Meinung: Wie die SPD der AfD Paroli bieten will

vor 4 Stunden - wdr.de

Wie kann die SPD in NRW enttäuschte Ex-Wähler von der AfD zurückgewinnen? Darüber macht sich die Partei nicht nur selbst Gedanken – jetzt macht sogar ein Ex-Verfassungsrichter mit. Der frühere Präsident...weiterlesen »

CSU legt in Umfragewerten wieder zu – an Söder scheiden sich die Geister

vor 7 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wenn an diesem Sonntag Landtagswahl in Bayern wäre, würde die CSU souverän gewinnen. 40 Prozent der Wählerstimmen gingen an die Regierungspartei – und somit zwei Prozentpunkte mehr als im Vormonat . Das...weiterlesen »

„Sinnvolle Alternative zu Söder“: Warum der Linken-Hype jetzt auch Bayern erreicht

vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine

Es ist gerade einmal wenige Monate her, da dümpelte Die Linke in Bayern in Umfragen bei einem Prozent. Vom bundesweiten Höhenflug der Partei – Meinungsforschungsinstitute sehen sie durchweg zweistellig...weiterlesen »

„Sinnvolle Alternative zu Söder“: Warum der Linken-Hype jetzt auch Bayern erreicht

vor 8 Stunden - MAIN POST

Bundesweit ist Die Linke schon längere Zeit im Aufwind, nun überschreitet sie auch in Bayern eine wichtige Marke. Die Klientel ist vor allem jung und weiblich. Es ist gerade einmal wenige Monate her, da...weiterlesen »

CSU legt in Umfragewerten wieder zu – an Söder scheiden sich die Geister

vor 8 Stunden - MAIN POST

Zuletzt schwankten die Zustimmungswerte der CSU in Bayern. Jetzt ist ein Aufwärtstrend erkennbar – wenn auch nicht für ihren Chef. Die Linke könnte unterdessen Historisches schaffen. Wenn an diesem Sonntag...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - Merkur

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - tz

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - HNA

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - op-online.de

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien. Berlin – In aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »

Studie enthüllt: Das steckt hinter dem Umfrage-Erfolg der AfD

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Die AfD verzeichnet Erfolg nach Erfolg. Eine Studie enthüllt nun die Gründe: Viele Wähler sind enttäuscht von der Politik der etablierten Parteien.weiterlesen »

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Dieser Artikel wird regelmäßig mit aktuellen...weiterlesen »

Sicht der Bundesbürger auf den AfD-Erfolg

vor 22 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die AfD wurde bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar zweitstärkste Kraft. Seither hat sie in den Umfragen weiter an Zustimmung gewonnen und zur Union aufgeschlossen. Ein ARD-DeutschlandTREND extra...weiterlesen »

Die AfD steigt in Umfragen massiv – und ein wesentlicher Grund ist Friedrich Merz

vor einem Tag - der Freitag

Mit großer Nervosität blicken viele Menschen derzeit auf die Wahlumfragen. Nicht nur wegen Machtfragen, sondern, weil sie über Lebensperspektiven und Sicherheit entscheiden. Bei einigen Bundesländern,...weiterlesen »

Wahlforscher: Wenn DAS passiert, gibt es plötzlich zwei Großparteien in Deutschland

vor einem Tag - news38.de

Es gab einmal Zeiten, als in Deutschland die Volksparteien alles dominierten. So kamen CDU/CSU bei der Bundestagswahl 1976 auf 48,6 Prozent, die SPD erreichte 42,6 Prozent. Zusammen waren das 91,2 Prozent...weiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor einem Tag - DERWESTEN

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor einem Tag - news38.de

Die AfD ist eine Partei, die Unsicherheit braucht und Ängste schürt, um erfolgreich zu sein. Mehr denn je wurde das nun in einer neuen ARD-Umfrage deutlich. Das Stimmungsbild der AfD-Anhängerschaft zieht...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - WAZ

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - nrz.de

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Umfrage zum Aufstieg der Rechten: Die AfD hat ihr Wählerpotenzial aktuell offenbar fast ausgeschöpft

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Seit Monaten freut sich die AfD über gute Umfragewerte . Bei der Bundestagswahl im Februar erzielte sie 20,8 Prozent und kletterte seitdem weiter. Die Rechten liegen in den Erhebungen der verschiedenen...weiterlesen »

ARD-Umfrage: 60 Prozent der Befragten nennen wichtigsten Grund für AfD-Erfolg

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Knapp die Hälfte AfD-Anhänger nannte laut der Sonntagsfrage aus dem ARD-„Deutschlandtrend“ zudem den entscheidenden Faktor, damit die AfD wieder an Stärke verliert. Die Bundesbürger sind dem ARD -„Deutschlandtrend...weiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor einem Tag - Thueringen24

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »

AfD ist eine Partei für Ängstliche – wer sie wählt, fällt aus der Reihe

vor einem Tag - moin.de

Eine ARD-Umfrage offenbart erneut: Die AfD lebt von Ängsten in der Bevölkerung. Menschen, die sich unsicher fühlen, tendieren zu ihr.weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen nicht, dass andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten. Das geht aus dem ARD-„Deutschlandtrend extra“ hervor. 25 Prozent und damit jeder Vierte...weiterlesen »

Union schiebt sich wieder vor AfD – 40 Prozent für klare Brandmauer

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Sollten andere Parteien mit der AfD zusammenarbeiten? Darüber sind die Deutschen uneins. Klar ist: Der Erfolg der Rechten ist nicht unumkehrbar. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wollen...weiterlesen »

KLICKEN