Gedenken und Mahnung bei Veranstaltung am Volkstrauertag in Korbach

vor 3 Stunden - HNA

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Stadt, von Vereinen und der Bundeswehr versammelten sich am gestrigen Sonntag, um den Volkstrauertag zu begehen. Die zentrale Gedenkveranstaltung...weiterlesen »

Bischöfin will Krieg verhindern: „Nicht kriegstüchtig, sondern verteidigungsfähig und friedenstüchtig“

vor 2 Stunden - THE EPOCH TIMES

Analyse Neue Friedensdenkschrift der EKD Bischöfin will Krieg verhindern: „Nicht kriegstüchtig, sondern verteidigungsfähig und friedenstüchtig“ In der neuen Denkschrift der Evangelischen Kirche findet...weiterlesen »

Volkstrauertag mahnt zum Einsatz für Frieden und Verantwortung

vor 14 Stunden - HNA

In Frankenberg und Korbach gedachten Bürger, Politik und Bundeswehr den Opfern von Krieg und Gewalt und forderten aktives Engagement. In einer Phase globaler Unsicherheit und wachsender Krisen haben Vertreterinnen...weiterlesen »

Volkstrauertag: Das Gedenken an die Opfer nicht vergessen

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Volkstrauertag ist eine Mahnung für den Frieden und eine Erinnerung an die Millionen Opfer von Kriegen und Gewalt. Am Sonntag fanden in zahlreichen Orten der Region Gedenkfeiern statt. Auch in Donauwörth...weiterlesen »

Gedenken: Landrat Ramers ruft in Euskirchen dazu auf, Lehren aus den Schrecken zu ziehen

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Am Volkstrauertag wurde im Kreis Euskirchen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Landrat Markus Ramers rief zum Einsatz für den Frieden auf. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und angesichts...weiterlesen »

Oberbürgermeister von Jena: „Wir müssen verteidigungsbereit sein“

vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Zum Volkstrauertag ist in Jena der Opfer von Kriegen gedacht worden. Der Oberbürgermeister warb dabei für Verteidigungsbereitschaft, um den Frieden zu sichern.weiterlesen »

Gedenken in Stadtallendorf: Mahnung zu Frieden und Verantwortung

vor 15 Stunden - OP-marburg

Beim Volkstrauertag erinnerten Vertreter aus Politik, Bundeswehr, Kirche und Schüler in Stadtallendorf an die Opfer von Krieg und Gewalt. In ihren Reden betonten sie, dass Frieden fragil ist – und dass...weiterlesen »

Am Volkstrauertag sind Krieg und Gewalt präsenter denn je

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

Das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ist keine Erinnerung, die verblasst. Nein, sie ist präsent an vielen Orten dieser Welt. Stadtpfarrer Gregory Herzel nannte am Volkstrauertag unter...weiterlesen »

Volkstrauertag in Schopfheim: „Erinnerung versöhnt und heilt“

vor 17 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde auf dem Fahrnauer Friedhof der Opfer von Gewalt und Terror gedacht. Auch in anderen Ortsteilen gab es Veranstaltungen. Bürgermeister Dirk Harscher,...weiterlesen »

Volkstrauertag: Ist dezentrales Gedenken ein Auslaufmodell?

vor 23 Stunden - HNA

In Schwalmstadt bleibt es bei dezentralen Gedenkveranstaltungen, doch immer weniger Teilnehmer beim Gedenken werfen Fragen zur Zukunft auf. Schwalm - Am kommenden Sonntag ist Volkstrauertag. In vielen...weiterlesen »

Meinung aus Gotha: Wir brauchen keine Kämpfer

vor 23 Stunden - Thüringer Allgemeine

Zehn Tage stellen in Gotha die Kirchen die Suche nach Frieden in den Mittelpunkt. Kann es funktionieren, das Schwert beiseite zu legen? Haben Sie die Kinder gesehen, die mit roten Wangen und Aufregung...weiterlesen »

Jena: „Für mich und meine Kirche bitte ich um Vergebung“

vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Andreas Simon über den Volkstrauertag und die Frage, was wir für den Frieden tun können. „Was meint ihr, könnte das eines Tages wieder geschehen? Und wenn ja, was könnte man denn dagegen tun?“. Die Jugendlichen...weiterlesen »

Volkstrauertag: Über 1.700 Fälle der Kriegsgräberfürsorge aus dem Donau-Ries

vor einem Tag - Donau-Ries-Aktuell

Am Sonntag gedenkt Deutschland mit dem Volkstrauertag an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Dieser gehört zu den sogenannten stillen Tagen und wird seit 1952 immer zwei Sonntage vor dem ersten...weiterlesen »

Im Altenburger Land: Jede und jeder kann zum Friedensstifter werden

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Pfarrer Andreas Gießler über die FriedensDekade im Altenburger Land und die Einladung, aktiv für Gerechtigkeit und Miteinander einzutreten. Was bedeutet es, Friedensstifter zu sein? Selig sind, die Frieden...weiterlesen »

Bischöfin will Krieg verhindern: „Nicht kriegstüchtig, sondern verteidigungsfähig und friedenstüchtig - darum geht’s“

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Analyse Neue Friedensdenkschrift der EKD Bischöfin will Krieg verhindern: „Nicht kriegstüchtig, sondern verteidigungsfähig und friedenstüchtig - darum geht’s“ In der neuen Denkschrift der Evangelischen...weiterlesen »

KLICKEN