vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die irische Ökonomie erlebt dank starker Pharmaexporte ein Rekordwachstum, während die Bundesrepublik kaum vom Fleck kommt. Brüssel sieht nur Anzeichen für eine langsame Erholung hierzulande. Brüssel....weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
DER FARANG
Luxemburger Wort
Rems-Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Lübecker Nachrichten
euronews
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - DER FARANG
BRÜSSEL: Im laufenden Jahr wird Deutschland beim Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für 2026 sind die Aussichten nach einer neuen Prognose deutlich besser, es gibt aber Risiken....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Luxemburger Wort
Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben. In der aktuellen Herbstprognose werde davon ausgegangen, dass die Wirtschaft in der Eurozone 2025 um 1,3 Prozent, 2026 um...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen Kommission im kommenden Jahr an Fahrt aufnehmen, aber dennoch knapp unter dem EU-Schnitt bleiben. Wie aus in Brüssel vorgestellten...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - euronews
Das Wachstum in der Eurozone habe in diesem Jahr die Erwartungen übertroffen, wie die Europäische Kommission am Montag erklärte. Diese Dynamik werde sich fortsetzen. Laut der EU-Herbstprognose wird die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - Neue Presse
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - tz
Deutschlands Wirtschaft steckt schon länger in der Krise. 2026 soll es laut der Herbst-Prognose der EU-Kommission endlich wieder aufwärtsgehen – aber unter EU-Schnitt. Brüssel/Berlin – In diesem Jahr wird...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Merkur
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - Die Presse
Mit einem erwarteten Wachstum von 0,9 Prozent wird Österreich auch nächstes Jahr zu den europäischen Wachstums-Schlusslichtern gehören. Für die EU wird insgesamt ein Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
Österreich gehört in der EU bei der Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung im kommenden Jahr zu den Ländern mit den geringsten Wachstumszahlen. Die am Montag in Brüssel vorgestellte EU-Herbstwirtschaftsprognose...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Spiegel
Innerhalb der EU liegt Deutschland im hinteren Mittelfeld – jedenfalls was das erwartete Wirtschaftswachstum anbelangt. Laut der Herbstprognose der EU-Kommission wird die deutsche Wirtschaft im kommenden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
EU-weit erwarten die Konjunkturexperten ein Plus von 1,4 Prozent. Damit wurde die Prognose im Vergleich zum Frühjahr leicht verbessert. Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Schlechter schneiden nur Irland mit 0,2 und Italien mit 0,8 Prozent ab. Wachstumslokomotive ist Malta mit 3,8 Prozent; gefolgt von Polen mit 3,5 Prozent. Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurier
Für die gesamte EU wird ein BIP-Anstieg von 1,4 Prozent, für die Eurozone von 1,2 Prozent prognostiziert. Österreich liegt beim Wachstum auf den hinteren Rängen. Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Volarberg Online
Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt Österreich ein Wachstum von...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FASHIONUNITED
vor 7 Stunden - derStandard
Für die EU wird ein Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent erwartet. Das heimische Defizit wird in den kommenden Jahren über der erlaubten 3-Prozent-Grenze liegen Brüssel – Österreich ist wie erwartet bei...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FAZ
Die EU-Kommission erwartet in ihrer Herbstprognose eine wenig dynamische Wirtschaftsentwicklung. Deutschland liegt 2027 leicht unter dem Durchschnitt. Die Schuldenquote wird dagegen weiter steigen. Die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Brüssel - Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen Kommission im kommenden Jahr deutlich an Fahrt aufnehmen, aber dennoch knapp unter dem EU-Schnitt bleiben. Wie aus in Brüssel...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für das kommende Jahr sind die Aussichten nach einer Prognose aber deutlich besser. Die deutsche...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für das kommende Jahr sind die Aussichten nach einer Prognose aber deutlich besser. Brüssel - Die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für das kommende Jahr sind die Aussichten nach einer Prognose aber deutlich besser.weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen Kommission im kommenden Jahr deutlich an Fahrt aufnehmen, aber dennoch knapp unter dem EU-Schnitt bleiben. Wie aus in Brüssel vorgestellten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
EU-Konjunkturexperten sehen eine anhaltend positive Dynamik bei der Wirtschaftsentwicklung. (Archivbild) Copyright: Marijan Murat/dpa In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Abendzeitung
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - MAIN POST
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - BRF Nachrichten
Die Lage der Staatsfinanzen bleibt angespannt. Nach neuen Prognosen der EU-Kommission dürfte das Haushaltsdefizit in diesem Jahr 5,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen. Ohne Kursänderung steigt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Konjunktur in Europa Brüssel - In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für das kommende Jahr sind die Aussichten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
In diesem Jahr wird Deutschland beim Thema Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für das kommende Jahr sind die Aussichten nach einer Prognose aber... 17. November 2025 – 11:08 Uhr...weiterlesen »
vor 6 Stunden - euractiv
Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für den Euroraum angehoben. Zugleich warnt sie vor neuen Handelskonflikten, möglichen Einbrüchen an den US-Börsen und anhaltenden geopolitischen Risiken für...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen Kommission im kommenden Jahr deutlich an Fahrt aufnehmen, aber dennoch knapp unter dem EU-Schnitt bleiben. Wie aus...weiterlesen »
vor 6 Stunden - lokalo.de
BRÜSSEL. Die deutsche Wirtschaft wird nach der Herbstprognose der Europäischen Kommission im kommenden Jahr deutlich an Fahrt aufnehmen, aber dennoch knapp unter dem EU-Schnitt bleiben. Wie aus in Brüssel...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Textilwirtschaft.de
Die EU prognostiziert für die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr ein Wachstum in Höhe von 1,2%. Wachstum, Stagnation oder ein Schrumpfen? Die Europäische Kommission hat ihre Prognose für die Entwicklung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Österreich ist wie erwartet bei der Wirtschaftsentwicklung 2026 unter den Schlusslichtern in der EU: Die am Montag in Brüssel präsentierte EU-Herbst-Konjunkturprognose sagt Österreich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de