vor 2 Stunden - T-online
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
MAIN POST
DONAU KURIER
Erlanger Nachrichten
vor 2 Stunden - tz
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. Belém - Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden...weiterlesen »
vor 2 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort.weiterlesen »
vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise. „Was versagt, ist der politische Wille einiger“, sagte er in einer Botschaft zum Auftakt der entscheidenden...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Abendzeitung
Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise. "Was versagt, ist der politische Wille einiger", sagte er in einer Botschaft zum Auftakt der entscheidenden...weiterlesen »
vor 2 Stunden - HNA
vor 2 Stunden - kreiszeitung.de
vor 2 Stunden - nordbayern
Weltklimakonferenz Belém - In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der...weiterlesen »
vor 2 Stunden - MAIN POST
vor 2 Stunden - DONAU KURIER
vor 2 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - Stern
Stiell rief die Verhandler aus rund 190 Ländern auf, "die schwierigsten Themen schnell" zu bewältigen. "Wenn diese Themen weit in die Verlängerung gehen, verlieren alle", warnte der UN-Klimasekretär im...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Neue Westfälische
Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise. «Was versagt, ist der politische Wille einiger», sagte er in einer Botschaft zum Auftakt der entscheidenden...weiterlesen »
vor 2 Stunden - FreiePresse
vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. 18. November 2025 – 01:07 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Stunden - mittelhessen
Belém (dpa) - . Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise. „Was versagt, ist der politische Wille einiger“, sagte er in einer Botschaft zum...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. Verfasst von: dpa Papst Leo XIV. kritisiert...weiterlesen »
vor 2 Stunden - op-online.de
vor 2 Stunden - Welle Niederrhein
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. Belém (dpa) - Papst Leo XIV. kritisiert...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Stunden - MANNHEIM24
vor 2 Stunden - Wormser Zeitung
vor 2 Stunden - News894.de
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort. Sein Heimatland, die USA, haben sich unter...weiterlesen »
vor 2 Stunden - LZ.de
vor 2 Stunden - Kurierverlag.de
vor 9 Stunden - Stern
Der diesjährige Klimagipfel könnte symbolischer kaum sein: Vom 10. bis 21. November trommelt der Gastgeber Brasilien Delegierte aus knapp 200 Staaten mitten im Amazonas zusammen. Der tropische Regenwald...weiterlesen »
vor 6 Stunden - wsws.org
Der Leiter der UN-Klimakonferenz, Simon Stiell, eröffnete letzte Woche den laufenden COP30-Klimagipfel mit den an die Staatschefs gerichteten Worten: „Ihre Aufgabe hier ist es nicht, gegeneinander zu kämpfen....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Der Landkreis Freudenstadt hat ein integriertes Klimaschutzkonzept beschlossen. Bisherige Anstrengungen reichen nicht aus, um bis 2024 treibhausgasneutral zu werden. Dass Klimaschutz auch in Zeiten klammer...weiterlesen »
vor 8 Stunden - jungeWelt
Die Klimakonferenz COP 30 im brasilianischen Belém geht in die zweite Woche. Am Montag veröffentlichte die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam einen Zwischenbericht von J an Kowalzig, ihrem Experte n für...weiterlesen »
Bei der Klimakonferenz in Belém sind zahlreiche Lobbyisten aus der Öl-, Gas- und Kohleindustrie aktiv, sagt Simon Pompé Proteste während der Klimakonferenz in Belém am Sonnabend Im Umfeld der aktuell laufenden...weiterlesen »
vor 11 Stunden - der Freitag
Bislang folgten UN-Klimakonferenzen dem Muster: Industriestaaten gegen Entwicklungsländer. Diese beiden Länderkategorien trennte eine Brandmauer, respektive die Brandt-Linie. Diese ist mittlerweile 45...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Junge afrikanische Aktivisten fordern auf der COP30 in Brasilien Finanzmittel für den Klimaschutz, politische Integration und Gerechtigkeit für die von der Klimakrise am stärksten betroffenen Gemeinschaften....weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Der Nord-Süd-Gegensatz auf der UN-Klimakonferenz zerbröselt. Uneinigkeit herrscht über den nächsten Austragungsort Die erste Woche der 30. UN-Klimakonferenz (COP 30) in Belém, Brasilien, stand ganz im...weiterlesen »