Michael Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor 5 Stunden - Spiegel

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert dafür, nach einem möglichen Ende der Kämpfe in der Ukraine wieder Energie aus Russland zu beziehen. »Unser Interesse muss sein, nach einem Waffenstillstand...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Sächsische

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Sachsens Regierungschef Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor 7 Stunden - Sächsische

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Dabei äußert er sich auch kritisch zu den Sanktionen gegen das Land. Berlin. Der sächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Sachsens Regierungschef Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Dabei äußert er sich auch kritisch zu den Sanktionen gegen das Land. Berlin. Der sächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

„Nach einem Waffenstillstand“: Kretschmer fordert perspektivische Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Inmitten einer in der AfD geführten Debatte über Sinn und Schaden von Russland-Kontakten hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) für eine perspektivische Wiederaufnahme von Energielieferungen...weiterlesen »

„Ohne neue Abhängigkeiten“: Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland beziehen

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, steht vor Beginn der Sitzung des Sächsischen Landtages im Plenarsaal. (Archivbild) Copyright: Robert Michael/dpa Es ist nicht das erste Mal, dass...weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Die heimische Wirtschaft stärken Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“ Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will die Sanktionen gegen Russland auch aus dem eigenen...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - Neue Presse

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 5 Stunden - OP-marburg

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

„Ohne neue Abhängigkeiten“: Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland beziehen

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Welche Argumente hat er? Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert dafür, nach einem...weiterlesen »

„Das ist solidarisch“: Kretschmer fordert schärfere Regeln für Zahlung des Krankengelds

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland sucht nach Wegen, um die Sozialsysteme zu stabilisieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will dafür die Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland...weiterlesen »

Kretschmer unterstützt junge Unionspolitiker im Rentenstreit: „Derzeitige Politik vergrößert das Problem“

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Junge Unionspolitiker stellen sich quer: Droht das Rentenpaket im Bundestag zu scheitern? Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht die Rentenpolitik der Bundesregierung kritisch. Rust/Dresden....weiterlesen »

Kretschmer unterstützt junge Unionspolitiker im Rentenstreit: „Derzeitige Politik vergrößert das Problem“

vor 15 Stunden - Sächsische

Junge Unionspolitiker stellen sich quer: Droht das Rentenpaket im Bundestag zu scheitern? Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht die Rentenpolitik der Bundesregierung kritisch. Rust/Dresden....weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Würden Sie Putin anrufen? Diskussionsabend in Dresdner Frauenkirche entfacht Emotionen

vor einem Tag - Sächsische

Dieses Medium lud zur „Debatte in Sachsen“ in die Dresdner Frauenkirche, doch es ging um Weltpolitik: Wie kann es Frieden in der Ukraine geben – und braucht es dafür mehr oder weniger Waffen? Dresden....weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Stegner zu AfD-Russlandreise: „Besuchen den, in dessen Auftrag sie gern tätig sind“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In der Dresdner Frauenkirche wirft SPD-Politiker Ralf Stegner der AfD vor, im Auftrag des Kreml zu arbeiten. Für eine Live-Ausgabe des Podcasts „Debatte in Sachsen“ diskutierte er unter anderem mit Grünen-Politikerin...weiterlesen »

Stegner zu AfD-Russlandreise: „Besuchen den, in dessen Auftrag sie gern tätig sind“

vor einem Tag - Sächsische

In der Dresdner Frauenkirche wirft SPD-Politiker Ralf Stegner der AfD vor, im Auftrag des Kreml zu arbeiten. Für eine Live-Ausgabe des Podcasts „Debatte in Sachsen“ diskutierte er unter anderem mit Grünen-Politikerin...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - WAZ

Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn der Talksendung die Ergebnisse des Koalitionsausschusses – etwa Industriestrompreis, Deutschlandfonds oder Senkung der Luftfahrtsteuer – eintrudeln,...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Vom „Herbst der Reformen” ist bei der Rente nichts zu spüren. Das sorgt für Ärger bei Union und SPD. Bei „Illner“ gibt es wenig Hoffnungsvolles. Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Vom „Herbst der Reformen” ist bei der Rente nichts zu spüren. Das sorgt für Ärger bei Union und SPD. Bei „Illner“ gibt es wenig Hoffnungsvolles. Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - nrz.de

Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn der Talksendung die Ergebnisse des Koalitionsausschusses – etwa Industriestrompreis, Deutschlandfonds oder Senkung der Luftfahrtsteuer – eintrudeln,...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Vom „Herbst der Reformen” ist bei der Rente nichts zu spüren. Das sorgt für Ärger bei Union und SPD. Bei „Illner“ gibt es wenig Hoffnungsvolles. Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn...weiterlesen »

Expertin zeichnet düstere Renten-Prognose bei „Maybrit Illner“

vor einem Tag - HARZ KURIER

Während am Donnerstagabend beinahe zeitgleich zu Beginn der Talksendung die Ergebnisse des Koalitionsausschusses – etwa Industriestrompreis, Deutschlandfonds oder Senkung der Luftfahrtsteuer – eintrudeln,...weiterlesen »

KLICKEN