Heimischer Konsum lässt Pro-Kopf-Emissionen deutlich steigen

vor 2 Stunden - Volarberg Online

Bezieht man Konsummuster in die Berechnung ein, ergeben sich hierzulande deutlich höhere Pro-Kopf-Emissionen als weithin bekannt. Denn die österreichische Treibhausgas-Berechnung bezieht nur jenen Ausstoß...weiterlesen »

Heimischer Konsum lässt Pro-Kopf-Emissionen deutlich steigen

vor 2 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bezieht man Konsummuster in die Berechnung ein, ergeben sich hierzulande deutlich höhere Pro-Kopf-Emissionen als weithin bekannt. Denn die österreichische Treibhausgas-Berechnung bezieht nur jenen Ausstoß...weiterlesen »

Kampf ums Klima: Diese 9 Maßnahmen hat Bremen vorerst gestoppt

vor 14 Stunden - buten un binnen

Während die Welt auf der Klimakonferenz in Brasilien um Grad-Ziele ringt, kämpft auch Bremen mit seinen Klimaschutz-Ambitionen. Bei diesen Projekten geht es nicht voran.weiterlesen »

Kipppunkt – F.A.Z.-Klimablog: COP30: Länder lassen sich ihre Waldpläne gutschreiben

vor 21 Stunden - FAZ

Unrealistische Selbstverpflichtungen, unzureichende Maßnahmen +++ Effektive Argumente für mehr Klimaschutz +++ Datenausfälle bei der NOAA +++ Gletscher schwinden schneller +++ alles Wichtige im F.A.Z....weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor Ort eine grundlegende...weiterlesen »

Stillstand bei COP30 in Belém

vor 22 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der ersten Woche des UNO-Klimagipfels in Belém ziehen Umweltschutzorganisationen eine durchmischte Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft mit zahlreichen Protesten vor...weiterlesen »

„Die EU-Klimapolitik hatte ein Rendezvous mit der wirtschaftlichen Realität“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Europa müsse beweisen, dass Klimaschutz und wirtschaftliches Wachstum vereinbar seien, um auch andere Staaten zu überzeugen, die Emissionen zu senken, sagt Umweltminister Norbert Totschnig vor seinem Abflug...weiterlesen »

KLICKEN