vor 3 Stunden - Kicker
Tolle Leistung im Eisschnelllauf Deutsche Eisschnellläufer knacken in einem Wettkampf mehrere deutsche Rekorde. Für einen 18-Jährigen läuft es besonders gut. Sorgt auf Schlittschuhen für Schlagzeilen:...weiterlesen »
Kicker
Sportschau
Sport.de
Thüringer Allgemeine
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Westdeutsche Zeitung
Volksfreund
Neue Westfälische
Wiesbadener Kurier
vor 3 Stunden - Sportschau
Stand: 17.11.2025 08:59 Uhr Nach den Weltklasse-Ergebnissen durch Finn Sonnekalb mit deutschem Rekord über 1.000 Meter und einem Junioren-Weltrekord über 1.500 Meter setzten die deutschen Eisschnellläuferinnen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Sport.de
Die deutschen Eisschnellläufer haben sich beim Weltcup-Auftakt in Salt Lake City auch zum Abschluss in Rekordlaune präsentiert. In der Teamverfolgung liefen Josie Hofmann, Josephine Schlörb und Lea Sophie...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Thüringer Allgemeine
Die deutschen Eisschnellläufer glänzen beim Weltcup in Salt Lake City mit weiteren Rekorden und machen gewaltigen Schritt zu den Olympischen Winterspielen. Bei der Rekord-Show in Salt Lake City haben die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die deutschen Eisschnellläufer haben beim Weltcup in Salt Lake City den vierten deutschen Rekord binnen drei Tagen aufgestellt. Zum Auftakt des Abschlusstages lief das Trio Patrick Beckert, Felix Maly...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Volksfreund
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Beim Weltcup in Salt Lake City sind die deutschen Eisschnellläufer in Rekordlaune. Nach Finn Sonnekalb und Gabriel Groß glänzen auch die Team-Verfolger. aktualisiert am 16. November 2025 – 21:35 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Salt Lake City (dpa) - . Die deutschen Eisschnellläufer haben beim Weltcup in Salt Lake City den vierten deutschen Rekord binnen drei Tagen aufgestellt. Zum Auftakt des Abschlusstages lief das Trio Patrick...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sport.de
vor 17 Stunden - Dülmener Zeitung
Beim Weltcup in Salt Lake City sind die deutschen Eisschnellläufer in Rekordlaune. Nach Finn Sonnekalb und Gabriel Groß glänzen auch die Team-Verfolger. Die deutschen Eisschnellläufer haben beim Weltcup...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Ein defekter Dämpfer kann ihn nicht stoppen: Eisschnellläufer Finn Sonnekalb rauscht mit erst 18 Jahren von Bestmarke zu Bestmarke. Er weckt Olympia-Hoffnung und will mehr. Der Dämpfer zwischen Schuh und...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 20 Stunden - Kicker
In der Mannschaftsverfolgung Beim Weltcup in Salt Lake City sind die deutschen Eisschnellläufer in Rekordlaune. Nach Finn Sonnekalb und Gabriel Groß glänzen auch die Team-Verfolger. Teil des deutschen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sorgt für den zweiten deutschen Rekord: Finn Sonnekalb (M). (Archivfoto) Copyright: Xu Yanan/XinHua/dpa Beim Weltcup in Salt Lake City sind die deutschen Eisschnellläufer in Rekordlaune. Nach Finn Sonnekalb...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 21 Stunden - MAIN POST
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - mittelhessen
vor 21 Stunden - Volksfreund
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Beim Weltcup in Salt Lake City sind die deutschen Eisschnellläufer in Rekordlaune. Nach Finn Sonnekalb und Gabriel Groß glänzen auch die Team-Verfolger. 16. November 2025 – 18:10 Uhr Kommentare dpa Salt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor 24 Stunden - Hamburger Morgenpost
Finn Sonnekalb belebt das deutsche Eisschnelllaufen. Der 18-Jährige läuft von einer Bestmarke zur nächsten – und weckt große Hoffnungen für die Zukunft. Die nächste Zauber-Vorstellung der deutschen Eisschnelllauf-Hoffnung...weiterlesen »
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 16.11.2025 10:52 Uhr Schneller war bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und verblüfft alle. Der Erfurter...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schneller war bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und verblüfft alle. Der Erfurter Eisschnellläufer Finn Sonnekalb...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und auch aufs Podest. Was das für Olympia bedeutet. Die deutsche...weiterlesen »
vor einem Tag - Sport.de
Die deutsche Eisschnelllauf-Hoffnung Finn Sonnekalb hat beim Weltcup-Auftakt in Salt Lake City weiter für Aufsehen in der Weltelite gesorgt. Der 18 Jahre alte Erfurter stellte über 1500 m in 1:41,33 Minuten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Sorgt für den zweiten deutschen Rekord: Finn Sonnekalb (M). Copyright: Xu Yanan/XinHua/dpa Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und auch aufs Podest. Was das für Olympia bedeutet. Eisschnellläufer...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Die Rekordjagd des Erfurters in Salt Lake City geht weiter. Auch über 1500 Meter ist er nun der schnellste deutsche Eisschnellläufer - und erfüllt erneut die Olympia-Norm. Das nächste Rennen, der nächste...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Kicker
18-Jähriger löst Ticket für Olympische Spiele Die deutsche Eisschnelllauf-Hoffnung Finn Sonnekalb hat beim Weltcup-Auftakt in Salt Lake City weiter für Aufsehen in der Weltelite gesorgt und sich neben...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Eisschnellläufer Finn Sonnekalb hat zum Auftakt der Olympia-Saison mit seinem zweiten deutschen Rekord für ein Achtungszeichen gesorgt. Beim Weltcup in Salt Lake City pulverisierte der 18 Jahre alte Erfurter...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und auch aufs Podest. Was das für... 16. November 2025 – 00:04...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Salt Lake City (dpa) - . Eisschnellläufer Finn Sonnekalb hat zum Auftakt der Olympia-Saison mit seinem zweiten deutschen Rekord für ein Achtungszeichen gesorgt. Beim Weltcup in Salt Lake City pulverisierte...weiterlesen »
vor einem Tag - Dülmener Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Stand: 15.11.2025 20:22 Uhr Deutscher Rekord, Olympia Ticket und beinahe Junioren-Weltrekord: Eisschnelläufer Finn Sonnekalb hat bei der ersten Olympia-Qualifikation in Salt Lake City für Furore gesorgt....weiterlesen »
Auf dem schnellen Eisoval in Salt Lake City überzeugen die Erfurter Eisschnellläufer. Der Jüngste setzt beim Weltcup ein nächstes Riesenzeichen. Mailand ist nah, ein Ticket für die Olympischen Winterspiele...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Beim Eisschnellauf-Weltcup in Salt Lake City gab es am Freitag neue Rekorde: Über die 5.000 Meter der Herren siegte der Franzose Timothy Loubineaud mit einer Zeit von 6:00,23 Minuten. Damit brach er den...weiterlesen »