vor 4 Stunden - Spiegel
Die Union hat Fluggesellschaften dazu aufgerufen, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftverkehrssteuer zu senken. »Am besten wäre eine Preissenkung schon vor der...weiterlesen »
Spiegel
swr.de
Tagblatt
RP Online
FAZ
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Chip
WAZ
vor 14 Stunden - swr.de
Kosten im nächsten Jahr Flugtickets am Bodensee-Airport in Friedrichshafen und auch an anderen deutschen Flughäfen weniger? Diese Frage stellt sich, nachdem die Bundesregierung die Absenkung der Luftverkehrssteuer...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Tagblatt
Die Sparpläne des Bundes könnten das Aus für den Flugplatz Altenrhein bedeuten: Kürzungen bei der Flugsicherung treffen den Standort hart. Reisebüros und Tourismusverantwortliche erklären, wie wichtig...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · Die Koalition will die Luftverkehrssteuer senken, um den Luftfahrtstandort zu stärken. Das wird schon lange gefordert. Finanzieren muss die Maßnahme Verkehrsminister Schnieder aus seinem...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Viel zu lange hatte die deutsche Flugbranche mit einer nationalen Sonderlast zu kämpfen, bevor die Koalition reagiert hat. Lufthansa und Co. müssen nun aber auch Verbindungen liefern, statt Flughäfen abzuhängen....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Koalitionsausschuss beschließt eine Rücknahme der umstrittenen Erhöhung. Greenpeace spricht von einem fatalen Signal für das Klima. Hamm – Die Luftfahrtbranche in Deutschland könnte bald einen Aufschwung...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Chip
Am 13. November 2025 haben Union und SPD angekündigt, dass die Luftverkehrssteuer ab 01. Juli 2026 sinken soll. Nachdem die Ampel-Koalition diese 2024 deutlich erhöht hatte, beschloss die neue Regierung,...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Hohe Steuern und Gebühren hatten zuletzt dazu geführt, dass Airlines in Deutschland Flüge strichen – und ins Ausland verlagerten. Jetzt macht die Bundesregierung einen Schritt auf die Branche zu. Wichtige...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die Luftverkehrsteuer soll 2026 erstmals wieder sinken. Ein Signal an die Branche, sagt ein Experte. Was das für die Flugpreise bedeuten kann. Hohe Steuern und Gebühren hatten zuletzt dazu geführt, dass...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nach der Einigung der Koalition auf eine Senkung der Luftverkehrssteuer macht der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) keine eindeutige Zusage zu niedrigeren Flugpreisen. „Ob sich dies...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die...weiterlesen »
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Berlin/Frankfurt - Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- undweiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an?weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Die Bundesregierung will 50 Millionen Euro für die Flugsicherung in den Haushalt 2026 einstellen. Niedersachsens Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) begrüßte den Beschluss. Die Länder hatten massiv...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Abendzeitung
Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der deutschen Luftverkehrssteuer...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Luftverkehr Berlin/Frankfurt - Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen,...weiterlesen »
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen. München – Die deutsche Reise- und Luftverkehrsbranche...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Flugreisen sollen ab dem Sommer mit geringeren Steuern belastet werden. Copyright: Boris Roessler/dpa Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
vor einem Tag - Volksfreund
Wird Fliegen nun billiger? Und macht Ryanair die für den Flughafen Hahn angekündigten Flugstreichungen nun rückgängig? Diese Fragen stellen sich, nachdem die Bundesregierung angekündigt hat, die Ticketsteuer zu senken.weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - FLUGREVUE
Die Regierungskoalition hat sich am Donnerstag auf eine Entlastung der deutschen Luftfahrtbranche verständigt: Sie will Mitte 2026 die Luftverkehrssteuer senken und damit auf bis zu 350 Mio. Euro geplanter...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - regionalheute.de
Im Bundestag ist eine Entscheidung gefallen, ob kleinere Flughäfen wie der in Braunschweig, auch 2026 finanzielle Unterstützung erhalten. 14.11.2025, 14:45 Uhr Braunschweig. Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Die Bundesregierung will die Luftverkehrssteuer in Deutschland 2026 wieder senken. Was bedeutet das für Reisende? Wird damit der Flug in den Sommerurlaub günstiger? Monatelang schien es, als würde die...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? 14. November 2025 – 14:01 Uhr Kommentare dpa Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Kritik von Grünen und Umweltschützern und...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen.weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - FAZ
vor 2 Tagen - Stern
Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Stromkosten für die Industrie senken, Luftverkehrsteuer auch: Die Koalitionsspitzen verkünden ihre Einigung. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - nordbayern
Koalitionsausschuss Berlin - Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - MAIN POST
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - HNA
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Kritik von Grünen und Umweltschützern und Lob von der Luftfahrbranche: Mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses hat das schwarz-rote Regierungsbündnis unterschiedliche Reaktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. 14. November 2025 – 05:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Verfasst von: dpa Kritik von Grünen und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Berlin (dpa) - Kritik von Grünen und Umweltschützern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Die Koalition bemüht sich, mit wirtschafts- und energiepolitischen Vorhaben Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Die Reaktionen fallen aber unterschiedlich aus. Der Grünen-Chef Felix Banaszak warf Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de