Shein muss weg!

vor 3 Stunden - Wiener Zeitung

Wir können uns dieses Geschäftsmodell nicht mehr leisten. Kaum ein Tag ist in der letzten Woche vergangen ohne Nachrichten über Shein. Der Ultra-Fast-Fashion-Gigant liefert jede Menge Billigstprodukte...weiterlesen »

Temu, Shein & Co.: Behörden wollen Kampf gegen Billigimporte aus China verschärfen

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Extrem günstig, aber oft unsicher: Prüfungen zeigen, dass die Mehrheit der getesteten Temu-Produkte nicht den EU-Sicherheitsstandards entspricht. Wie Behörden in Deutschland und der EU versuchen gegen...weiterlesen »

Europaweite Sperre von Shein gefordert

vor einem Tag - Die Presse

Acht von zehn von Shein gelieferten Paketen sollen gegen EU-Sicherheitsstandards verstoßen, ergab eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde. Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine...weiterlesen »

Bald kein Billig-Shopping aus China mehr? EU sagt Temu, Shein & Co. den Kampf an

vor einem Tag - nordbayern

Zollpflicht Brüssel - Auf Temu, Shein und auch Amazon und Co sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen und kommen bislang oft zollfrei in die EU. Damit soll schneller...weiterlesen »

Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Online-Händler wie Shein, Temu, AliExpress und Co sollen künftig mehr Zollabgaben auf ihre Sendungen in die EU bezahlen. Bei einem Treffen in Brüssel stimmten die Finanzminister der EU-Länder mehrheitlich...weiterlesen »

Shein unter Druck: Handelsverband und Greenpeace für europaweite Sperre

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Handelsverband und Greenpeace drängen auf eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein. Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde,...weiterlesen »

Ruf nach europaweiter Sperre für China-Plattform Shein

vor einem Tag - OÖNachrichten

Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde, die bei der Beschlagnahmung von rund 200.000 Paketen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle teils schwere Mängel festgestellt haben...weiterlesen »

Handelsverband und Greenpeace fordern europaweite Sperre von Shein

vor einem Tag - derStandard

Acht von zehn Paketen verstoßen nach Einschätzung des Handelsverbandes gegen EU-Sicherheitsstandards. Staatssekretärin Königsberger-Ludwig ist für schärfere Regeln auf EU-Ebene Wien/Singapur – Der Handelsverband...weiterlesen »

Handelsverband und Greenpeace fordern Shein-Sperre

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein. Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde,...weiterlesen »

Handelsverband und Greenpeace fordern Shein-Sperre

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein. Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde,...weiterlesen »

Temu, Shein & Co.: Neue EU-Regelung gegen Billigimporte! Was das für eure Online-Bestellungen bedeutet

vor einem Tag - RTL

EU will entschiedener gegen Billigimporte vorgehen. Die EU-Finanzminister einigen sich darauf, die Zollbefreiung für Pakete aus Drittstaaten mit einem Wert von weniger als 150 Euro aufzuheben. Bisher schlug...weiterlesen »

EU schafft 150‑Euro-Zollfreigrenze ab

vor einem Tag - mobiFlip

Der Rat der EU will die 150‑Euro‑Zollfreigrenze abschaffen und Zölle auf Kleinsendungen ab dem ersten Euro erheben. EU‑Finanzminister einigten sich darauf, die Regel zu streichen, nach der Waren unter...weiterlesen »

Paketflut eindämmen: Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bislang können Waren unter 150 Euro zollfrei in die EU importiert werden. Copyright: Wolf von Dewitz/dpa Auf Temu, Shein und auch Amazon und Co sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen und kommen...weiterlesen »

Wegfall der Zollfreigrenze wichtige Entscheidung, aber nur mit Konsequenzen wirkungsvoll

vor einem Tag - life PR

Südwesttextil begrüßt den Entschluss der EU-Finanzminister, die Zollfreigrenze für EU-Importe abzuschaffen und bereits im nächsten Jahr eine Übergangslösung zu implementieren. Ein Vorgehen gegen die EU-Standards...weiterlesen »

NÖ Handel begrüßt Abschaffung der Zollfreigrenze, pocht aber auf deutlich frühere Umsetzung

vor einem Tag - Guten Tag

Der NÖ Handel reagiert positiv auf die Entscheidung der EU-Finanzminister, die Zollfreigrenze von 150 Euro für Pakete aus Drittstaaten abzuschaffen. Damit werde die enorme Paketflut – zuletzt 4,6 Mrd....weiterlesen »

Zollgebühr für Kleinpakete von außerhalb der EU tritt bereits 2026 in Kraft

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Die Abgabe für Pakete von außerhalb der Europäischen Union tritt bereits zwei Jahre früher als angekündigt in Kraft. Die Ausnahmeregelung für Pakete unter 150 Euro sollte eigentlich erst 2028 abgeschafft...weiterlesen »

Paketflut eindämmen: Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Auf Temu, Shein und auch Amazon und Co sind oftmals sehr günstige Produkte zu bestellen und kommen bislang oft zollfrei in die EU. Damit soll schneller als gedacht Schluss sein. Online-Händler wie Shein,...weiterlesen »

Handelsverband und Greenpeace fordern Shein-Sperre

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein. Hintergrund ist eine Auswertung der französischen Verbraucherschutzbehörde,...weiterlesen »

EU-Zollfreigrenze soll 2026 fallen – Aufatmen im europäischen E-Commerce

vor einem Tag - E-commerce-magazin.de

E-Commerce-Händler aus Nicht-EU-Staaten machen dem hiesigen Onlinehandel das Leben schwer . Vor allem chinesische Herausforderer wie Temu, Aliexpress und Shein wachsen schnell. Sie fluten mit Billigware...weiterlesen »

Einzelhandelsverband Comeos begrüßt Importzölle auf Pakete

vor 2 Tagen - BRF Nachrichten

Der Einzelhandelsverband Comeos reagiert positiv auf die Einführung von Importzöllen auf Paketlieferungen aus Ländern außerhalb der EU. Ab dem kommenden Jahr werden Zollabgaben auf alle Pakete erhoben,...weiterlesen »

Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig

vor einem Tag - Computer World

Online-Händler wie Shein, Temu, AliExpress und Co sollen künftig mehr Zollabgaben auf ihre Sendungen in die EU bezahlen. Bei einem Treffen in Brüssel stimmten die Finanzminister der EU-Länder mehrheitlich...weiterlesen »

KLICKEN