80 Jahre nach Kriegsende: Gerolzhofen setzt ein starkes Zeichen für Frieden

vor 4 Stunden - MAIN POST

Die Volkstrauertagsfeier richtete den Blick auf die Vergangenheit und die Verantwortung in der Gegenwart. Mahnende Worte und stilles Gedenken vereinten Generationen. Mit einer eindrucksvollen Feierstunde...weiterlesen »

Arnstadts Mahnung zum Volkstrauertag: Krieg kennt keine Sieger

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Am Volkstrauertag erinnern Politik und Gesellschaft in Arnstadt an Krieg und Verlust – und mahnen, dass echter Frieden im Alltag beginnt.weiterlesen »

Gedenkfeiern setzen Zeichen für Frieden und Freiheit

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

In Wildeshausen, Harpstedt und Dötlingen erinnern sich Menschen am Volkstrauertag an die Opfer der Weltkriege und hören eindringliche Worte. Es soll nie wieder Krieg geben in unserem Land: Diese Mahnung...weiterlesen »

Volkstrauertag auch in Tirschenreuth ein Tag der Stille und des Gedenken

vor 7 Stunden - Onetz

80 Jahre nach Kriegsende wird auch in der Kreisstadt die Tradition aufrecht erhalten, den Gefallenen und Verstorbenen der beiden Weltkriege zu gedenken. Nach dem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche bewegte...weiterlesen »

Volkstrauertag: Ist dezentrales Gedenken ein Auslaufmodell?

vor 11 Stunden - HNA

In Schwalmstadt bleibt es bei dezentralen Gedenkveranstaltungen, doch immer weniger Teilnehmer beim Gedenken werfen Fragen zur Zukunft auf. Schwalm - Am kommenden Sonntag ist Volkstrauertag. In vielen...weiterlesen »

Volkstrauertag: Gedenken am Volkstrauertag in Hamburg und Schleswig-Holstein

vor 14 Stunden - Stern

Zum Volkstrauertag gedenken Hinterbliebene, humanitäre Organisationen, Politiker und Kirchenangehörige in Schleswig-Holstein und Hamburg den Opfern von Gewalt und Krieg. Angedacht sind Gedenkstunden, Gottesdienste...weiterlesen »

KLICKEN