Sterbende Kinder sind ein starkes Argument gegen Mini-Atomkraftwerke

vor 2 Stunden - Augsburger Allgemeine

Gerade hat Marina Schmidberger, die Vorsitzende der Hilfe für Kinder aus Tschernobyl, berichtet, wie es um die krebskranken Kinder in der weißrussischen Stadt Gomel steht. Sie sterben und sind so zahlreich...weiterlesen »

Höchste Strompreise: In Ländern mit sehr viel Solar- und Windstrom - Wahrheit oder Fake? #strompreis

vor 7 Stunden - agrarheute

In Ländern mit viel Solar- und Windstrom, sind die Strompreise am höchsten. Das zeigen Daten der Internationalen Energieagentur (IEA). Es ist sogar noch seltsamer: Je mehr erneuerbare Energien dazu kommen,...weiterlesen »

Warum sich Atomkraft und erneuerbare Energien nicht vertragen

vor 12 Stunden - Watson

Eine Aufhebung des AKW-Neubauverbots verzögert die Energiewende. Allein schon die vage Aussicht auf ein neues Atomkraftwerk bremst Investitionen und verunmöglicht die Ausbauziele bei den erneuerbaren Energien....weiterlesen »

Atomkritische Studie: Wird der Bau neuer AKW zugelassen, geraten die Erneuerbaren unter Druck

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Langfristig genügend Strom zu einem vernünftigen Preis – dazu braucht es laut Bundesrat Albert Rösti die Kernkraft. «Ohne sie geht es nicht», sagte er kürzlich der «NZZ am Sonntag». Seine Hoffnung setzt...weiterlesen »

Aufhebung von AKW-Neubauverbot verunmöglicht Ziele bei Erneuerbaren

vor 11 Stunden - Moneycab

Zürich – Eine Aufhebung des AKW-Neubauverbots verzögert die Energiewende. Allein schon die vage Aussicht auf ein neues Atomkraftwerk bremst Investitionen und verunmöglicht die Ausbauziele bei den erneuerbaren...weiterlesen »

2011 eingeleitet: Deutscher Atomausstieg folgte auf Fukushima-Katastrophe

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Entgegen einer reichweitenstarken Behauptung war die Abschaltung von Kernkraftwerken in Deutschland nicht in erster Linie eine Klimaschutzmaßnahme. Der Atomkraft-Ausstieg bringt eine teils hitzig geführte...weiterlesen »

KLICKEN