vor 2 Stunden - Spiegel
Die Union hat Fluggesellschaften dazu aufgerufen, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftverkehrsteuer zu senken. »Am besten wäre eine Preissenkung schon vor der...weiterlesen »
Spiegel
Tagesschau
DER TAGESSPIEGEL
THE EPOCH TIMES
Business Insider
RP Online
FAZ
Merkur
T-online
vor 5 Stunden - Tagesschau
Die Luftverkehrssteuer soll im kommenden Jahr sinken, um die Flugbranche zu entlasten. Geht es nach dem Unions-Experten Stracke, sollen auch Reisende davon profitieren - am besten schon zum nächsten Sommerurlaub....weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bei ihrem Koalitionsausschuss am Donnerstag hat die Bundesregierung aus Union und SPD vereinbart, dass zum 1. Juli 2026 die umstrittene Luftverkehrssteuer sinken soll – auf das Niveau vor der Erhöhung...weiterlesen »
vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES
Steuersenkung am 1. Juli 2026 Union: Fluggesellschaften sollen Ticketpreise vor Sommerurlaub senken CDU/CSU rufen Airlines auf, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Spiegel
Die Union hat Fluggesellschaften dazu aufgerufen, die Ticketpreise noch vor der von der Koalition beschlossenen Senkung der Luftverkehrssteuer zu senken. »Am besten wäre eine Preissenkung schon vor der...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hat die Beschlüsse der schwarz-roten Koalition zur Ankurbelung der Wirtschaft kritisiert. Eine Einigung wie jüngst im Koalitionsausschuss komme immer leichter zustande,...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Handwerk warnt vor Ungleichbehandlung Entlastungspaket für die Industrie: Was haben die Bürger davon? Der Koalitionsausschuss hat sich in Berlin auf ein umfassendes Entlastungspaket für die Industrie geeinigt....weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · Die Koalition will die Luftverkehrssteuer senken, um den Luftfahrtstandort zu stärken. Das wird schon lange gefordert. Finanzieren muss die Maßnahme Verkehrsminister Schnieder aus seinem...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Viel zu lange hatte die deutsche Flugbranche mit einer nationalen Sonderlast zu kämpfen, bevor die Koalition reagiert hat. Lufthansa und Co. müssen nun aber auch Verbindungen liefern, statt Flughäfen abzuhängen....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Koalitionsausschuss beschließt eine Rücknahme der umstrittenen Erhöhung. Greenpeace spricht von einem fatalen Signal für das Klima. Hamm – Die Luftfahrtbranche in Deutschland könnte bald einen Aufschwung...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Das von der schwarz-roten Koalition beschlossene Wirtschaftspaket trifft auf gemischte Reaktionen. Ein Ökonom verteidigt die Regierung – und sieht das Risiko anderswo. Die schwarz-rote Koalition ist mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Schwarz-Rot bemüht sich beim Koalitionausschuss erkennbar, sich als arbeits- und einigungsfähig zu zeigen. Die wilden Debatten der vergangenen Wochen zeichneten aber ein anderes Bild. Es war nicht für...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
25 Minuten lang präsentieren die Parteivorsitzenden von Union und SPD am Donnerstagabend im Bundestag die Zwischenergebnisse des Koalitionsausschusses : Einen Industriestrompreis, neue Gaskraftwerke, ein...weiterlesen »
Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit? Berlin – Die Zahlen sprechen eine deutliche...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Hohe Steuern und Gebühren hatten zuletzt dazu geführt, dass Airlines in Deutschland Flüge strichen – und ins Ausland verlagerten. Jetzt macht die Bundesregierung einen Schritt auf die Branche zu. Wichtige...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die Luftverkehrsteuer soll 2026 erstmals wieder sinken. Ein Signal an die Branche, sagt ein Experte. Was das für die Flugpreise bedeuten kann. Hohe Steuern und Gebühren hatten zuletzt dazu geführt, dass...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Am 13. November 2025 haben Union und SPD angekündigt, dass die Luftverkehrssteuer ab 01. Juli 2026 sinken soll. Nachdem die Ampel-Koalition diese 2024 deutlich erhöht hatte, beschloss die neue Regierung,...weiterlesen »
Nach der Einigung der Koalition auf eine Senkung der Luftverkehrssteuer macht der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) keine eindeutige Zusage zu niedrigeren Flugpreisen. „Ob sich dies...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - FLUGREVUE
Die Regierungskoalition hat sich am Donnerstag auf eine Entlastung der deutschen Luftfahrtbranche verständigt: Sie will Mitte 2026 die Luftverkehrssteuer senken und damit auf bis zu 350 Mio. Euro geplanter...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Der Koalitionsausschuss beschließt eine Rücknahme der umstrittenen Erhöhung. Greenpeace spricht von einem fatalen Signal für das Klima.weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Unter den neuen Einigungen von Union und SPD findet sich Irrwitziges Lobbyist müsste man sein. Da scheint man bei der aktuellen Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) besonders leichtes Spiel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Niedrigere Ticketsteuern für Airlines, billigere Elektrizität für die Industrie: Wie Schwarz-Rot der deutschen Wirtschaft helfen will. Die Bundesregierung lobt sich selbst gern als Arbeitskoalition. Im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Berlin/Frankfurt - Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- undweiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an?weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der deutschen Luftverkehrssteuer...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Luftverkehr Berlin/Frankfurt - Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? Steigende Touristenzahlen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Flugreisen sollen ab dem Sommer mit geringeren Steuern belastet werden. Copyright: Boris Roessler/dpa Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor einem Tag - energate-messenger.ch
Berlin (energate) - Dass ein Industriestrompreis eingeführt werden wird, gilt in der Branche längst als relativ wahrscheinlich. Hat die EU-Kommission doch bereits im Sommer den Weg für eine Entlastung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen. München – Die deutsche Reise- und Luftverkehrsbranche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
vor einem Tag - HARZ KURIER
Entlastung beim Strompreis für die Industrie: Die Merz-Regierung verkündet nach dem Koalitionsausschuss eine Wende für die Wirtschaft. Spielt die EU da mit?weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Bundesregierung will mit einer Steuersenkung den Luftverkehr entlasten. Aber was kommt davon bei den Passagieren an? 14. November 2025 – 14:01 Uhr Kommentare dpa Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin/Frankfurt (dpa) - . Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der...weiterlesen »
Nach dem Koalitionsausschuss hagelt es Kritik für Merz. Klingbeil, Bas und Söder. Das Motto lautet „Economy first“ – zulasten des Klimas? Berlin – „Klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Die Bundesregierung will die Luftverkehrssteuer in Deutschland 2026 wieder senken. Was bedeutet das für Reisende? Wird damit der Flug in den Sommerurlaub günstiger? Monatelang schien es, als würde die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - prisma.de
Union und SPD haben sich beim Koalitionsausschuss auf Maßnahmen geeinigt, die Deutschland als Wirtschaftsstandort stärken sollen. So ist neben der Einführung eines Industriestrompreises auch eine Senkung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Airlines jubeln über die Senkung der Ticketsteuer. Urlauber sollen direkt von günstigeren Preisen profitieren. Lufthansa prüft Comeback gestrichener Verbindungen.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse