Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt

Vizekanzler Klingbeil ist auf heikler Mission in China. Die Grünen fordern, der Minister müsse dort eine „echte Bedrohung“ ansprechen. Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine...weiterlesen »

Grünen-Chefin warnt: Temu und Shein bedrohen deutschen Einzelhandel

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gespräche in Peking Grünen-Chefin warnt: Temu und Shein bedrohen deutschen Einzelhandel Franziska Brantner fordert, dass Vizekanzler Lars Klingbeil bei seinem Besuch in China klare Worte zu unfairem Handel...weiterlesen »

Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 14 Stunden - WAZ

Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine härtere Gegenwehr gegen unfaire chinesische Handelspraktiken. Konkret nannte Brantner die umstrittenen Shoppingportale Shein und Temu....weiterlesen »

Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 14 Stunden - nrz.de

Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine härtere Gegenwehr gegen unfaire chinesische Handelspraktiken. Konkret nannte Brantner die umstrittenen Shoppingportale Shein und Temu....weiterlesen »

Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Vizekanzler Klingbeil ist auf heikler Mission in China. Die Grünen fordern, der Minister müsse dort eine „echte Bedrohung“ ansprechen. Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine...weiterlesen »

Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine

Vizekanzler Klingbeil ist auf heikler Mission in China. Die Grünen fordern, der Minister müsse dort eine „echte Bedrohung“ ansprechen. Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine...weiterlesen »

Klingbeil in China: Grüne fordern harte Worte zu Temu und Shein

vor 14 Stunden - HARZ KURIER

Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert von der Bundesregierung eine härtere Gegenwehr gegen unfaire chinesische Handelspraktiken. Konkret nannte Brantner die umstrittenen Shoppingportale Shein und Temu....weiterlesen »

Zoll auf alle Billig-Pakete aus China: So viel kassiert die EU bald bei uns ab

vor 17 Stunden - Inside-digital.de

Wer etwas bei Temu, Shein oder Aliexpress bestellt, zahlt häufig viel weniger für die gleichen Artikel als bei Amazon und Co. Auch, weil es keine Zollgebühren für Produkte bis 150 Euro gibt. Doch nun macht...weiterlesen »

Wie China Deutschlands Industrie in die Abhängigkeit treibt

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Deutschlands Industrie steht an einem Wendepunkt: Während China weiter mit rasantem Wachstum lockt, wächst zugleich die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von der Supermacht – und damit das Risiko....weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Sächsische

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen.weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

Folge der hohen US-Zölle: Chinesische Firmen drücken Waren auf den deutschen Markt

vor 18 Stunden - Tageszeitung

Hohe Zölle erschweren Exporte aus China in die USA. Viele Waren werden zu Niedrigpreisen nach Deutschland umgeleitet, zeigt eine Studie. 17.11.2025 16:55 Uhr Diesen Artikel teilen Von Chinesische Waren,...weiterlesen »

Chinesische Anbieter drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 20 Stunden - Tagesschau

Deutschland wird einer aktuellen Studie zufolge immer mehr zum Ausweichmarkt für chinesische Unternehmen. Infolge des Handelsstreits mit den USA werden massenhaft günstige Waren umgeleitet. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

Shoppen wird deutlich teurer bei Temu, Wish, Shein und Co.: Der Grund

vor 20 Stunden - PC-Welt

Es ist beschlossen: Die EU wird künftig keine Zollfreiheit für Pakete aus China und anderen Drittländern mehr bieten, selbst wenn deren Wert unter 150 Euro liegt. Bisher konnten diese noch ohne Zollkosten...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - OP-marburg

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - Neue Presse

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

IW-Studie: China leitet wegen US-Zöllen Waren nach Deutschland um

vor 18 Stunden - OP-marburg

Weil chinesische Exporte in die USA einbrechen, strömen mehr Produkte zu niedrigeren Preisen nach Deutschland. Laut Institut der deutschen Wirtschaft gefährdet das zentrale Branchen. Wegen des Zollkonflikts...weiterlesen »

China umgeht US-Zölle - und überschwemmt den deutschen Markt

vor 22 Stunden - Die Presse

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bringt mehr chinesische Waren nach Deutschland. Und das zu Niedrigpreisen. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) appelliert deshalb an Brüssel,...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

China exportiert in alle Welt - und immer stärker nach Deutschland. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander. Auch die deutsche Industrie bekommt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - tz

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - T-online

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

China exportiert in alle Welt - und immer stärker nach Deutschland. Copyright: Uncredited/CHINATOPIX via AP/dpa Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei "geflutet" worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - MAIN POST

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autoteile und Chemie Köln - Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt...weiterlesen »

Handelskrieg mit den USA: Chinesische Produkte überschwemmen deutschen Markt

vor 22 Stunden - Spiegel

Wegen des Handelskriegs mit den USA leiten chinesische Unternehmen ihre Exporte zunehmend auf den deutschen Markt um. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln...weiterlesen »

Hoher Importdruck : Warum in Deutschland immer mehr chinesische Exporte ankommen

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine vom Auswärtigen Amt geförderte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Befürchtungen begründet waren: Wegen der hohen Zölle auf chinesische Waren in den USA leiten chinesische...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

USA lösen sich von China – das De-Coupling beginnt

vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt

Die USA trennen sich zunehmend von China – und der globale Handel richtet sich neu aus. Das De-Coupling verändert Machtstrukturen, Preise und Abhängigkeiten weltweit. Der beginnende Bruch zwischen den...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - HNA

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander. Auch die deutsche Industrie bekommt die Folgen zu spüren. Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei «geflutet» worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - FreiePresse

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Wegen des...weiterlesen »

Autoteile und Chemie: Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“ worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - mittelhessen

Köln (dpa) - . Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues... 17. November 2025 –...weiterlesen »

IW: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES

Pekings Subventionen verzerren den Wettbewerb IW: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt Der Handelskonflikt zwischen den USA und China dauert an, direkt beteiligt ist Deutschland nicht. Dennoch...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - LZ.de

Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei «geflutet» worden, heißt...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . Wegen des Zollkonflikts mit den USA hat China einer Studie zufolge massenhaft Ware nach Deutschland umgeleitet, um sie hierzulande recht billig zu verkaufen. Der deutsche Markt sei „geflutet“...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - op-online.de

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst. Köln - Wegen...weiterlesen »

Zoll auf alle Billig-Pakete aus China kommt: EU kassiert bei uns ab

vor einem Tag - Inside-digital.de

Wer etwas bei Temu, Shein oder Aliexpress bestellt, zahlt häufig viel weniger für die gleichen Artikel als bei Amazon und Co. Auch, weil es keine Zollgebühren für Produkte bis 150 Euro gibt. Doch nun macht...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - nrz.de

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - WAZ

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Bundesregierung: Klingbeils heikle China-Mission

vor einem Tag - Süddeutsche

Als erstes Regierungsmitglied reist Vizekanzler Lars Klingbeil nach China. Der Besuch wird begleitet von schwierigen Vorzeichen – aber die SPD setzt auf ihren guten Draht zur Kommunistischen Partei. Zwei...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als Shenzen noch ein überschaubares Städtchen war, war Deutschland für China mal wichtig. Heute ist die Stadt nicht nur eine Millionenmetropole, sondern...weiterlesen »

Wer mit China spricht, muss eine bittere Wahrheit anerkennen

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Bundesfinanzminister Klingbeil reist nach China, um dort deutsche Interessen zu vertreten und unsere Auffassung von Handel zu erklären. Na und? Maschinen, Know-how, Statussymbole wie ein Mercedes – als...weiterlesen »

Deutsch-chinesische Beziehungen: Der China-Schock 2.0 trifft die deutsche Industrie mit Wucht

vor einem Tag - Tageszeitung

Lange Zeit machten deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt gute Geschäfte. Doch das war immer nur ein Deal auf Zeit. Die ist nun vorbei. 16.11.2025 12:24 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Seoul Im...weiterlesen »

Im Warentest durchgefallen: Warum Chinas Billigware von Temu, Shein und Co. noch nicht verboten ist

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Extrem günstig, aber oft unsicher: Prüfungen zeigen, dass die Mehrheit der getesteten Temu-Produkte nicht den EU-Sicherheitsstandards entspricht. Wie Behörden in Deutschland und der EU versuchen gegen...weiterlesen »

KLICKEN