Bundesbank ruft auf: Bürger sollen wieder mehr mit Bargeld zahlen

vor 4 Stunden - KA-INSIDER

Eine neue Bundesbank-Aktion sorgt für Gesprächsstoff – und könnte das Einkaufsverhalten der Deutschen verändern. Warum jetzt alle wieder öfter in bar bezahlen sollen. Warum die Bundesbank plötzlich für...weiterlesen »

Kunden entsetzt: Weihnachtsmarkt verbietet Bargeld an Ständen

vor 15 Stunden - KA-INSIDER

Nun ist diese Regelung tatsächlich auch schon in der Vorweihnachtszeit angekommen: Ein Weihnachtsmarkt verbietet tatsächlich an den Ständen die Bezahlung mit Bargeld. Nicht nur die Besucher zeigen sich...weiterlesen »

Bargeldverbot am Weihnachtsmarkt

vor einem Tag - toggenburg24

Nur Karte, kein Cash: Am Weihnachtsmarkt im Zürcher Hauptbahnhof ist dieses Jahr Schluss mit Münzen und Noten. Die Standbetreiber sind fassungslos. Am grössten Weihnachtsmarkt der Schweiz klirren dieses...weiterlesen »

Kein Witz: Es gibt jetzt Bargeld-Aufkleber für Geschäfte

vor einem Tag - SmartDroid

Die Bundesbank gibt neue Aufkleber aus, die auf Bargeldakzeptanz hinweisen. Händler können sie ab sofort kostenlos über regionale Verbände bestellen. Auch Privatleute können die Sticker über das Nationale...weiterlesen »

Nach Kritik von Besuchern: Das Kunsthaus Zürich nimmt ab 2026 wieder Bargeld entgegen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Das Kunsthaus in der Stadt Zürich hat im September mit einer Neuerung für Aufregung gesorgt: Es schaffte die Bezahlung mit Bargeld ab. «Für mehr Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit»,...weiterlesen »

Fertig Cashless: Zürcher Kunsthaus akzeptiert ab 2026 wieder Bargeld

vor einem Tag - Watson

Das Kunsthaus Zürich kehrt wieder zum Bargeld zurück. Ab dem 1. Januar 2026 könne an den Kassen des Museums, seiner Shops und Restaurants auch wieder bar bezahlt werden, teilte die Institution am Freitag...weiterlesen »

Bargeld-Aufkleber: Neue Initiative für Barzahlung in Deutschland

vor einem Tag - T-online

Immer mehr Menschen bezahlen an der Ladentheke mit Karte oder per App. Der Handelsverband startet nun eine Werbeaktion für Bargeld. "Kartenzahlung möglich." Seit Jahren sieht man Aufkleber an Ladentüren...weiterlesen »

Bundesbank startet Werbekampagne für Bargeld

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Bargeld verschwindet langsam aus dem Alltag, hat aber auch Vorteile. Die Bundesbank startet nun eine Werbekampagne für das Bargeld, die an Kreditkarten erinnert. Mit neuen Aufklebern für die Ladentür will...weiterlesen »

Neues Verbot auf Weihnachtsmarkt: Wer sich widersetzt, muss 540 Euro Strafe zahlen

vor einem Tag - Chip

Bald herrscht in vielen deutschen Städten wieder die besinnliche Zeit auf den Weihnachtsmärkten. Beim Kauf von Glühwein, Mandeln und Co. stellt sich dann die Frage: "Bar oder mit Karte?". Anders sieht...weiterlesen »

Bargeld: Diese Fehler beim Bezahlen können richtig teuer werden

vor 2 Tagen - T-online

Das Bezahlen mit Bargeld gehört für viele zum Alltag dazu. Dabei unterlaufen häufig Fehler, die teure Konsequenzen nach sich ziehen können. Während manche Menschen grundsätzlich nie Bargeld bei sich haben...weiterlesen »

KLICKEN