USA begrüssen Zoll-Einigung mit der Schweiz

vor 3 Stunden - Watson

Auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, sollen künftig Zölle von 15 Prozent anstelle der ursprünglich bekannt gegebenen 39 Prozent geschlagen werden. Auch für die USA ergeben sich aus...weiterlesen »

Was hat der Bundesrat Trump versprochen? Das Preisschild des Zolldeals rückt in den Fokus

vor 5 Stunden - Watson

Auf die Erleichterung folgen die Fragezeichen: Der Bundesrat wird kritisiert: Er habe intransparent über die Zugeständnisse informiert, welche die Schweiz der US-Regierung gemacht hat. Nur drei Stunden...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Die Kapitulation der Schweiz

vor 5 Stunden - FAZ

Der Zoll-Deal mit Trump ist ein Armutszeugnis für die Schweiz. Die Regierung hat vor der Macht des Geldes kapituliert und einer Handvoll Wirtschaftsführern das Heft des Handelns überlassen. Von der Schweizer...weiterlesen »

Verständigung im Handelsstreit: Mit Rolex und Gold zum Deal mit Trump

vor 5 Stunden - FAZ

Die Einigung im Zollstreit mit den USA lässt die Schweizer Wirtschaft aufatmen. Der Durchbruch kam durch den Einsatz einer Handvoll Wirtschaftsführer zustande, die Trump reich beschenkten. Das sorgt für...weiterlesen »

Was hat der Bundesrat Trump versprochen? Jetzt rückt das Preisschild des US-Zolldeals in den Fokus

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Auf die Erleichterung folgen die Fragezeichen: Der Bundesrat wird kritisiert: Er habe intransparent über die Zugeständnisse informiert, welche die Schweiz der US-Regierung gemacht hat.weiterlesen »

Was hat der Bundesrat Trump versprochen? Jetzt rückt das Preisschild des US-Zolldeals in den Fokus

vor 6 Stunden - Tagblatt

Auf die Erleichterung folgen die Fragezeichen: Der Bundesrat wird kritisiert: Er habe intransparent über die Zugeständnisse informiert, welche die Schweiz der US-Regierung gemacht hat.weiterlesen »

Die A-Schweiz liefert, die B-Schweiz „lafert“

vor 4 Stunden - Inside Paradeplatz

Das unglaubliche Spektakel um die Trump-Zölle für die Schweiz ist eines Dürrenmatt’s würdig. Kleinstaat gegen Weltmacht USA. David gegen Goliath. Demokratische Schweizer gegen Autokrat Trump. Ratlose Bundesräte...weiterlesen »

Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Damit die hohen Zölle für die Schweiz tatsächlich reduziert werden, fordern die USA noch einiges mehr von der Schweiz. Eine vom Weissen Haus veröffentlichte Liste zeigt Forderungen, die hierzulande teils...weiterlesen »

Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab

vor 13 Stunden - Watson

Damit die hohen Zölle für die Schweiz tatsächlich reduziert werden, fordern die USA noch einiges mehr von der Schweiz. Eine vom Weissen Haus veröffentlichte Liste zeigt Forderungen, die hierzulande teils...weiterlesen »

Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab

vor 13 Stunden - Tagblatt

Damit die hohen Zölle für die Schweiz tatsächlich reduziert werden, fordern die USA noch einiges mehr von der Schweiz. Eine vom Weissen Haus veröffentlichte Liste zeigt Forderungen, die hierzulande teils...weiterlesen »

Die Amerikaner leiden unter Donald Trumps «schönen Zöllen». Und das merkt nun auch der Präsident

vor 16 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Donald Trump hat ein Problem. Denn sein Lieblingswort im Wörterbuch, sein magisches Rezept für die Auferstehung der amerikanischen Industrie, sein ultimatives Geschäftsmodell für volle Staatskassen, sprich...weiterlesen »

Parmelin reagierte auf «Truth-Social»-Nachricht von Trump

vor 24 Stunden - Watson

Bundesrat Guy Parmelin hat in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen ausgeführt, wie es der Schweiz gelang, den Handelsstreit mit den USA zu deblockieren. Ausgangspunkt war laut Parmelin die Aussage...weiterlesen »

Die unbekannten Stolpersteine im Zollstreit: Trump pocht auf Deregulierung, besseren Zugang zu Schweizer Daten und amerikanische Standards bei der Fahrzeugsicherheit

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der Druck war enorm, die Erleichterung umso grösser. Am späten Freitagnachmittag verkündeten Bundesrat Guy Parmelin und die Seco-Direktorin Helene Budliger Artieda, sie hätten im Handelsstreit mit den...weiterlesen »

Goldbarren, Waffen und milliardenschwere Versprechen: Wie der Zoll-Deal mit Trump wirklich zustande kam

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Dass etwas in der Luft liegt, war den Bundesrätinnen und Bundesräten schon am Freitagmittag anzusehen. Scherzend und lachend liefen die Mitglieder der Landesregierung nach den traditionellen Von-Wattenwyl-Gesprächen...weiterlesen »

Zolldividenden: Show statt Strategie

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

US-Präsident Trumps Vorschlag, den meisten Amerikanern 2’000 US-Dollar zu zahlen – die sogenannte „Zolldividende“ –, mag in der Tat wie leicht verdientes Geld erscheinen. Doch hinter der Schlagzeile stecken...weiterlesen »

Keine Unterwerfung, «wir machen Realpolitik»: Das sagt der Bundesrat zum Zoll-Deal mit den USA

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Nach über drei Monaten ist eine Einigung im Zoll-Streit zwischen den USA und der Schweiz erzielt. Der Bundesrat informiert um 16.30 Uhr. Der Ticker zum Nachlesen. Damit endet auch der Live-Ticker. Wir...weiterlesen »

Zolldeal: Die Wirtschaft jubelt, die Politik zeigt sich zurückhaltender

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit grossen Zugeständnissen hat der Bundesrat im Zollstreit mit den USA eine Lösung gefunden. Die Palette an Emotionen reicht von Jubel bis zur Ablehnung. Die Erleichterung der Wirtschaft über den Deal...weiterlesen »

Guy Parmelin verkündet Zoll-Deal mit den USA – doch warum ohne Keller-Sutter?

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Ein mittlerweile legendäres Telefonat zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Donald Trump über ein Zoll-Abkommen endete im Juli mit einem Eklat und dem Zollhammer von 39 Prozent. Bei der Verkündigung...weiterlesen »

«Grosse Erleichterung für unsere Wirtschaft»: Guy Parmelin erklärt den Zoll-Deal mit den USA

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Schweiz und die USA sind im Zoll-Deal zu einer Einigung gekommen. Der Tarif sinkt auf 15 Prozent, dafür verpflichtet sich die Schweizer Wirtschaft zu Investitionen über 200 Milliarden US-Dollar in...weiterlesen »

Keine Unterwerfung, «wir machen Realpolitik»: Das sagt der Bundesrat zum Zoll-Deal mit den USA

vor einem Tag - Tagblatt

Nach über drei Monaten ist eine Einigung im Zoll-Streit zwischen den USA und der Schweiz erzielt. Der Bundesrat informiert um 16.30 Uhr. Der Ticker zum Nachlesen. Damit endet auch der Live-Ticker. Wir...weiterlesen »

Zolldeal: Die Wirtschaft jubelt, die Politik zeigt sich zurückhaltender

vor einem Tag - Tagblatt

Mit grossen Zugeständnissen hat der Bundesrat im Zollstreit mit den USA eine Lösung gefunden. Die Palette an Emotionen reicht von Jubel bis zur Ablehnung. Die Erleichterung der Wirtschaft über den Deal...weiterlesen »

Guy Parmelin verkündet Zoll-Deal mit den USA – doch warum ohne Keller-Sutter?

vor einem Tag - Tagblatt

Ein mittlerweile legendäres Telefonat zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Donald Trump über ein Zoll-Abkommen endete im Juli mit einem Eklat und dem Zollhammer von 39 Prozent. Bei der Verkündigung...weiterlesen »

«Grosse Erleichterung für unsere Wirtschaft»: Guy Parmelin erklärt den Zoll-Deal mit den USA

vor einem Tag - Tagblatt

Die Schweiz und die USA sind im Zoll-Deal zu einer Einigung gekommen. Der Tarif sinkt auf 15 Prozent, dafür verpflichtet sich die Schweizer Wirtschaft zu Investitionen über 200 Milliarden US-Dollar in...weiterlesen »

Switzerland: 15 percent! Was Sie jetzt zum Zoll-Deal wissen müssen

vor einem Tag - Tagblatt

Der US-Präsident senkt die Zölle für die Schweiz auf 15 Prozent. Die wichtigsten Fragen und Antworten.weiterlesen »

Zoll-Deal mit den USA: Etwas mehr Selbstvertrauen hätte der Schweiz gutgetan

vor einem Tag - Watson

Die 39 Prozent waren hart, aber nicht so hart, wie der US-Präsident gerne gehabt hätte. Etwas mehr Selbstvertrauen hätte der Schweiz gutgetan. Es ist unwürdig. Schnippt Donald Trump mit dem Finger, setzt...weiterlesen »

Zoll-Deal: Wie Schweizer Milliardäre den "Trump-Code" knackten

vor einem Tag - Volarberg Online

USA senken Zölle auf Schweizer Produkte auf 15 % – Schweizer Wirtschaft investiert 200 Milliarden Dollar. Doch hinter dem Deal steht mehr als klassische Diplomatie. Die USA und die Schweiz haben sich auf...weiterlesen »

Die grosse Abwesende bei der Verkündigung des Zolldeals? Karin Keller-Sutter

vor einem Tag - Watson

Ein mittlerweile legendäres Telefonat zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Donald Trump über ein Zoll-Abkommen endete im Juli mit einem Eklat und dem Zollhammer von 39 Prozent. Bei der Verkündigung...weiterlesen »

Schweiz baut Zölle auf US-Produkte ab – bilaterale Einigung

vor einem Tag - Polizei Schweiz

Die Schweiz und die USA haben gemeinsam mit Liechtenstein eine rechtlich unverbindliche Absichtserklärung abgeschlossen. Auf dieser Grundlage werden die USA die länderspezifischen Zusatzzölle auf 15% reduzieren....weiterlesen »

Schweizer Presse zum Zoll-Deal: «Nicht ausgeschlossen, dass es wieder eskaltiert»

vor einem Tag - Watson

Die Freude in den Schweizer Medien über das Erreichte im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA ist zwar da – doch es gibt viele Mahnfinger. Schliesslich sei die vereinbarte Erklärung nur provisorisch...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Sächsische

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Sächsische

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - Merkur

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - tz

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

Parmelin weiss nicht, wann der neue Zolltarif in Kraft tritt: «Braucht bisschen Zeit»

vor einem Tag - Watson

Nach Angaben von Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist der Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Zolltarifs noch unklar. «Es braucht ein bisschen Zeit», sagte der Bundesrat im Interview mit dem Schweizer...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - HNA

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

Eine Zumutung namens Fredy Gantner

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

An Alfred Gantner ist alles überdurchschnittlich: Er ist überdurchschnittlich gross, überdurchschnittlich reich, und er hat überdurchschnittlich viele Kinder. Allein die Garage auf seinem 35 000 Quadratmeter...weiterlesen »

Die Schweiz sollte sich über den Zoll-Deal nicht zu sehr freuen: Das zeigt sich am Beispiel der EU

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

In Bern hat am Freitag Erleichterung geherrscht. Bundesrat Guy Parmelin gelang es, den US-Zoll von 39 auf 15 Prozent zu drücken. Für die Schweiz war stets entscheidend, gleich lange Spiesse wie die EU...weiterlesen »

Pressekommentare: Die Freude über den Zoll-Deal ist «getrübt»

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Freude in den Schweizer Medien über das Erreichte im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA ist zwar da – doch es gibt viele Mahnfinger. Schliesslich sei die vereinbarte Erklärung nur provisorisch...weiterlesen »

Neue Zölle laut Parmelin in zehn bis zwölf Tagen möglich

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Laut Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist der Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Zolltarifs unklar – doch in zehn bis zwölf Tagen möglich. «Es braucht ein bisschen Zeit», sagte der Bundesrat...weiterlesen »

Nicht nur Beifall für Zoll-Deal der Schweiz mit den USA

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Der Beifall für den Zoll-Deal der Schweiz mit den USA ist unter Parteien und Interessengruppen nicht einhellig. Während Wirtschaft, FDP, Mitte und Grünliberale die Zoll-Senkung begrüssen und die...weiterlesen »

Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen

vor einem Tag - DER FARANG

BERN: Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Die Freude über den Zoll-Deal ist «getrübt»

vor einem Tag - persoenlich

Für Tamedia ist mit dem 15-Prozent-Deal mit den USA «das Schlimmste abgewendet». Mit dem Deal verbesserten sich die Bedingungen für Schweizer Unternehmen, in die USA zu exportieren, auf absehbare Zeit,...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - Neue Presse

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Zollsenkung: Schweiz und USA einigen sich sich - Schweizer Luxusgüter öffnen Tür

vor einem Tag - OP-marburg

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Trump wird unsere Unterwerfung verlangen

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

Ein rätselhafter Satz von Bundesrat Guy Parmelin ist alles, was er von seinem jüngsten Flug nach Washington zurückbringt. „Quasi alles geklärt“, liess unser Wirtschaftsminister verlauten. Das ist weniger...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - OP-marburg

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

Schweizer Luxusgüter öffnen Tür für US-Zollsenkung

vor einem Tag - Neue Presse

Nach Einbrüchen beim US-Export einigt sich die Schweiz mit den USA auf niedrigere Zölle. Warum der Industrieverband Swissmem dennoch vor zu großer Euphorie warnt. Bern. Wie die Europäische Union kann die...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - op-online.de

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren. Brüssel – Der EU -Politiker Bernd Lange übt deutliche Kritik...weiterlesen »

EU-Politiker will Trumps Zolldeal ändern: „Wird uns um die Ohren fliegen“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die konkrete Umsetzung des Zolldeals zwischen Trump und der EU ist weiter unklar. Der Vorsitzende des Handelsausschusses will nachjustieren.weiterlesen »

Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: "Fleiß, Fleiß, Fleiß" - und ein paar Geschenke?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die USA und die Schweiz haben sich im Zollstreit geeinigt. Haben teure Geschenke das Einlenken begünstigt? Der Schweizer Regierung kann es egal sein: Sie feiert das vorläufige Ende des Zollstreits als...weiterlesen »

KLICKEN