Geld fließt an die Falschen: „Wirtschaftsweise“ kritisiert Wachstumspläne der Bundesregierung

vor 3 Stunden - Business Insider

Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hat die Beschlüsse der schwarz-roten Koalition zur Ankurbelung der Wirtschaft kritisiert. Eine Einigung wie jüngst im Koalitionsausschuss komme immer leichter zustande,...weiterlesen »

Entlastungspaket für die Industrie: Was haben die Bürger davon?

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Handwerk warnt vor Ungleichbehandlung Entlastungspaket für die Industrie: Was haben die Bürger davon? Der Koalitionsausschuss hat sich in Berlin auf ein umfassendes Entlastungspaket für die Industrie geeinigt....weiterlesen »

Geringere Luftverkehrssteuer: Nur 2,50 Euro weniger fürs Flugticket?

vor 17 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin · Die Koalition will die Luftverkehrssteuer senken, um den Luftfahrtstandort zu stärken. Das wird schon lange gefordert. Finanzieren muss die Maßnahme Verkehrsminister Schnieder aus seinem...weiterlesen »

Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen

vor 18 Stunden - Tagesschau

Wie kann die deutsche Stromversorgung zukünftig auch bei sogenannten Dunkelflauten gesichert werden? Die Koalition hat sich auf eine Kraftwerksstrategie verständigt. Aber die Einigung lässt viele Fragen...weiterlesen »

Sichert die Kraftwerksstrategie den Kohleausstieg 2030?

vor 19 Stunden - wdr.de

Lange wartete die Landesregierung auf die Kraftwerksstrategie des Bundes. Jetzt ist sie da. Die Reaktionen sind dennoch verhalten. Euphorie klingt dann doch eher anders. Auf dem Portal X meldete sich Ministerpräsident...weiterlesen »

Schwarz-roter Koalitionsausschuss: Luft nach oben

vor 20 Stunden - Tagesschau

Schwarz-Rot bemüht sich beim Koalitionausschuss erkennbar, sich als arbeits- und einigungsfähig zu zeigen. Die wilden Debatten der vergangenen Wochen zeichneten aber ein anderes Bild. Es war nicht für...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 21 Stunden - Stern

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

„Wir sind in einem Wettlauf gegen die Zeit“: Klimaforscher kritisieren Beschlüsse des Koalitionsausschusses

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

25 Minuten lang präsentieren die Parteivorsitzenden von Union und SPD am Donnerstagabend im Bundestag die Zwischenergebnisse des Koalitionsausschusses : Einen Industriestrompreis, neue Gaskraftwerke, ein...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Merkur

Berlin - Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 22 Stunden - T-online

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - tz

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - tz

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 21 Stunden - Abendzeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - Merkur

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalition hat sich auf eine Kraftwerksstrategie geeinigt. Bis 2032 sollen insgesamt 12 Gigawatt steuerbare Leistung entstehen, vor allem durch neue Gaskraftwerke. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - HNA

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - HNA

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 22 Stunden - MAIN POST

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Energiewende Berlin - Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen....weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Versorgungssicherheit: Berlin kürzt Pläne zum Bau neuer Gaskraftwerke

vor 22 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung will im kommenden Jahr erstmal nur zehn Gigawatt ausschreiben – halb so viel wie im Koalitionsvertrag geplant. Damit ist der Kohleausstieg 2030 wohl endgültig vom Tisch. Wo kommt der...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 21 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen "in Startlöchern"

vor 22 Stunden - FreiePresse

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Nach den...weiterlesen »

Energiewende: Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt... 14. November 2025 – 15:59...weiterlesen »

Koalitionsausschuss | Koalition der Überflieger

vor 21 Stunden - nd-aktuell.de

Unter den neuen Einigungen von Union und SPD findet sich Irrwitziges Lobbyist müsste man sein. Da scheint man bei der aktuellen Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) besonders leichtes Spiel...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen «in Startlöchern»

vor 21 Stunden - LZ.de

Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem von Kraftwerken...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - op-online.de

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - op-online.de

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Neubau von Gaskraftwerken hat die Energiewirtschaft ihren Willen zur schnellen Umsetzung betont. Beschlossen wurde der Neubau vor allem...weiterlesen »

Neue Gaskraftwerke: Energiekonzerne stehen „in Startlöchern“

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Die Koalition hat beschlossen: Bis 2031 sollen neue Gaskraftwerke fertig werden. Sie sollen sicher Strom liefern, wenn Sonne und Wind zu wenig erzeugen. Die Branche scharrt schon mit den Hufen. Berlin...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »

Rettungsplan für deutsche Industrie: Droht der Merz-Regierung eine Blamage in Brüssel?

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit?weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - Merkur

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - tz

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - HNA

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses

vor einem Tag - Tagesschau

Helfen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses, die Wirtschaft auf Trab zu bringen? Während die Koalitionäre und Verbände davon ausgehen, sieht ein führender Ökonom das grundsätzlich anders. Und auch...weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Merz-Beschlüsse lassen Klimaschützer und Grüne gruseln – „Schlechter Scherz“

vor einem Tag - op-online.de

Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Merz: „Ein starkes Deutschland braucht eine starke Wirtschaft.“ Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch...weiterlesen »

Neue Details zur Kraftwerksstrategie stehen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) – Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf neue Eckpunkte der Kraftwerksstrategie geeinigt an. Auch der Industriestrompreis nimmt final Form an. Grundsätzlich...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - FAZ

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen...weiterlesen »

Die Koalition und was sie zustande bringt: Alles andere als zukunftstauglich

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Sie wollen, und zwar unbedingt. Alle Beteiligten der schwarz-roten Koalition wissen, was auf dem Spiel steht. Wie wichtig es ist, dass sie nicht streiten, sondern schaffen. Sie wollen also, aber sie können...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor einem Tag - Merkur

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor einem Tag - tz

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Die Koalition und was sie zustande bringt: Mit dem Rücken schon hinter der Wand

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Sie wollen, und zwar unbedingt. Alle Beteiligten der schwarz-roten Koalition wissen, was auf dem Spiel steht. Wie wichtig es ist, dass sie nicht streiten, sondern schaffen. Sie wollen also, aber sie können...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor einem Tag - HNA

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Kraftwerksstrategie steht, Industriestrompreis kommt

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die schwarz-rote Koalition hat sich auf einen Industriestrompreis und eine Kraftwerksstrategie geeinigt, so das Fazit des jüngsten Koalitionsausschusses, an dem regelmäßig die Spitzen...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Sächsische

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Schwarz-Rot-Koalition: Erfolge präsentiert, doch Probleme bleiben ungelöst

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Erst Wehrdienst-Einigung, dann Zackzack-Koalitionsausschuss: Die schwarz-rote...weiterlesen »

Bundespolitik: Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken und führt Industriestrompreis ein

vor einem Tag - Süddeutsche

Das teilt Kanzler Merz mit. Zuvor hatten die Spitzen der Union und der SPD im Koalitionsausschuss darüber beraten. Dieser Liveblog ist archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Die aktuelle Berichterstattung...weiterlesen »

Koalition will Wirtschaft stärken

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Die Bundesregierung hat sich nach einer langen Ausschusssitzung geeinigt, sowohl die Wirtschaft als auch die Energieversorgung zu stärken. Dazu zählt der Bau neuer Gaskraftwerke sowie die Einführung eines Industriestrompreises.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Merz-Regierung mit Gaskraftwerks-Offensive: Bis 2031 soll die Stromversorgung revolutioniert werden

vor einem Tag - op-online.de

Die umstrittene Gas-Offensive der Merz-Regierung sorgt für Aufregung. Zehn Gigawatt Kraftwerke sollen die Energiewende retten – die Kosten sind ungeklärt. Berlin – Die Bundesregierung aus CDU , CSU und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - FAZ

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - Neue Presse

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Regierung senkt Industriestrompreis und plant neue Gaskraftwerke

vor einem Tag - OP-marburg

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Stern

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - tz

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - T-online

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Stromkosten für die Industrie senken, Luftverkehrsteuer auch: Die Koalitionsspitzen verkünden ihre Einigung. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Abendzeitung

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - nordbayern

Koalitionsausschuss Berlin - Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - MAIN POST

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalitionsausschuss Berlin - Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - HNA

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Mehr Planbarkeit in Sicht: Koalition einigt sich beim Industriestrompreis – nur der Verbrenner bleibt strittig

vor einem Tag - Business-Punk

Während das Spitzenquartett der Koalition ein Wirtschaftspaket mit vergünstigtem Industriestrompreis und Startup-Förderung beschließt, sorgt Kanzler Merz mit Solo-Vorstößen zum Verbrenner-Aus für Irritationen....weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - FreiePresse

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Neue Westfälische

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. 14. November 2025 – 05:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Verfasst von: dpa Kritik von Grünen und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - op-online.de

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin (dpa) - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Verfasst von: dpa Kritik von Grünen und...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - News894.de

Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Der Grünen-Chef Felix Banaszak warf Bundeskanzler...weiterlesen »

Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse

vor einem Tag - LZ.de

Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Strom, Ticketpreise, Gaskraftwerke: Die Koalitionsspitzen wollen der Wirtschaft helfen. Das ist überfällig. Die Probleme aber liegen tiefer. Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme:...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - nrz.de

Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme: Der lange diskutierte Industriestrompreis soll kommen, die Luftverkehrssteuer sinken, auch beim Bau neuer Gaskraftwerke gibt es jetzt einen...weiterlesen »

Koalition beschließt Industriestrompreis und senkt Luftverkehrssteuer

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss darauf geeinigt, einen vergünstigten Industriestrompreis von etwa 5 Cent pro Kilowattstunde einzuführen. Außerdem wurde die Senkung der Luftverkehrssteuer...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - WAZ

Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme: Der lange diskutierte Industriestrompreis soll kommen, die Luftverkehrssteuer sinken, auch beim Bau neuer Gaskraftwerke gibt es jetzt einen...weiterlesen »

Strompreise und Ticketsteuer: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf diese Maßnahmen in...weiterlesen »

Koalition: Schwarz-Rot will Strom für die Industrie billiger machen

vor einem Tag - Süddeutsche

Energieintensive Unternehmen sollen in den nächsten drei Jahren nur fünf Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Die Spitzen von Union und SPD einigen sich auch auf den Bau von Gaskraftwerken, einen „Deutschlandfonds“...weiterlesen »

Treffen von Union und SPD: Die Koalition im „Arbeitsmodus“ – klappt das?

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Im Sommer sah es manchmal so aus, als würde die Koalition von Krise zu Krise straucheln. Nun gibt es Ergebnisse – und die Spitzen der Koalition zeigen sich erleichtert. Doch einige Knackpunkte...weiterlesen »

Koalition: Schwarz-Rot will Strom für die Industrie billiger machen

vor einem Tag - Süddeutsche

Energieintensive Unternehmen sollen in den nächsten drei Jahren nur fünf Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Die Spitzen von Union und SPD einigen sich auch auf den Bau von Gaskraftwerken, einen „Deutschlandfonds“...weiterlesen »

Koalition beschließt Industriestrompreis und senkt Luftverkehrssteuer

vor einem Tag - Stern

Union und SPD vereinbarten auch eine Rücknahme der Anhebung der Luftverkehrssteuer. Dies soll laut Merz eine Entlastung im Volumen von 350 Millionen Euro bringen. Es sei Ziel der Koalition, "die Bedingungen...weiterlesen »

Zur Stärkung der Wirtschaft: Koalition beschließt vergünstigten Strom für Industrie und weniger Steuern auf Flüge

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vom 1. Januar an werden besonders energieintensive Unternehmen zumindest einen Teil ihres Strombedarfes mit staatlich subventionierter Elektrizität bestreiten können. Der Koalitionsausschuss der Spitzen...weiterlesen »

Industriestrompreis, neue Gaskraftwerke und Entlastungen im Luftverkehr: Die schwarz-rote Koalition räumt einige Streitthemen aus dem Weg

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich auf die Einführung eines Industriestrompreises, eine Kraftwerksstrategie zum Bau von Gaskraftwerken und Entlastungen für die Luftverkehrsbranche geeinigt....weiterlesen »

Stärkung der Wirtschaft: Koalition beschließt vergünstigten Strom für Industrie und weniger Steuern auf Flüge

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vom 1. Januar an werden besonders energieintensive Unternehmen zumindest einen Teil ihres Strombedarfes mit staatlich subventionierter Elektrizität bestreiten können. Der Koalitionsausschuss der Spitzen...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - WAZ

Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben verstanden. „Uns ist klar, in welcher Situation diese Volkswirtschaft ist“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) am Donnerstagabend. Vizekanzler...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Strom, Ticketpreise, Gaskraftwerke: Die Koalitionsspitzen wollen der Wirtschaft helfen. Das ist überfällig. Die Probleme aber liegen tiefer. Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme:...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - nrz.de

Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben verstanden. „Uns ist klar, in welcher Situation diese Volkswirtschaft ist“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) am Donnerstagabend. Vizekanzler...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - T-online

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen...weiterlesen »

Stützung der Wirtschaft: Koalition beschließt vergünstigten Strom für Industrie und weniger Steuern auf Flüge

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vom 1. Januar an werden besonders energieintensive Unternehmen zumindest einen Teil ihres Strombedarfes mit staatlich subventionierter Elektrizität bestreiten können. Der Koalitionsausschuss der Spitzen...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Strom, Ticketpreise, Gaskraftwerke: Die Koalitionsspitzen wollen der Wirtschaft helfen. Das ist überfällig. Die Probleme aber liegen tiefer. Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme:...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf diese Maßnahmen in...weiterlesen »

Entscheidungen in Berlin: Schwarz-Rot beschließt Industriestrompreis und senkt Luftverkehrssteuer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU), und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, geben am Rande des Koalitionsausschusses eine Pressekonferenz. Copyright:...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf diese Maßnahmen in...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nach dem Koalitionsausschuss mit. Er sprach von einer Größenordnung...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Sächsische

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Günstiger Strom für die Industrie : Koalition beschließt Subventionierung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vom 1. Januar an werden besonders energieintensive Unternehmen zumindest einen Teil ihres Strombedarfes mit staatlich subventionierter Elektrizität bestreiten können. Der Koalitionsausschuss der Spitzen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsbeschlüsse: Merz kündigt Industriestrompreis für die nächsten drei Jahre an

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu soll in den Jahren 2026 bis 2028 ein staatlich subventionierter Industriestrompreis eingeführt werden. Außerdem...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Das können sie nicht ewig so weitermachen

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Erst Wehrdienst-Einigung, dann Zackzack-Koalitionsausschuss: Die schwarz-rote...weiterlesen »

Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis

vor einem Tag - Tagesschau

Wirtschaft und Energie waren zentrale Themen des Koalitionsausschusses. Ein Ergebnis: Der deutschen Industrie soll per eigenem Strompreis geholfen werden. Ein anderes: Die Ticketsteuer im Luftverkehr soll...weiterlesen »

Koalition macht den Industriestrom billiger

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

In Deutschland können hunderte energieintensive Unternehmen auf spürbare Erleichterungen im Wettbewerb mit der weltweiten Konkurrenz setzen: Die Bundesregierung beschloss am Donnerstagabend einen Industriestrompreis...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben...weiterlesen »

Entscheidungen in Berlin: Schwarz-Rot beschließt Industriestrompreis und senkt Luftverkehrssteuer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Für die Jahre 2026 bis 2028 soll ein vergünstigter Preis von etwa fünf Cent pro Kilowattstunde gelten, erklärte Bundeskanzler Merz. Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf diese Maßnahmen in...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. aktualisiert am 13. November 2025 – 21:00 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - nrz.de

Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale Entlastungsmaßnahmen verständigt. Betroffen sind davon sowohl die Luftverkehrsbranche als auch die energieintensive Industrie:...weiterlesen »

Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer

vor einem Tag - Spiegel

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben die ersten Ergebnisse des Koalitionsausschusses vorgestellt. Die SPD und die Union haben sich auf die Einführung des Industriestrompreises geeinigt. Wie Kanzler...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - WAZ

Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale Entlastungsmaßnahmen verständigt. Betroffen sind davon sowohl die Luftverkehrsbranche als auch die energieintensive Industrie:...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf diese Maßnahmen in...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - FreiePresse

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale...weiterlesen »

Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - T-online

Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis

vor einem Tag - T-online

Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu...weiterlesen »

Entlastung für Industrie und Flugbranche: Überfällige Schadensbegrenzung

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Spitzen der Koalition greifen der Wirtschaft unter die Arme: Der lange diskutierte Industriestrompreis soll kommen, die Luftverkehrssteuer sinken, auch beim Bau neuer Gaskraftwerke gibt es jetzt einen...weiterlesen »

Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Energie: Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Spitzen der schwarz-roten Koalition. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Die schwarz-rote...weiterlesen »

Merz verkündet: Koalition einigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Deutschlandfonds

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition hat sich auf einen Industriestrompreis von 2026 bis 2028, eine Kraftwerksstrategie und den Deutschlandfonds geeinigt. „Uns ist klar, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »

Energie: Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu soll in den Jahren 2026 bis 2028 ein staatlich subventionierter Industriestrompreis eingeführt werden, wie Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. (dpa)weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale...weiterlesen »

Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. (dpa)weiterlesen »

Koalition will Stromkosten für Industrie senken - auch Fliegen soll günstiger werden

vor einem Tag - euronews

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte es schon beim Handelskongress in Berlin am Nachmittag angekündigt: Es werde am Abend Entscheidungen der Koalitionsspitzen zur Wirtschafts- und Energiepolitik geben....weiterlesen »

Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu soll in den Jahren 2026 bis 2028 ein staatlich subventionierter Industriestrompreis eingeführt werden, wie Bundeskanzler...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - HARZ KURIER

Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben verstanden. „Uns ist klar, in welcher Situation diese Volkswirtschaft ist“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) am Donnerstagabend. Vizekanzler...weiterlesen »

Strom, Gaskraftwerke, Ticketsteuer – Die Koalitionsbeschlüsse im Detail

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Union und SPD setzen auf billigeren Strom für die Wirtschaft und billigeres Fliegen für die Bürger. Von diesem Auftritt soll die Botschaft ausgehen: Wir haben...weiterlesen »

Wirtschaft bei Koalitionsausschuss im Fokus – Union kämpft um Herbst der Reformen

vor einem Tag - Merkur

Union und SPD treffen sich am Abend zum Koalitionsausschuss in Berlin. Auf der Agenda stehen neben Wirtschaftspolitik und Verbrenner-Aus auch das Thema Rente. München – Die schwarz-rote Koalition unter...weiterlesen »

Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - FreiePresse

Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen. Dazu...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen und will die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Geplant ist außerdem der Bau neuer Gaskraftwerke. Auf...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. Berlin (dpa) - Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche

vor einem Tag - News894.de

Die Industrie klagt über hohe Energiepreise. Die Bundesregierung sagt Entlastungen zu. Das gilt auch für die Luftverkehrsbranche. «Ein starkes Deutschland braucht eine starke Wirtschaft und sichere, gut...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Neue Presse

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - OP-marburg

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Fliegen soll billiger werden, Industriestrompreis sinkt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Das schwarz-rote Bündnis bringt auch eine Strategie für neue Gaskraftwerke auf den Weg. Die Rente und das Heizungsgesetz bleiben hingegen Knackpunkte. Berlin. Mit einem Bekenntnis leitet der Kanzler sein...weiterlesen »

Koalition beschließt Industriestrompreis und senkt Luftverkehrssteuer

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Energiepolitik Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis bis 2028 Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Wie Kanzler...weiterlesen »

Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis bis 2028

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Energiepolitik Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis bis 2028 Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Wie Kanzler...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale Entlastungsmaßnahmen verständigt. Betroffen sind davon sowohl die Luftverkehrsbranche als auch die energieintensive Industrie:...weiterlesen »

Koalition einig: Industriestrompreis kommt – Ticketsteuer geht

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Die schwarz-rote Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf zwei zentrale...weiterlesen »

Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. Verfasst von: dpaweiterlesen »

Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Berlin (dpa) - Die schwarz-rote Koalition plant Entlastungen der Industrie bei den Strompreisen....weiterlesen »

Koalition will Ticketsteuer im Luftverkehr senken

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Koalitionsausschuss mit. Verfasst von: dpaweiterlesen »

Koalition will Industrie bei Strompreisen entlasten

vor einem Tag - News894.de

Der Koalitionsausschuss zurrt wirtschafts- und energiepolitische Vorhaben fest. Es geht vor allem um die Industrie. Außerdem soll eine Strategie zum Bau neuer Gaskraftwerke kommen. Im nächsten Jahr sollten...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - tz

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - HNA

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - op-online.de

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Söder pocht auf Einigung bei Energie – Kippt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. CSU-Chef Markus Söder will sich in der Sitzung am Donnerstag durchsetzen – und stellt Bayern in den Fokus. Berlin – Am Donnerstagabend (13. November)...weiterlesen »

KLICKEN