Ein Billigstromgesetz wie aus „1984“ [premium]

vor 2 Stunden - Die Presse

Die Reform des österreichischen Strommarkts ist längst überfällig und sollte rasch beschlossen werden. Wenn die Regierung dem Volk das wichtige Gesetz aber fälschlicherweise als Garant für niedrige Strompreise...weiterlesen »

Flat Tax für Arbeiten in der Pension ab 2026 wackelt

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Ministerrat am Dienstag bleibt unklar, wie es mit der Flat Tax auf Zuverdienste von Pensionisten weitergeht. Da ein Entwurf noch nicht vorhanden ist, wird ein Inkrafttreten am 1. Jänner 2026 aufgrund...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 4 Stunden - derStandard

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Die umstrittenen Netzentgelte für Photovoltaik-Anlagen sind weiterhin geplant – in abgeschwächter Formweiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

Regierung präsentiert neuen Vorschlag für Elektrizitätswirtschaftsgesetz

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Regierung hat einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz beschlossen. Die Netzentgelte für Strom-Einspeiser bleiben bestehen, jedoch in abgeschwächter Form. Zur Verabschiedung im Nationalrat...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

"Günstiger-Strom-Gesetz": Drei Eckpunkte des Mammutvorhabens der Regierung

vor 7 Stunden - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, das den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? Der Name hat sich im Finish noch einmal geändert. Stattweiterlesen »

"Günstiger Strom Gesetz": Drei Eckpunkte aus dem Mammut-Vorhaben der Regierung

vor 8 Stunden - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, dass den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? Der Name hat sich im Finish noch einmal geändert. Stattweiterlesen »

Regierung einigt sich auf 60-Tage-Kennzeichnungspflicht bei „Shrinkflation“ [premium]

vor 10 Stunden - Die Presse

Ausnahmeregelungen dürfte es für kleine Greißler geben. In Kraft treten soll das Ganze schon im ersten Quartal 2026. Auch das Elektrizitätswirtschaftsgesetz dürfte stehen. Bis 4.00 Uhr morgen soll verhandelt...weiterlesen »

Regierung soll sich auf "Shrinkflation-Gesetz" geeinigt haben

vor 10 Stunden - Kurier

Das Gesetz zur Bekämpfung der sogenannten "Shrinkflation" soll schon am heutigen Dienstag in den Ministerrat kommen. Im Frühjahr 2026 soll es in Kraft treten. Gleiche Verpackungsgröße, weniger Inhalt -...weiterlesen »

Kommt das „Billigstromgesetz“ nun wirklich?

vor einem Tag - Kurier

Die Regierung ist angeblich handelseins. Jetzt braucht sie aber die Opposition. Nichts an dem Gesetz ist einfach, nicht einmal der Name: Das sogenannte Elektrizitätswirtschaftsgesetz , kurz ElWG, hätte...weiterlesen »

Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das erklärte Neos-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im Ö1-"Morgenjournal" des ORF, ohne Details zu nennen. Für den Beschluss ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament notwendig. Die FPÖ bestätigt Gespräche,...weiterlesen »

Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen für PV-Anlagen bei Netzentgelten geplant

vor einem Tag - derStandard

Kleine Anlagen werden laut Plänen der Regierung vollständig von Gebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung muss die Koalition jetzt mit der Opposition verhandeln Die vergangenen...weiterlesen »

Stromgesetz auf der Zielgeraden: Erhebliche Ausnahmen bei Netzentgelten für PV-Anlagen geplant

vor einem Tag - derStandard

Kleine Erzeugungsanlagen werden nach den Plänen der Regierung ganz von Netzgebühren für die Stromeinspeisung befreit. Nach der internen Einigung zum neuen Stromgesetz muss die Koalition mit der Opposition...weiterlesen »

Billigstromgesetz kommt in Ministerrat

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung plant, im Ministerrat am Dienstag wichtige Maßnahmen im Energiebereich zu beschließen. Im Mittelpunkt steht das Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). NEOS-Klubobmann...weiterlesen »

Ministerrat beschäftigt sich mit Energiethemen

vor einem Tag - Kurier

"Billigstromgesetz" soll kommen. Noch keine Einigung bei Flat Tax auf Zuverdienste in Pension. Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf...weiterlesen »

Ministerrat zu Energiethemen am Dienstag

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf den Weg bringen. Zentral ist dabei das lange angekündigte Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Ministerrat zu Energiethemen am Dienstag

vor einem Tag - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Bundesregierung will im Ministerrat am Dienstag einige Vorhaben im Energiebereich auf den Weg bringen. Zentral ist dabei das lange angekündigte Billigstromgesetz bzw. Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf neuen Vorschlag zum „Billigstromgesetz“

vor einem Tag - Die Presse

Weniger euphorisch ist die Opposition. Die Grünen wollen keinen neuen Entwurf erhalten haben, die FPÖ führt zwar Gespräche, „von einer Einigung kann man aber beim besten Willen nicht sprechen“. Für den...weiterlesen »

Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich intern auf einen neuen Vorschlag zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Das erklärte NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

Regierung einig bei neuem Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat sich intern auf einen neuen Vorschlag zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt. Das erklärte NEOS-Klubobmann Yannick Shetty am Montag im Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

KLICKEN