vor 4 Stunden - KA-INSIDER
Großveranstaltungen bergen stets ein gewisses Risiko. Um den Besuchern der diesjährigen Weihnachtsmärkte ein besseres Sicherheitsgefühl zu geben, ergreifen die Städte und Kommunen einige Maßnahmen. Messerverbote...weiterlesen »
KA-INSIDER
DERWESTEN
news38.de
Thueringen24
moin.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Berliner Kurier
Kölnische Rundschau
osthessen-news.de
vor 3 Stunden - DERWESTEN
Eine Umfrage bringt jetzt die Wahrheit ans Licht! Viele Weihnachtsmarkt-Besucher haben die Anschläge in Berlin und Magdeburg stark verunsichert. © IMAGO/Stefan Zeitz Anschlag von Magdeburg: So läuft der Prozess gegen den Täterweiterlesen »
vor 3 Stunden - news38.de
Die Anschläge auf deutsche Weihnachtsmärkte in den vergangenen Jahren hallen immer noch nach. 2016 fuhr ein islamistischer Terrorist mit einem Lkw in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Thueringen24
vor 3 Stunden - moin.de
Eine Umfrage bringt jetzt die Wahrheit ans Licht! Viele Weihnachtsmarkt-Besucher haben die Anschläge in Berlin und Magdeburg stark verunsichert.weiterlesen »
vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Trotz gestiegener Kosten: Weihnachtsmärkte bleiben ein unverzichtbarer Treffpunkt und „letztes Lagerfeuer der Gesellschaft“.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 14 Stunden - Berliner Kurier
Der Duft nach Glühwein und frisch gebrannten Mandeln zieht über die Weihnachtsmärkte in Berlin – die Hauptstadt startet in die diesjährige Adventszeit und dazu gehört natürlich auch der Besuch auf dem...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Während...weiterlesen »
vor 13 Stunden - osthessen-news.de
17.11.25 - Durch die Bahnhofsstraße schlendern, einen Glühwein trinken, eine Kleinigkeit essen und frohes Beisammensein genießen: Der Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November endlich wieder in der Domstadt....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Thueringen24
In Thüringen laufen die Vorbereitungen auf die Weihnachtsmärkte. Doch in diesem Jahr wird es vielerorts einige Veränderungen geben. © IMAGO / Jacob Schröter Anschlag von Magdeburg: So läuft der Prozess gegen den Täterweiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Diskussionen um die Sicherheit, denn sie ist zwar notwendig, aber leider auch vielen Veranstaltern und Vereinen zu teuer geworden. Experten befürchten deshalb,...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Deutsche Städte ächzen unter steigenden Sicherheitskosten. Kommunen und Gemeinden fordern mehr finanzielle Unterstützung – und warnen vor Preiserhöhungen auf dem Weihnachtsmarkt. Zwei Tassen Glühwein oder...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Sächsische
Absperrungen, Polizei und Wachdienste an Weihnachtsmärkten sollen das Sicherheitsgefühl der Besucher stärken. Mit mäßigem Erfolg: Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Anschlägen....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach dem Anschlag in Magdeburg steht nun die Sicherheitslage der Weihnachtsmärkte...weiterlesen »
Viele Menschen wollen wegen der Anschläge in Berlin und Magdeburg nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt. Doch ein anderer Grund wiegt noch schwerer. Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen schon. Fast...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Glühwein trinken, Freunde treffen und gebrannte Mandeln essen – das gehört für viele zur Adventszeit dazu. Aber: Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent)...weiterlesen »
Anti-Terror-Maßnahmen und strenge Auflagen: Das geht ins Geld – und stellt die Weihnachtsmärkte im Land zusehends vor Probleme. „Deutschland sagt Weihnachten ab“, heißt es in einem Beitrag auf Instagram,...weiterlesen »
Berlin - Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen schon....weiterlesen »
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem.weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Unbeschwert können Weihnachtsmärkte nicht mehr geplant werden. Seit den Anschlägen wie in Magdeburg geht es nicht nur um Konzessionen für Marktbeschicker und ausreichend Toiletten - nun müssen auch Poller...weiterlesen »
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen in Deutschland. Auf die Frage: "In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und Magdeburg – macht...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Adventszeit Berlin - Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die deutschen Weihnachtsmärkte werden wie hier in Erfurt mit Pollern und anderen Sperren gesichert. Copyright: Martin Schutt/dpa Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - nordbayern
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - DONAU KURIER
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung.weiterlesen »
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen laut einer Umfrage rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen:...weiterlesen »
Meinungsbild Berlin - Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht...weiterlesen »
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen in Deutschland. Auf die Frage: „In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und Magdeburg – macht...weiterlesen »
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen in Deutschland. Auf die Frage: „In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und Magdeburg - macht...weiterlesen »
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung. Sorgen...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Berlin · Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem....weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher... 16. November 2025 – 07:00...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden vielerorts in Deutschland Marktbuden aufgebaut und Tannenbäume aufgestellt - oder sie stehen...weiterlesen »
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen in Deutschland. Auf die Frage: «In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und Magdeburg – macht...weiterlesen »
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der... 16. November 2025 – 06:00...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen rund zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen in Deutschland. Auf die Frage: „In der Vergangenheit gab es Anschläge in Berlin und...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Hohe Preise schrecken am stärksten ab Marktbuden, Beton, Kameras: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf. Doch der Schutz ist teuer. Und die Besucher sorgen sich trotzdem. Spätestens...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung. Verfasst...weiterlesen »
Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung. Das ermittelte...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24