Biografie zum 50. Todestag: "Franco - Der ewige Faschist"

vor 2 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Bürgerkrieg (1936-39) und die darauf folgende Diktatur von Generalísimo Francisco Franco beschäftigt die Gesellschaft Spaniens bis heute. Auch deshalb, weil nach seinem Tod am 20. November 1975 zwecks...weiterlesen »

Biografie zum 50. Todestag: "Franco - Der ewige Faschist"

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Der Bürgerkrieg (1936-39) und die darauf folgende Diktatur von Generalísimo Francisco Franco beschäftigt die Gesellschaft Spaniens bis heute. Auch deshalb, weil nach seinem Tod am 20. November 1975 zwecks...weiterlesen »

„Der ewige Faschist“: Was Franco für das Verständnis heutiger Autokraten bedeutet

vor einem Tag - Mallorca Zeitung

Eine 1964 aufgestellte Reiterstatue von Franco zerbricht beim Abbau 1983 in Valencia. / EFE Brigitte Rohm Till Kössler (55) ist Professor für historische Bildungsforschung an der Universität zu Köln. Pünktlich...weiterlesen »

KLICKEN