Kipppunkt – F.A.Z.-Klimablog: COP30: Länder lassen sich ihre Waldpläne gutschreiben

vor 3 Stunden - FAZ

Unrealistische Selbstverpflichtungen, unzureichende Maßnahmen +++ Effektive Argumente für mehr Klimaschutz +++ Datenausfälle bei der NOAA +++ Gletscher schwinden schneller +++ alles Wichtige im F.A.Z....weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Bekommen Öl-Lobbyisten am Klimagipfel mehr Gehör als Indigene?

vor 6 Stunden - derStandard

Noch nie waren so viele Indigene für eine Klimakonferenz akkreditiert. Ihre Vertreter kritisieren dennoch ihre unzureichende Einbindung in die Verhandlungen Die großen Fragen sind noch offen. Wie soll...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor...weiterlesen »

Zwischenbilanz der COP30: Team Erdöl oder Team Klima?

vor 10 Stunden - Tagesschau

Bald ist Halbzeit auf der Weltklimakonferenz in Belém und noch gibt es keinen Durchbruch am Amazonas. Neben dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ist der Schutz des Regenwaldes Thema - und natürlich das...weiterlesen »

Der Wochenrückblick - Alle rennen weg

vor 14 Stunden - Preußische Allgemeine

Wie die Welt den deutschen Klimarettern ins Gesicht lacht, und wofür Berlin all unser Geld benötigt Dass Deutschlands Rolle als Vorreiter bei der Rettung der Welt vor dem Klimatod nur eine eitle Selbstbespiegelung...weiterlesen »

„Die EU-Klimapolitik hatte ein Rendezvous mit der wirtschaftlichen Realität“ [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

Europa müsse beweisen, dass Klimaschutz und wirtschaftliches Wachstum vereinbar seien, um auch andere Staaten zu überzeugen, die Emissionen zu senken, sagt Umweltminister Norbert Totschnig vor seinem Abflug...weiterlesen »

Zweifel an gemeinsamer Abschlusserklärung bei COP30

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Zur Halbzeit der UNO-Klimakonferenz COP30 in Brasilien ringen die Teilnehmerstaaten um eine gemeinsame Linie für eine Abschlusserklärung. Bei Delegierten mehrten sich Zweifel, ob man zu einer substanziellen...weiterlesen »

Zweifel an gemeinsamer Abschlusserklärung bei COP30

vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten

Zur Halbzeit der UNO-Klimakonferenz COP30 in Brasilien ringen die Teilnehmerstaaten um eine gemeinsame Linie für eine Abschlusserklärung. Bei Delegierten mehrten sich Zweifel, ob man zu einer substanziellen...weiterlesen »

"Marktplatz für Greenwashing": Präsenz von Lobbyisten für fossile Brennstoffe auf der COP30 höher als je zuvor

vor 18 Stunden - euronews

Laut einem neuen Bericht der Koalition Kick Big Polluters Out (KBPO) sind bei den diesjährigen COP30-Klimagesprächen in Brasilien mehr Lobbyisten für fossile Brennstoffe anwesend als je zuvor. Mehr als...weiterlesen »

Klimaforscher warnt: „In Berlin werden wir mit Temperaturen von 45 Grad Celsius leben“

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin hat der Klimaforscher Stefan Rahmstorf auf einem Klimastreik von Fridays for Future vor gravierenden Folgen bei einer Erderwärmung von 2,8 Grad Celsius gewarnt. „In Berlin werden wir mit Temperaturen...weiterlesen »

Zweifel an gemeinsamer Abschlusserklärung bei COP30

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Zur Halbzeit der UNO-Klimakonferenz COP30 in Brasilien ringen die Teilnehmerstaaten um eine gemeinsame Linie für eine Abschlusserklärung. Bei Delegierten mehrten sich...weiterlesen »

Für das Klima auf die Straße: Rund 100 Menschen demonstrieren in Schweinfurt für konsequente Klimapolitik

vor 21 Stunden - MAIN POST

Während in Belém über das Klima verhandelt wird, machten Demonstrierende in Schweinfurt Druck auf die Bundesregierung. Ihr Ziel: schneller raus aus Kohle, Öl und Gas. Im Norden Brasiliens tagt seit dem...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Indigene protestieren

vor 22 Stunden - Süddeutsche

Dutzende Indigene und andere Klimaaktivisten haben am Freitag stundenlang den Haupteingang der Weltklimakonferenz (COP 30) in Brasilien blockiert. COP-30-Präsident André Corrêa do Lago brachte die Protestierenden...weiterlesen »

Indigene blockieren Eingang von Weltklimakonferenz in Brasilien

vor 22 Stunden - Die Presse

Erneut sorgt eine Protestaktion von indigenen Aktivisten auf der COP30 in Belém für Aufsehen: Am Freitagnachmittag blockierten Indigene und Klimaaktivistinnen gemeinsam stundenlang den Haupteingang zum...weiterlesen »

COP30: Deutschland unterstützt Vorstoß gegen Kohle, Öl und Gas

vor 22 Stunden - FAZ

Einen Beschluss der Weltklimakonferenz zum Ende von Kohle, Öl und Gas wird es jetzt in Brasilien wohl nicht geben. Der aktuelle Vorstoß hat ein anderes Ziel. Die offizielle Agenda der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

UN-Klimakonferenz: Klimaziele schmelzen dahin

vor 20 Stunden - jungeWelt

Erste Woche der COP 30 in Belém geht zu Ende. Kaum handfeste Ergebnisse in Sicht, dafür große Zahl von Lobbyisten zugegen Der Planet brennt, und reiche Länder haben ungleich hohen Anteil daran (Großfeuer...weiterlesen »

COP30 in Belém: Proteste bei der Klimakonferenz – die Hoffnung stirbt zuletzt, der Wald zuerst

vor 23 Stunden - Spiegel

Die Wut entlädt sich am Dienstagabend um 19 Uhr Ortszeit. Im Belémer Konferenzzentrum, einer riesigen Zeltstadt im Stadtzentrum am Rande des Amazonas, sind viele Teilnehmende der 30. Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP30 in Belém: Indigene Aktivisten blockieren Zugang zum Klimagipfel

vor 23 Stunden - Stern

Der diesjährige Klimagipfel könnte symbolischer kaum sein: Vom 10. bis 21. November trommelt der Gastgeber Brasilien Delegierte aus knapp 200 Staaten mitten im Amazonas zusammen. Der tropische Regenwald...weiterlesen »

Klimademo von Fridays for Future zieht durch Halle

vor 22 Stunden - Du bist Halle

Am heutigen Abend findet in Halle (Saale) eine Klimademo von Fridays for Future statt. Es geht an der Oper, weiter über Steintor, Ludwig-Wucherer-Straße, August-Bebel-Platz, Geiststraße und Uniring. Es...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Stern

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf Weltklimakonferenz

vor einem Tag - derStandard

Mehr als ein Drittel der Lobbyisten hat Zugang zu inneren Verhandlungszirkeln. Einige Lobbyisten wurden direkt über Regierungsdelegationen akkreditiert Belem – Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung...weiterlesen »

COP30: Indigene Aktivisten stürmen Klimakonferenz

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch die brasilianische Bundespolizei war im Einsatz. Copyright: Larissa Schwedes/dpa Das Gelände des Gipfels ist streng bewacht. Dennoch schaffen es wütende Demonstranten bis in die Eingangshalle. Fragen...weiterlesen »

COP30: Indigene Aktivisten stürmen Klimakonferenz

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Gelände des Gipfels ist streng bewacht. Dennoch schaffen es wütende Demonstranten bis in die Eingangshalle. Fragen nach der Sicherheit kommen auf – und nach der politischen Teilhabe der Urvölker. Tropische...weiterlesen »

Fridays For Future kündigt Klimastreik an

vor einem Tag - journal-frankfurt.de

Für Freitag hat Fridays For Future Frankfurt einen Klimastreik an der Alten Oper angekündigt. Die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden stehen im Fokus. Anlässlich der Klimakonferenz in Brasilien...weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Läutet Belém das Ende des fossilen Zeitalters ein?

vor einem Tag - FAZ

Das Megatreffen am Regenwald feiert den zehnten Jahrestag des Pariser Abkommens. Viel wurde seither erreicht, aber jetzt geht es ans Eingemachte: So will die Welt das Klima noch retten. Ein Überblick....weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Läutet Belém das Ende des fossilen Zeitalters ein?

vor einem Tag - FAZ

Das Megatreffen am Regenwald feiert den zehnten Jahrestag des Pariser Abkommens. Viel wurde seither erreicht, aber jetzt geht es ans Eingemachte: So will die Welt das Klima noch retten. Ein Überblick....weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UNO-Klimagipfel

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - T-online

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - tz

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten – auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - MAIN POST

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Erderwärmung Belém - Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Verbrennen von Öl befeuert die Erderhitzung. (Archivbild) Copyright: Charlie Riedel/AP/dpa Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie,...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - HNA

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - nordbayern

Erderwärmung Belém - Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - DONAU KURIER

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung - doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

Erderwärmung: 1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - mittelhessen

Belém (dpa) - . Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - FreiePresse

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der... 14. November 2025 – 06:00...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - LZ.de

Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Brasilien...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Verfasst...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - op-online.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém (dpa)...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Verfasst...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - MANNHEIM24

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Belém -...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.602 Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - News894.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz. Der Analyse...weiterlesen »

1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz.weiterlesen »

Das Dilemma der Klima-Debatte: Tausendmal gesagt, tausendmal ist nichts passiert

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kampf gegen den Klimawandel beherrscht seit Jahren den öffentlichen, medialen und wissenschaftlichen Diskurs. Doch wie viel Veränderung zum Besseren hat die Dauerpräsenz der Klimakrise wirklich gebracht?...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel „nicht mehr realistisch“ – aber es gibt auch positive Trends

vor einem Tag - Die Presse

Der globale CO2-Ausstoß ist 2025 weiter gestiegen. Allerdings konnten 35 Länder ihre Emissionen reduzieren – bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Die Abholzung von Wäldern hat sich deutlich verringert,...weiterlesen »

COP30 in Belém: Kein Klima für Fake News

vor einem Tag - Süddeutsche

Brasiliens Präsident Lula da Silva spricht von der „Klimakonferenz der Wahrheit“ – weil heute „Finsterlinge wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen“ und so den Kampf gegen die Erderwärmung erschweren....weiterlesen »

Die Uno-Klimakonferenz zwischen Hoffnung und Ernüchterung: wo die Welt beim Klimaschutz wirklich steht

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Zu Beginn einer Uno-Klimakonferenz schwingen Politiker oft emotional aufgeladene Reden. Damit wollen sie die Bedeutsamkeit der jeweiligen Verhandlungen dramatisieren und Dringlichkeit vermitteln. Das war...weiterlesen »

KLICKEN