Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen für PV-Anlagen bei Netzentgelten geplant

vor 3 Stunden - derStandard

Kleine Anlagen werden laut Plänen der Regierung vollständig von Gebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung muss die Koalition jetzt mit der Opposition verhandeln Die vergangenen...weiterlesen »

Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen bei Netzentgelten für PV-Anlagen geplant

vor 3 Stunden - derStandard

Kleine Erzeugungsanlagen werden nach den Plänen der Regierung ganz von Netzgebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung zum neuen Stromgesetz muss die Koalition mit der Opposition...weiterlesen »

Billigstromgesetz kommt in Ministerrat

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Bundesregierung plant, im Ministerrat am Dienstag wichtige Maßnahmen im Energiebereich zu beschließen. Im Mittelpunkt steht das Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). NEOS-Klubobmann...weiterlesen »

WKO: FPÖ und Neos fordern Rücknahme der Bezüge-Erhöhungen

vor 4 Stunden - Kurier

Beide Parteien erneuerten jahrelange Forderung nach Ende der Wirtschaftskammer-Pflichtmitgliedschaft. Blaue Wirtschaft startet Online-Petition zu Kammer-Reform. Nach dem Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald...weiterlesen »

Ministerrat beschäftigt sich mit Energiethemen

vor 4 Stunden - Kurier

"Billigstromgesetz" soll kommen. Noch keine Einigung bei Flat Tax auf Zuverdienste in Pension. Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf...weiterlesen »

FPÖ und NEOS für Rücknahme der WKÖ-Lohnerhöhungen

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer fordert die FPÖ eine "Nulllohnrunde" für Wirtschaftskammer-Funktionäre. Die NEOS verlangen die Rücknahme der "unverschämten Funktionärsbezüge" und der...weiterlesen »

Ministerrat zu Energiethemen am Dienstag

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf den Weg bringen. Zentral ist dabei das lange angekündigte Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Ministerrat zu Energiethemen am Dienstag

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf den Weg bringen. Zentral ist dabei das lange angekündigte Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

"Größte WKO-Reform": Kritiker rütteln an Grundfesten der Wirtschaftskammer

vor 5 Stunden - derStandard

Bei dem geforderten Umbau der Wirtschaftskammer sind weder die Abschaffung der Kammerumlage 2 noch die Pflichtmitgliedschaft tabu. Auch bei den Gehältern müsse angesetzt werden Nach dem Rücktritt von Harald...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf neuen Vorschlag zum „Billigstromgesetz“

vor 5 Stunden - Die Presse

Weniger euphorisch ist die Opposition. Die Grünen wollen keinen neuen Entwurf erhalten haben, die FPÖ führt zwar Gespräche, „von einer Einigung kann man aber beim besten Willen nicht sprechen“. Für den...weiterlesen »

WKÖ - FPÖ und NEOS fordern Rücknahme der Bezüge-Erhöhungen

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach dem Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer wollen FPÖ und NEOS nicht zur Tagesordnung übergehen. FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz forderte am Montag bei einer Pressekonferenz "eine Nulllohnrunde"...weiterlesen »

Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich intern auf einen neuen Vorschlag zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Das erklärte NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

WKÖ - FPÖ und NEOS fordern Rücknahme der Bezüge-Erhöhungen

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Rücktritt von WKÖ-Präsident Harald Mahrer wollen FPÖ und NEOS nicht zur Tagesordnung übergehen. FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz forderte am Montag bei einer Pressekonferenz "eine Nulllohnrunde"...weiterlesen »

Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich intern auf einen neuen Vorschlag zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Das erklärte NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

Shetty: „Null Verständnis für Lohnerhöhungen und Bezüge der WKO“

vor 9 Stunden - Die Presse

Mit dem Rücktritt von Harald Mahrer sei die Sache nicht erledigt, sagt der Neos-Klubchef. Er fordert die Rücknahme der „absolut unverständlichen Lohnerhöhungen und der unverschämten Funktionärsbezüge“....weiterlesen »

KLICKEN