Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Sächsische

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - OP-marburg

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Mehrheit befürwortet verpflichtende Musterung

vor 4 Stunden - Neue Presse

58 Prozent der Deutschen unterstützen die geplanten Musterungen. Doch viele glauben nicht, dass sich genug Freiwillige für die Bundeswehr finden lassen. Denn freiwillig zum Wehrdienst melden würde sich...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit für Pflicht-Musterung

vor 7 Stunden - Wirtschaft.com

Im Rahmen des geplanten Wehrdienstgesetzes sollen alle jungen Männer ab dem Jahrgang 2008 verpflichtend gemustert werden. Wie eine Umfrage ergab, spricht sich die Mehrheit für diese verpflichtende Musterung aus.weiterlesen »

INSA-Umfrage: Mehrheit steht hinter verpflichtender Musterung

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Debatte über Wehrpflicht INSA-Umfrage: Mehrheit steht hinter verpflichtender Musterung Nur ein Drittel der Deutschen würde sich freiwillig zum Wehrdienst melden – doch 60 Prozent befürworteten in einer...weiterlesen »

Ergebnis der LZ-Umfrage: Lipper blicken teils sorgenvoll auf neuen Wehrdienst

vor 9 Stunden - LZ.de

Kreis Lippe. Der neue Wehrdienst bewegt Lippe. Die Redaktion wollte ganz genau wissen, was Sie, liebe Leserinnen und Leser, davon halten und hat eine Online-Umfrage aufgesetzt. Insgesamt haben 350 Lipperinnen...weiterlesen »

Eltern über neuen Wehrdienst: „Wenn es um den eigenen Sohn geht, ist es etwas anderes“

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Wie sehen Eltern den neuen Wehrdienst? Wir haben mit drei Elternteilen aus der Region Stuttgart gesprochen, deren Söhne dem Jahrgang 2008 angehören, der als erster gemustert wird. Wer nach dem 1. Januar...weiterlesen »

Wehrgerechtigkeit: Dauert Zivildienst länger als Wehrdienst?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Wehrpflicht in Deutschland ist seit 2011 ausgesetzt, aber die Diskussion um eine Wiedereinführung – möglicherweise per Losverfahren – oder gar eine allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen ist wieder aufgeflammt.weiterlesen »

Eltern über neuen Wehrdienst: „Wenn es um den eigenen Sohn geht, ist es etwas anderes“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Wer nach dem 1. Januar 2008 geboren ist, bekommt künftig verlässlich Post von der Bundeswehr : Die Musterung ist für Männer ab diesem Geburtsjahrgang von 2027 an wieder Pflicht. Auf ein entsprechendes...weiterlesen »

Verschiedene Meinungen aus NRW zum Wehrdienst: „Ich finde, dass über unsere Köpfe hinweg entschieden wird“

vor einem Tag - RP Online

Düsseldorf · Ab 2026 greift die Pflicht zur Musterung für junge Männer, ergänzt durch einen Fragebogen. Doch wie steht die junge Generation zu diesen neuen Regelungen? Und was sagen die Männer, die den...weiterlesen »

"Bleibt die schlechteste Lösung" / Militärdekan Schnettker warnt vor ethischen Grenzen des Losverfahrens

vor einem Tag - domradio.de

Deutschland diskutiert über den Wehrdienst. Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt. Einige fordern eine Wiedereinführung. Militärdekan Rainer Schnettker ordnet die aktuellen Pläne ein, spricht über Ethik...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Sächsische

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

D: Wehrdienst-„Kompromiss“

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

So hält der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck den Schritt hin zu einer verpflichtenden Musterung für sinnvoll. „Vor dem Hintergrund der verschärften Sicherheitslage und der derzeit zu geringen...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - Neue Presse

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Wehrdienst-Reform 2025: Was wurde beschlossen und wie geht es jetzt weiter?

vor einem Tag - OP-marburg

Künftig sollen wieder alle jungen Männer gemustert werden, doch der Dienst an der Waffe bleibt freiwillig – solange sich genug melden. Was genau geplant ist, wen es betrifft und was passiert, wenn zu wenige...weiterlesen »

Militärdienst: So läuft der Einstieg für junge Frauen bei der Bundeswehr ab

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Was müssen Frauen wissen, um bei der Bundeswehr zu arbeiten und etwa Soldatin zu werden? Generell gilt für sie das Gleiche wie für männliche Freiwillige. Mit zwei kleinen Ausnahmen. Während um den Wehrdienst...weiterlesen »

KLICKEN