Wie China Deutschlands Industrie in die Abhängigkeit treibt

vor 5 Stunden - Finanzmarktwelt

Deutschlands Industrie steht an einem Wendepunkt: Während China weiter mit rasantem Wachstum lockt, wächst zugleich die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von der Supermacht – und damit das Risiko....weiterlesen »

Folge der hohen US-Zölle: Chinesische Firmen drücken Waren auf den deutschen Markt

vor 5 Stunden - Tageszeitung

Hohe Zölle erschweren Exporte aus China in die USA. Viele Waren werden zu Niedrigpreisen nach Deutschland umgeleitet, zeigt eine Studie. 17.11.2025 16:55 Uhr Diesen Artikel teilen Von Chinesische Waren,...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Sächsische

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen.weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

Chinesische Anbieter drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 7 Stunden - Tagesschau

Deutschland wird einer aktuellen Studie zufolge immer mehr zum Ausweichmarkt für chinesische Unternehmen. Infolge des Handelsstreits mit den USA werden massenhaft günstige Waren umgeleitet. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China umgeht US-Zölle - und überschwemmt den deutschen Markt

vor 9 Stunden - Die Presse

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bringt mehr chinesische Waren nach Deutschland. Und das zu Niedrigpreisen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) appelliert deshalb an Brüssel,...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - tz

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - T-online

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

China exportiert in alle Welt - und immer stärker nach Deutschland. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander. Auch die deutsche Industrie bekommt...weiterlesen »

Handelskrieg mit den USA: Chinesische Produkte überschwemmen deutschen Markt

vor 9 Stunden - Spiegel

Wegen des Handelskriegs mit den USA leiten chinesische Unternehmen ihre Exporte zunehmend auf den deutschen Markt um. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

China exportiert in alle Welt - und immer stärker nach Deutschland. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei "geflutet" worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - MAIN POST

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autoteile und Chemie Köln - Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt...weiterlesen »

Hoher Importdruck : Warum in Deutschland immer mehr chinesische Exporte ankommen

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine vom Auswärtigen Amt geförderte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Befürchtungen begründet waren: Wegen der hohen Zölle auf chinesische Waren in den USA leiten chinesische...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

USA lösen sich von China – das De-Coupling beginnt

vor 9 Stunden - Finanzmarktwelt

Die USA trennen sich zunehmend von China – und der globale Handel richtet sich neu aus. Das De-Coupling verändert Machtstrukturen, Preise und Abhängigkeiten weltweit. Der beginnende Bruch zwischen den...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - HNA

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - OP-marburg

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - Neue Presse

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 5 Stunden - OP-marburg

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander. Auch die deutsche Industrie bekommt die Folgen zu spüren. Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei «geflutet» worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - FreiePresse

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

Deutschlands digitale Abhängigkeit wächst

vor 9 Stunden - it-daily.net

Die deutsche Wirtschaft bleibt stark von digitalen Technologien aus dem Ausland abhängig. Hardware aus China, Chips aus Taiwan, Cloud-Dienste aus den USA und Industrieroboter aus Südkorea prägen den Alltag...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - mittelhessen

Köln (dpa) - . Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues... 17. November 2025 –...weiterlesen »

IW: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES

Pekings Subventionen verzerren den Wettbewerb IW: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dauert an, direkt beteiligt ist Deutschland nicht. Dennoch...weiterlesen »

Alibaba dementiert Bericht über angebliche Unterstützung des chinesischen Militärs gegen die USA

vor 9 Stunden - FASHIONUNITED

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba hat am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP einen Bericht der Financial Times (FT) dementiert. In dem Artikel wird dem Unternehmen vorgeworfen, die Operationen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - LZ.de

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei «geflutet» worden, heißt...weiterlesen »

Bitkom: Deutsche fürchten digitale Abhängigkeit

vor 9 Stunden - Linux-Magazin

Die digitale Souveränität ist den Menschen in Deutschland als Thema sehr präsent: 96 Prozent macht es aktuell Sorge, dass Deutschland bei der Digitalisierung zu abhängig vom Ausland ist. 65 Prozent halten...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - op-online.de

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - nrz.de

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - WAZ

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Bundesregierung: Klingbeils heikle China-Mission

vor einem Tag - Süddeutsche

Als erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei. Zwei...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Deutsch-chinesische Beziehungen: Der China-Schock 2.0 trifft die deutsche Industrie mit Wucht

vor einem Tag - Tageszeitung

Lange Zeit machten deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt gute Geschäfte. Doch das war immer nur ein Deal auf Zeit. Die ist nun vorbei. 16.11.2025 12:24 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Seoul Im...weiterlesen »

USA werfen Alibaba Hilfestellung bei chinesischen Angriffen vor

vor einem Tag - derStandard

Online-Marktplatz soll Armee mit Fähigkeiten ausstatten, die US-Sicherheit bedrohen Die US-Regierung wirft dem chinesischen Online-Konzern Alibaba einem Medienbericht zufolge die technologische Unterstützung...weiterlesen »

KLICKEN