Tag - wmn

Die Höhe der gesetzlichen Rente errechnet sich anhand der gesammelten Rentenpunkte . Grundsätzlich gilt dabei: je mehr Rentenpunkt man gesammelt hat, desto höher fällt auch die Rente aus. Es gibt dabei...weiterlesen »

Das bleibt Ihnen 2026 vom Gehalt: Rechner verrät, was auf Ihrem Konto landet

vor einem Tag - Chip

Vom Bruttogehalt wird leider sehr viel abgezogen. Viele Menschen reiben sich immer wieder verwundert die Augen, wie wenig tatsächlich vom Gehalt auf dem Konto ankommt. Doch die Politik spricht immer davon,...weiterlesen »

Alterssicherung: Bei der Rente öffnet sich die Schere

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Es ist eine Momentaufnahme und sie sieht ganz freundlich aus: Die Einnahmen aus Pflichtbeiträgen aus Erwerbstätigkeit, die man aus dem Lohnabzugsverfahren erhalte, die werden in diesem Jahr „deutlich“...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - WAZ

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - nrz.de

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Altersversorgung: Überraschende Zahlen zur Rente

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Der Deutschen Rentenversicherung geht es noch gut, doch der Vorstand macht klar: Bald dürften die Rentenbeiträge von Beschäftigten und Arbeitgebern sprunghaft ansteigen. Mitten in die Debatte über die...weiterlesen »

Erste Anhebung seit 20 Jahren: Beitrag zur Rente wird auf 19,8 Prozent steigen

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Prognose ab 2028 Würzburg - Mehr Geld für Rentner, stabiler Beitragssatz: Die Deutsche Rentenversicherung hat aktuelle Zahlen veröffentlicht und kündigt an, dass es voraussichtlich ab 2028 die ersteweiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Bei der Rente stehen saftige Beitragserhöhungen bevor. Dabei wird es nicht bleiben. Reformen sind wichtiger denn je. Doch der Mut fehlt. Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab....weiterlesen »

Rente: Diese Prognose ist ein Alarmsignal

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Es zeichnet sich die erste satte Erhöhung der Rentenbeiträge ab. 2028 werden sie wohl auf 19,8 Prozent ansteigen. Das macht bei einem Bruttoeinkommen von 3000 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur...weiterlesen »

Rente steigt 2026 „spürbar“: mehr Geld für 21 Millionen Rentner

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Rente wird 2026 steigen. Das bestätigte die Deutsche Rentenversicherung. Auch die Kaufkraft von Rentnern wird durch den Anstieg wohl deutlich verbessert.weiterlesen »

KLICKEN