vor 3 Stunden - tz
Anti-Terror-Maßnahmen und strenge Auflagen: Das geht ins Geld – und stellt die Weihnachtsmärkte im Land zusehends vor Probleme. „Deutschland sagt Weihnachten ab“, heißt es in einem Beitrag auf Instagram,...weiterlesen »
tz
Merkur
T-online
Stern
HNA
kreiszeitung.de
Abendzeitung
Erlanger Nachrichten
vor 3 Stunden - Merkur
vor 3 Stunden - T-online
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Während...weiterlesen »
Berlin - Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen schon....weiterlesen »
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Berlin...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Stern
Unbeschwert können Weihnachtsmärkte nicht mehr geplant werden. Seit den Anschlägen wie in Magdeburg geht es nicht nur um Konzessionen für Marktbeschicker und ausreichend Toiletten - nun müssen auch Poller...weiterlesen »
Bald ist es wieder so weit: In Brandenburg öffnen Ende November viele Weihnachtsmärkte und die Veranstalter sind um die Sicherheit bemüht. Die Frage, wie sicher die traditionellen Märkte sind, steht besonders...weiterlesen »
vor 3 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - Abendzeitung
Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen schon. Fast...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten
Adventszeit Berlin - Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die deutschen Weihnachtsmärkte werden wie hier in Erfurt mit Pollern und anderen Sperren gesichert. Copyright: Martin Schutt/dpa Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Stunden - nordbayern
vor 3 Stunden - MAIN POST
vor 3 Stunden - DONAU KURIER
vor einer Stunde - General-Anzeiger
Berlin · Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem....weiterlesen »
vor einer Stunde - Schwarzwaelder-bote.de
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 3 Stunden - Neue Westfälische
vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher... 16. November 2025 – 07:00...weiterlesen »
vor 3 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES
Hohe Preise schrecken am stärksten ab Marktbuden, Beton, Kameras: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in...weiterlesen »
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
Anti-Terror-Maßnahmen und strenge Auflagen: Das geht ins Geld – und stellt die Weihnachtsmärkte im Land zusehends vor Probleme.weiterlesen »
vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Stunden - LZ.de
vor 3 Stunden - Welle Niederrhein
vor 3 Stunden - Wormser Zeitung
vor 3 Stunden - News894.de
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Spätestens...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Weihnachtsmelodien ertönen aus Lautsprechern am Oberpollinger. Die Stadt München sieht darin einen Verstoß gegen eine Verordnung. Eine Prüfung ist eingeleitet. Die Musik geht ins Ohr – und der Stadt geht...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Am 24. November startet der Kasseler Weihnachtsmarkt. Während der Öffnungszeiten werden aus Sicherheitsgründen die Straßenbahnen und Regiotrams nicht über die Königsstraße fahren. Nach dem Anschlag auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Du bist Halle
Wenn am 25. November 2025 der Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) eröffnet wird, ist nicht nur die festliche Beleuchtung neu. Auch bei der Sicherheit setzt die Stadt in diesem Jahr auf modernste Technik....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Anti-Terror-Sperren und mehr Personal: Die Sicherheitskosten für Weihnachtsmärkte steigen – auch am Münchner Christkindlmarkt. München – Der Christbaum steht schon; eine 75 Jahre alte und 25 Meter hohe...weiterlesen »
Anti-Terror-Maßnahmen gehen auch in Frankfurt ins Geld. Die Kosten für den Weihnachtsmarkt am Römer sind in den vergangenen Jahren „um 300 Prozent gestiegen“, warnt der Veranstalter. Der Weihnachtsbaum...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Anti-Terror-Maßnahmen gehen auch in Frankfurt ins Geld. Die Kosten für den Weihnachtsmarkt am Römer sind in den vergangenen Jahren „um 300 Prozent gestiegen“, warnt der Veranstalter.weiterlesen »
Anti-Terror-Sperren und mehr Personal: Die Sicherheitskosten für Weihnachtsmärkte steigen – auch am Münchner Christkindlmarkt.weiterlesen »