Vorlesetag: Stiftung Lesen setzt auf Vorlesen in mehreren Sprachen

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Spanisch, Portugiesisch, Kurdisch und sogar Tibetisch: Beim bundesweiten Vorlesetag am kommenden Freitag (21. November) steht erstmals die Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt. „Vorlesen spricht Deine Sprache“...weiterlesen »

Vorlesetag: Stiftung Lesen setzt auf Vorlesen in mehreren Sprachen

vor 3 Stunden - Volksfreund

Spanisch, Portugiesisch, Kurdisch und sogar Tibetisch: Beim bundesweiten Vorlesetag am kommenden Freitag (21. November) steht erstmals die Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt. „Vorlesen spricht Deine Sprache“...weiterlesen »

Stiftung Lesen setzt auf Vorlesen in mehreren Sprachen

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Beim bundesweiten Vorlesetag sind in zahlreichen Kitas, Schulen, Büchereien und anderen Einrichtungen ganz verschiedene Geschichten zu hören. Längst nicht nur auf Deutsch. 15. November 2025 – 03:35 Uhr...weiterlesen »

Stiftung Lesen setzt auf Vorlesen in mehreren Sprachen

vor 3 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa) - . Spanisch, Portugiesisch, Kurdisch und sogar Tibetisch: Beim bundesweiten Vorlesetag am kommenden Freitag (21. November) steht erstmals die Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt. „Vorlesen spricht...weiterlesen »

Stiftung Lesen setzt auf Vorlesen in mehreren Sprachen

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa) - . Spanisch, Portugiesisch, Kurdisch und sogar Tibetisch: Beim bundesweiten Vorlesetag am kommenden Freitag (21. November) steht erstmals die Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt. „Vorlesen spricht...weiterlesen »

Hohe Beteiligung der Grundschulen und Kitas im Landkreis Forchheim am bundesweiten Vorlesetag

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Nach wie vor ist die Leseförderung von Kindern in Deutschland vollkommen unzureichend und es besteht massiver Handlungsbedarf. Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die Familienbildung und das Bildungsbüro...weiterlesen »

KLICKEN