vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten
Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel, die Erderhitzung...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
derStandard
Volarberg Online
Suedtirol News
Kölnische Rundschau
Deutsche Welle
nd-aktuell.de
Kurier
vor 3 Stunden - derStandard
Eine Forschergruppe liefert "evidenzbasierte Einsichten" für die COP30-Verhandler. So werde die 1,5-Grad-Schwelle zwar überschritten, eine Rückkehr darunter sei aber möglich Wien/Laxenburg/Belem – Am Rande...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Volarberg Online
vor 3 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
Werden Konsummuster berücksichtigt, sind die Pro-Kopf-Emissionen in Österreich höher als allgemein bekannt. Derzeit werden nur Emissionen erfasst, die bei der inländischen Produktion entstehen. Der Konsum...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Junge afrikanische Aktivisten fordern auf der COP30 in Brasilien Finanzmittel für den Klimaschutz, politische Integration und Gerechtigkeit für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften....weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Der Nord-Süd-Gegensatz auf der UN-Klimakonferenz zerbröselt. Uneinigkeit herrscht über den nächsten Austragungsort Die erste Woche der 30. UN-Klimakonferenz (COP 30) in Belém, Brasilien, stand ganz im...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Expertinnen und Experten fordern strukturelle Maßnahmen, um die Emissionen zu senken. Bezieht man Konsummuster in die Berechnung ein, ergeben sich hierzulande deutlich höhere Pro-Kopf-Emissionen als weithin...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Bezieht man Konsummuster in die Berechnung ein, ergeben sich hierzulande deutlich höhere Pro-Kopf-Emissionen als weithin bekannt. Denn die österreichische Treibhausgas-Berechnung bezieht nur jenen Ausstoß...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - ORF.at
Die Weltklimakonferenz kehrt zurück zur Wiege der globalen Klimapolitik: Auf dem Erdgipfel 1992 in Rio de Janeiro wurde die Klimarahmenkonvention verabschiedet. Darauf folgte eine klimapolitische Berg-und-Tal-Fahrt....weiterlesen »