Kipppunkt – F.A.Z.-Klimablog: COP30: Länder lassen sich ihre Waldpläne gutschreiben

vor 3 Stunden - FAZ

Unrealistische Selbstverpflichtungen, unzureichende Maßnahmen +++ Effektive Argumente für mehr Klimaschutz +++ Datenausfälle bei der NOAA +++ Gletscher schwinden schneller +++ alles Wichtige im F.A.Z....weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor...weiterlesen »

Zwischenbilanz der COP30: Team Erdöl oder Team Klima?

vor 10 Stunden - Tagesschau

Bald ist Halbzeit auf der Weltklimakonferenz in Belém und noch gibt es keinen Durchbruch am Amazonas. Neben dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ist der Schutz des Regenwaldes Thema - und natürlich das...weiterlesen »

„Die EU-Klimapolitik hatte ein Rendezvous mit der wirtschaftlichen Realität“ [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

Europa müsse beweisen, dass Klimaschutz und wirtschaftliches Wachstum vereinbar seien, um auch andere Staaten zu überzeugen, die Emissionen zu senken, sagt Umweltminister Norbert Totschnig vor seinem Abflug...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - Merkur

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - tz

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - HNA

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

COP30 in Belém: Proteste bei der Klimakonferenz – die Hoffnung stirbt zuletzt, der Wald zuerst

vor 23 Stunden - Spiegel

Die Wut entlädt sich am Dienstagabend um 19 Uhr Ortszeit. Im Belémer Konferenzzentrum, einer riesigen Zeltstadt im Stadtzentrum am Rande des Amazonas, sind viele Teilnehmende der 30. Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP30 in Belém: Indigene Aktivisten blockieren Zugang zum Klimagipfel

vor 23 Stunden - Stern

Der diesjährige Klimagipfel könnte symbolischer kaum sein: Vom 10. bis 21. November trommelt der Gastgeber Brasilien Delegierte aus knapp 200 Staaten mitten im Amazonas zusammen. Der tropische Regenwald...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - op-online.de

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“. Brüssel – Kurz vor der UN -Klimakonferenz COP30 in Brasilien...weiterlesen »

EU-Klimaziel „ist eine Mogelpackung“ – SPD-Politikerin: Trump-Politik wie „dystopischer Film“

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Trotz EU-weiter Erleichterung kritisieren viele Stimmen das Klimaziel 2040. Eine deutsche EU-Politikerin bezeichnet den Deal als „Mogelpackung“.weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Läutet Belém das Ende des fossilen Zeitalters ein?

vor einem Tag - FAZ

Das Megatreffen am Regenwald feiert den zehnten Jahrestag des Pariser Abkommens. Viel wurde seither erreicht, aber jetzt geht es ans Eingemachte: So will die Welt das Klima noch retten. Ein Überblick....weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Läutet Belém das Ende des fossilen Zeitalters ein?

vor einem Tag - FAZ

Das Megatreffen am Regenwald feiert den zehnten Jahrestag des Pariser Abkommens. Viel wurde seither erreicht, aber jetzt geht es ans Eingemachte: So will die Welt das Klima noch retten. Ein Überblick....weiterlesen »

Das Dilemma der Klima-Debatte: Tausendmal gesagt, tausendmal ist nichts passiert

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kampf gegen den Klimawandel beherrscht seit Jahren den öffentlichen, medialen und wissenschaftlichen Diskurs. Doch wie viel Veränderung zum Besseren hat die Dauerpräsenz der Klimakrise wirklich gebracht?...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel „nicht mehr realistisch“ – aber es gibt auch positive Trends

vor einem Tag - Die Presse

Der globale CO2-Ausstoß ist 2025 weiter gestiegen. Allerdings konnten 35 Länder ihre Emissionen reduzieren – bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum. Die Abholzung von Wäldern hat sich deutlich verringert,...weiterlesen »

COP30 in Belém: Kein Klima für Fake News

vor einem Tag - Süddeutsche

Brasiliens Präsident Lula da Silva spricht von der „Klimakonferenz der Wahrheit“ – weil heute „Finsterlinge wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen“ und so den Kampf gegen die Erderwärmung erschweren....weiterlesen »

Klimapolitik: EU-Parlament beschließt Verschiebung des Emissionshandels

vor einem Tag - FAZ

Auch auf das neue Klimaziel 2040 haben sich die Abgeordneten geeinigt. Doch der Ankauf von Zertifikaten könnte sehr teuer werden – und die Fortschritte sollen alle zwei Jahre überprüft werden. Das EU-Parlament...weiterlesen »

EU-Parlament macht Weg frei für 90-Prozent-Klimaziel

vor einem Tag - DER FARANG

BRÜSSEL: Die Europäische Union arbeitet an ihrem Klimaziel für 2040. Nun stimmte das Parlament über seine Position dazu ab. Nach den EU-Staaten hat sich auch das Parlament für 90 Prozent weniger Treibhausgasemissionen...weiterlesen »

Die Uno-Klimakonferenz zwischen Hoffnung und Ernüchterung: wo die Welt beim Klimaschutz wirklich steht

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Zu Beginn einer Uno-Klimakonferenz schwingen Politiker oft emotional aufgeladene Reden. Damit wollen sie die Bedeutsamkeit der jeweiligen Verhandlungen dramatisieren und Dringlichkeit vermitteln. Das war...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Sächsische

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - Neue Presse

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

EU-Parlament stimmt für 90 Prozent weniger Treibhausgase bis 2040

vor 2 Tagen - OP-marburg

Das Europäische Parlament hat sich dem Ziel der EU-Staaten angeschlossen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 drastisch zu reduzieren. Beim Emissionshandel und beim Zukauf von Klimazertifikaten aus Drittstaaten...weiterlesen »

KLICKEN