EU will mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz ausgeben

vor 3 Stunden - Die Presse

Verhandler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten sich darauf, dass 2026 im Budget insgesamt rund 190 Milliarden Euro verplant werden können. Die geplanten Ausgaben für den Bereich Sicherheit...weiterlesen »

EU-Budget 2026: Mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

vor 4 Stunden - derStandard

Insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro sind für "Migration und Grenzmanagement" vorgesehen. Die Ausgaben im Bereich Sicherheit und Verteidigung steigen um 200 Millionen Euro Brüssel – Die EU will im kommenden...weiterlesen »

EU-Haushalt 2026: Mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

vor 3 Stunden - BRF Nachrichten

Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben: 2,8 Milliarden für Verteidigung und mehr als fünf Milliarden für Migration und Grenzmanagement. Die Einigung muss...weiterlesen »

EU-Budget brint mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben - obwohl das Gesamtbudget etwas kleiner wird. Verhandler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten sich...weiterlesen »

EU-Budget brint mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben - obwohl das Gesamtbudget etwas kleiner wird. Verhandler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten sich...weiterlesen »

EU-Haushalt 2026: Mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz

vor 5 Stunden - Watson

Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben – obwohl der Gesamthaushalt etwas kleiner wird. Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten...weiterlesen »

Eurozone: Handelsüberschuss steigt kräftig, US-Abkommen beflügelt Exporte

vor einem Tag - euronews

Der Warenhandelsüberschuss des Euroraums ist im September 2025 deutlich gestiegen. Auslöser waren anziehende Ausfuhren in die USA nach Inkrafttreten eines neuen transatlantischen Handelsabkommens, das...weiterlesen »

Österreichs Budget: Woher kommt's – wohin geht's?

vor 2 Tagen - Kurier

Budgetdefizit hin, Budgetdefizit her. Aber wofür gibt die Regierung eigentlich das Geld aus? Und wie speist sich der Steuerkuchen? Ein Überblick. Österreichs Budgetloch ist offenbar größer als gedacht....weiterlesen »

KLICKEN