Protest wächst: 150.000 Stimmen gegen Abschaffung von Familien- und Kinderstartgeld

vor 11 Stunden - TAG24

Von Frederick Mersi München - Nach dem Aus des Kinderstartgelds von 3000 Euro wächst in Bayern der Protest. Mehr als 100.000 Menschen unterzeichneten bis Freitagnachmittag Online-Petitionen gegen die Kehrtwende...weiterlesen »

Online-Petition: Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Nach dem Aus für das sogenannte Kinderstartgeld von 3000 Euro wächst der Protest gegen die Kehrtwende der bayerischen Staatsregierung. Mehr als 100.000 Menschen unterzeichneten bis Freitagnachmittag nach...weiterlesen »

Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Nach dem Aus für das sogenannte Kinderstartgeld von 3.000 Euro wächst der Protest gegen die Kehrtwende der bayerischen Staatsregierung. Mehr als 100.000 Menschen unterzeichneten bis Freitagnachmittag nach...weiterlesen »

Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - nordbayern

Nach Kehrtwende München - Eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Kinderstartgeld beschließen - doch nach einer Kehrtwende von CSU und Freien Wählern besiegeln...weiterlesen »

Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - MAIN POST

Eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Kinderstartgeld beschließen - doch nach einer Kehrtwende von CSU und Freien Wählern besiegeln sie das Aus. Der Protest wächst. Nach dem Aus für...weiterlesen »

Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Kinderstartgeld beschließen - doch nach einer Kehrtwende von CSU und Freien Wählern besiegeln sie das Aus. Der Protest wächst. Nach dem Aus für...weiterlesen »

Mehr als 100.000 Unterschriften gegen Kinderstartgeld-Aus

vor 12 Stunden - Onetz

Nach dem Aus für das sogenannte Kinderstartgeld von 3.000 Euro wächst der Protest gegen die Kehrtwende der bayerischen Staatsregierung. Mehr als 100.000 Menschen unterzeichneten bis Freitagnachmittag nach...weiterlesen »

Kommentar: Bayern spart – an den Familien

vor 11 Stunden - Frankenpost

Das Land macht Schluss mit direkten Zahlungen an Familien: kein Kinderstartergeld, kein Kindergeld, kein Krippengeld. Das war’s mit dem Familienland Nummer eins. Das Positive vorweg: Bayern spart. Und...weiterlesen »

Die Kita-Wende: Der Anstoß für das Ende des Familiengelds kam in Augsburg

vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Anstoß, so erzählt es Markus Söder , kam in Augsburg. Dort besuchten der Ministerpräsident und seine Stellvertreterin, die Sozialministerin Ulrike Scharf, eine Kita im Stadtteil Oberhausen. Neben dem...weiterlesen »

3000 Euro weniger für Eltern: „Wir fühlen uns betrogen“

vor einem Tag - Süddeutsche

Die plötzliche Abschaffung des Kinderstartgelds verursacht in Bayern Empörung. Im Landtag wird hitzig gestritten und im Internet sammeln Petitionen Zehntausende Unterschriften. Ursprünglich hätte der bayerische...weiterlesen »

CSU und Freie Wähler kippen Familienstartgeld endgültig

vor einem Tag - Abendzeitung

Wenige Tage nach dem Kabinett hat auch der bayerische Landtag das eigentlich ab dem neuen Jahr geplante Kinderstartgeld gekippt. CSU und Freie Wähler stimmten nach einer langen und teils kontroversen Debatte...weiterlesen »

CSU und Freie Wähler kippen Familienstartgeld endgültig

vor einem Tag - nordbayern

Nach der Haushaltsklausur München - Es ist schon paradox - eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Familienstartgeld beschließen. Am Ende kommt es ganz...weiterlesen »

CSU und Freie Wähler kippen Familienstartgeld endgültig

vor einem Tag - MAIN POST

Es ist schon paradox - eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Familienstartgeld beschließen. Am Ende kommt es ganz anders. Der Beschluss sieht schlicht das Gegenteil vor. Wenige Tage...weiterlesen »

CSU und Freie Wähler kippen Familienstartgeld endgültig

vor einem Tag - DONAU KURIER

Es ist schon paradox - eigentlich wollten die Regierungsfraktionen im Landtag das Familienstartgeld beschließen. Am Ende kommt es ganz anders. Der Beschluss sieht schlicht das Gegenteil vor. Wenige Tage...weiterlesen »

Jetzt regt sich Protest in Bayern gegen das gestrichene Kinderstartgeld

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nach der Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, das Kinderstartgeld zu streichen , regt sich massiver Protest. Online gibt es mehrere Petitionen, die größte haben schon mehr als 90.000 Menschen unterschrieben....weiterlesen »

Jetzt regt sich Protest in Bayern gegen das gestrichene Kinderstartgeld

vor einem Tag - MAIN POST

Mehrere Petitionen wurden gestartet, Zehntausende haben bereits unterschrieben. Auch in der Plenarsitzung im Landtag wurde heftig debattiert. Nach der Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, das Kinderstartgeld...weiterlesen »

CSU und Freie Wähler kippen Familienstartgeld endgültig

vor einem Tag - Onetz

Wenige Tage nach dem Kabinett hat auch der bayerische Landtag das eigentlich ab dem neuen Jahr geplante Kinderstartgeld gekippt. CSU und Freie Wähler stimmten nach einer langen und teils kontroversen Debatte...weiterlesen »

„Kein Zugang zu unserer Einrichtung“: Kita in München muss Betreuung kurzfristig absagen

vor einem Tag - Merkur

Eine Kita in der Schwanthalerhöhe musste schließen. Der Grund: Der Haupteingang lässt sich nicht öffnen. Und für den anderen Eingang fehlt der Schlüssel. München – Du kriegst die Tür nicht auf – das sagt...weiterlesen »

Neue „Kita Kinderträume“ schafft bis zu 105 Betreuungsplätze in Diepholz

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Eltern können ihre Kinder ab Mitte November für die neue Diepholzer Betreuungseinrichtung online anmelden. Diepholz – Die neue Diepholzer Kindertagesstätte wird den Namen „Kita Kinderträume“ tragen. Am...weiterlesen »

Ärger über Familienleistungen – Paradigmenwechsel in der Gesellschaftspolitik

vor einem Tag - Merkur

Der Aufschrei nach dem Kahlschlag bei den bayerischen Familienleistungen ist groß. Doch die Kritiker übersehen einen nötigen Paradigmenwechsel. Ein Kommentar von Mike Schier. München – Der Aufschrei war...weiterlesen »

KLICKEN