Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 4 Stunden - Aachener Zeitung

Zum Volkstrauertag haben Politiker bei einer zentralen Gedenkstunde für Nordrhein-Westfalen in Erkelenz der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Das Leid von Krieg und Diktatur dürfe nie vergessen werden,...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Am Volkstrauertag mahnen Politiker: Das Leid von Krieg und Diktatur darf nie vergessen werden (Archivbild). Copyright: Federico Gambarini/dpa Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Zum Volkstrauertag haben Politiker bei einer zentralen Gedenkstunde für Nordrhein-Westfalen in Erkelenz der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Das Leid von Krieg und Diktatur dürfe nie vergessen werden,...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an. Zum Volkstrauertag haben...weiterlesen »

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

vor 4 Stunden - Westfälische Nachrichten

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an. Zum Volkstrauertag haben...weiterlesen »

Gemeinderat beschließt Gedenkstein für russische Kriegsgefangene

vor 8 Stunden - Merkur

Ein alter Grabstein auf dem Hohen Peißenberg wird künftig an russische Kriegsgefangene erinnern, die zur Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs in der Gemeinde starben. Beinahe wären sie komplett in Vergessenheit...weiterlesen »

Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an. Verfasst von: dpa Zum Volkstrauertag haben...weiterlesen »

Volkstrauertag: „Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen“

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an. Verfasst von: dpa Zum Volkstrauertag haben...weiterlesen »

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an. Erkelenz (dpa/lnw). Zum Volkstrauertag haben...weiterlesen »

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

vor 4 Stunden - LZ.de

Zum Volkstrauertag haben Politiker bei einer zentralen Gedenkstunde für Nordrhein-Westfalen in Erkelenz der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Das Leid von Krieg und Diktatur dürfe nie vergessen werden,...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Am Volkstrauertag gedenkt NRW der Opfer von Krieg und Gewalt Copyright: Federico Gambarini/dpa Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Kranzniederlegung und...weiterlesen »

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Kranzniederlegung und...weiterlesen »

Kriegsopfergedenken: NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mit einer Kranzniederlegung und einer feierlichen Gedenkstunde erinnert Nordrhein-Westfalen am Samstag (16.00 Uhr) an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Gedenkfeier findet alljährlich einen...weiterlesen »

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen. Erkelenz (dpa/lnw). Mit einer...weiterlesen »

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - LZ.de

Mit einer Kranzniederlegung und einer feierlichen Gedenkstunde erinnert Nordrhein-Westfalen am Samstag (16.00 Uhr) an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Gedenkfeier findet alljährlich einen...weiterlesen »

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen. Verfasst von: dpa Mit einer Kranzniederlegung...weiterlesen »

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen. Verfasst von: dpa Mit einer Kranzniederlegung...weiterlesen »

Gedenkfeier in Nordrhein-Westfalen: Das ist der Grund

vor einem Tag - TAG24

Von Rolf Schraa Erkelenz - Mit einer Kranzniederlegung und einer feierlichen Gedenkstunde erinnert Nordrhein-Westfalen am Samstag (16 Uhr) an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Gedenkfeier findet...weiterlesen »

Kriegsfolgen: 39 sowjetische Soldaten in Lebus beigesetzt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Auf der Kriegsgräberstätte in Lebus (Landkreis Märkisch-Oderland) sind 39 sowjetischen Soldaten eingebettet worden. Die Toten seien in den vergangenen Jahren an verschiedenen Orten in Brandenburg geborgen...weiterlesen »

Kreuzeinweihung und Gedenken zum Volkstrauertag

vor einem Tag - Sächsische

An mehreren Orten im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs an Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Pirna/Freital. Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg....weiterlesen »

KLICKEN