Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - Merkur

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - tz

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - HNA

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Trump stärkt Orbán im Krisenjahr - ein „finanzieller Schutzschild“ aus Washington

vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES

Analyse Orbán im Wahlkampf Trump stärkt Orbán im Krisenjahr - ein „finanzieller Schutzschild“ aus Washington Erst stand Orbán an Trumps Seite – ein Bekenntnis, das vor den US-Wahlen noch riskant schien...weiterlesen »

Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - op-online.de

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Orbán spaltet Europa: „Lächerlich!“ – Scharfe Kritik an NATO-Warnungen vor Putin

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Während NATO und EU vor Bedrohungen durch Russland warnen, tut Ungarns Premier die Sorge ab. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg greift Orbán Bundeskanzler Merz ab. Budapest – Ungarns Ministerpräsident Viktor...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Sächsische

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - Neue Presse

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Deutschland: Kretschmer will wieder Energieimporte aus Russland - nach Waffenstillstand

vor 7 Stunden - OP-marburg

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

CDU diskutiert über Energieimporte aus Russland

vor 14 Stunden - Tagesschau

Nicht nur in der AfD gibt es eine Diskussion über den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach, anderen...weiterlesen »

Druck auf Länder: „Trump zieht die energiepolitische Schlinge um Europa enger“

vor 19 Stunden - FAZ

Europa soll auf Russlands Öl und Gas verzichten. Trump setzt dafür Länder unter Druck – und fördert den Absatz von US-LNG. Experten warnen vor einer neuen Abhängigkeit und geopolitischen Risiken. Der Präsident...weiterlesen »

Michael Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor 21 Stunden - Spiegel

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert dafür, nach einem möglichen Ende der Kämpfe in der Ukraine wieder Energie aus Russland zu beziehen. »Unser Interesse muss sein, nach einem Waffenstillstand...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Sächsische

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES

Die heimische Wirtschaft stärken Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“ Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will die Sanktionen gegen Russland auch aus dem eigenen...weiterlesen »

Sachsens Regierungschef Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor einem Tag - Sächsische

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Dabei äußert er sich auch kritisch zu den Sanktionen gegen das Land. Berlin. Der sächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Sachsens Regierungschef Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Dabei äußert er sich auch kritisch zu den Sanktionen gegen das Land. Berlin. Der sächsische Ministerpräsident...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - Neue Presse

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

Kretschmer will nach Waffenstillstand wieder Energieimporte aus Russland

vor 22 Stunden - OP-marburg

Sachsens Regierungschef plädiert nach einem Ende des Krieges in der Ukraine für neue Energiegeschäfte mit Moskau. Deutschland müsse das „aus dem eigenen ökonomischen Interesse betrachten“. Es ist nicht...weiterlesen »

„Nach einem Waffenstillstand“: Kretschmer fordert perspektivische Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Inmitten einer in der AfD geführten Debatte über Sinn und Schaden von Russland-Kontakten hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) für eine perspektivische Wiederaufnahme von Energielieferungen...weiterlesen »

„Ohne neue Abhängigkeiten“: Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland beziehen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, steht vor Beginn der Sitzung des Sächsischen Landtages im Plenarsaal. (Archivbild) Copyright: Robert Michael/dpa Es ist nicht das erste Mal, dass...weiterlesen »

„Ohne neue Abhängigkeiten“: Kretschmer will nach Waffenstillstand Energie aus Russland beziehen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Sachsens Regierungschef für Energie aus Russland ausspricht. Welche Argumente hat er? Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer plädiert dafür, nach einem...weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will – und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gegen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - Merkur

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gehen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - tz

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gegen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - HNA

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gegen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Ungarn zieht vor Gericht: Klage gegen EU-Vorgaben zu russischem Öl und Gas

vor einem Tag - euronews

Ungarn wird den Plan der Europäischen Union, die russischen Energieimporte zu stoppen, anfechten und den Fall vor ein EU-Gericht bringen, sagte Premierminister Viktor Orbán am Freitag. In einer Rede im...weiterlesen »

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagt, wie er die AfD schrumpfen will - und was das mit Putins Gas zu tun hat.weiterlesen »

Die seltsame Beziehung eines AfD-Mitarbeiters zum russischen militärisch-industriellen Komplex

vor einem Tag - correctiv

Er machte einen Job-Deal mit einem zukünftigen AfD-Abgeordneten, dann fing er als Geschäftsentwickler bei einer Firma an, die eng mit russischen Staatsfirmen verbunden ist. Nach der Europawahl wechselte...weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gegen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gegen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“.weiterlesen »

Für Putins Gas: Orbán will gehen EU vor Gericht ziehen

vor einem Tag - op-online.de

Erst kürzlich half US-Präsident Trump Orbán im Streit mit der EU. Jetzt wettert Ungarns Ministerpräsident erneut gegen eine „rechtswidrige Lösung“. Budapest – Im Streit um das Importverbot für russisches...weiterlesen »

KLICKEN