1,5-Grad-Ziel aktuell unhaltbar - langfristig aber schon

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel, die Erderhitzung...weiterlesen »

Klimaerwärmung: 1,5-Grad-Ziel mittelfristig unhaltbar, langfristig aber schon

vor 3 Stunden - derStandard

Eine Forschergruppe liefert "evidenzbasierte Einsichten" für die COP30-Verhandler. So werde die 1,5-Grad-Schwelle zwar überschritten, eine Rückkehr darunter sei aber möglich Wien/Laxenburg/Belem – Am Rande...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel aktuell unhaltbar - langfristig aber schon

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel, die Erderhitzung...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel aktuell unhaltbar - langfristig aber schon

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel, die Erderhitzung...weiterlesen »

1,5-Grad-Ziel aktuell unhaltbar – langfristig aber schon

vor 4 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Am Rande der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belem (COP30) pocht eine hochkarätige Forschergruppe einmal mehr auf mehr Anstrengungen bei der Treibhausgasreduktion: Das Ziel,...weiterlesen »

COP30: Afrikanische Jugend kämpft für Klimagerechtigkeit

vor einem Tag - Deutsche Welle

Junge afrikanische Aktivisten fordern auf der COP30 in Brasilien Finanzmittel für den Klimaschutz, politische Integration und Gerechtigkeit für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften....weiterlesen »

Von Rio nach Belem

vor einem Tag - ORF.at

Die Weltklimakonferenz kehrt zurück zur Wiege der globalen Klimapolitik: Auf dem Erdgipfel 1992 in Rio de Janeiro wurde die Klimarahmenkonvention verabschiedet. Darauf folgte eine klimapolitische Berg-und-Tal-Fahrt....weiterlesen »

„Existenzielle Gefahr“ für Europa: Erstes Land stuft drohenden Atlantik-Kollaps als Sicherheitsrisiko ein

vor einem Tag - Merkur

Island schlägt Alarm: Erstmals stuft ein Staat den möglichen Kollaps der Atlantikströmung als Sicherheitsrisiko ein – ein Wendepunkt in der globalen Klimakrise. Reykjavík – Forscher warnen seit Jahren...weiterlesen »

KLICKEN