Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Untenehmen schließen Kooperationen bei KI

vor 2 Stunden - Spiegel

Um die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Europa zu fördern, haben sich zahlreiche große Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit europäischen KI-Entwicklern geeinigt. »Diese Partnerschaften machen unsere...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa will eigenen digitalen Weg gehen

vor 2 Stunden - Tagesschau

Wie kann Europa in der digitalen Technologie unabhängiger von den großen US-Konzernen werden? Darüber haben Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und Minister aus anderen EU-Staaten beim Digitalgipfel...weiterlesen »

Digitalgipfel: Wie der europäische KI-Zug ins Rollen kommen soll

vor 3 Stunden - FAZ

Auf dem Europäischen Digitalgipfel in Berlin verbreiten Deutschland und Frankreich Aufbruchsstimmung: Überflüssige Regeln sollen weg, stattdessen sollen neue Kooperationen entstehen. Künstliche Intelligenz,...weiterlesen »

Deutsch-französischer Souveränitätsgipfel: Wie Europa sich aus der digitalen Abhängigkeit befreien will

vor 3 Stunden - Süddeutsche

US-Konzerne dominieren die digitale Welt und kontrollieren immense Datenflüsse. Deutschland und Frankreich wollen das ändern und streben nach „digitaler Souveränität“. Kann das klappen? Mit der Souveränität...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken.weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 Vereinbarungen zum Ausbau von KI-Anwendungen vorgestellt worden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in...weiterlesen »

Darum nimmt die EU die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft aufs Korn

vor 4 Stunden - Watson

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich die Cloud-Dienste der US-Techkonzerne Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um sogenannte...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - WAZ

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - infranken

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - nrz.de

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Europäischer Digitalgipfel: Volle Kraft voraus für KI

vor 4 Stunden - Heise Online

Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen. This article is also available in English...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - MAIN POST

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel Berlin - Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen...weiterlesen »

Cloud-Beben in Europa: Cloud-Giganten: Zerschlägt die EU die Macht von AWS und Microsoft?

vor 4 Stunden - wallstreet:online

Amazon und die Cloud-Dienste von Microsoft stehen im Zentrum von drei Untersuchungen der Europäischen Kommission. Diese soll prüfen, ob sie gegen Wettbewerbsregeln verstoßen, teilte die Regierungsbehörde am Dienstag mit.weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

„Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger macht allen Dampf auf dem Souveränitätsgipfel

vor 4 Stunden - Business Insider

In Berlin findet heute der erste Europäische Gipfel zur digitalen Souveränität statt. Gastgeber Karsten Wildberger rief zum Auftakt zu Tempo und Action auf. Was will er konkret? Gipfel, Symposien und Konferenzen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Es braucht ein souveränes Europa – mehr denn je

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Emmanuel Macron hat in Friedrich Merz endlich einen Verbündeten in Berlin. Die beiden müssen die EU im Wettbewerb mit autokratischen Staaten stärken. Und zwar jetzt. W enn es ein Wort gibt, das Emmanuel...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Sächsische

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Berlin und Paris fordern einfachere EU-Vorgaben für KI

vor 6 Stunden - derStandard

EU-Kommission will am Mittwoch ihre Pläne für einen Kurswechsel in der Digitalgesetzgebung bekanntgeben Deutschland und Frankreich haben beim Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität vereinfachte...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Cloud-Geschäft: Microsoft und Amazon droht strengere EU-Regulierung

vor 6 Stunden - Süddeutsche

Die EU-Kommission will prüfen, ob die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft den Markt beherrschen und die Tech-Firmen sich daher künftig an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Die Europäische...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - FreiePresse

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale... 18. November 2025 – 17:25 Uhr...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

EU als Tech-Standort: «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 4 Stunden - it-daily.net

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 4 Stunden - Neue Westfälische

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen... aktualisiert am 18. November...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 4 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 5 Stunden - FreiePresse

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Digitale US-Abhängigkeit: Alternativen für Verbraucher

vor 7 Stunden - wdr.de

Raus aus der digitalen Abhängigkeit - darüber berät ein deutsch-französischer Gipfel. Was Verbraucher persönlich dafür tun können. In Berlin beraten Fachleute aus Politik und Wirtschaft am Dienstag darüber,...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 3 Stunden - LZ.de

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - infranken

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 4 Stunden - LZ.de

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - MAIN POST

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 5 Stunden - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

„Benutzmich!“ – Europas nachhaltigste Suchmaschine fordert echte Souveränität statt Symbolpolitik

vor 5 Stunden - Barnim-Aktuell

Unter dem Motto „Benutzmich!“ fordert Ecosia stellvertrentend für europäische Technologieunternehmen mehr Eigenständigkeit Europas in der digitalen Infrastruktur. Der Appell richtet sich an Politik, Verwaltungen...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Wettbewerb Brüssel - Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI & Co. um Unabhängigkeit

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google. Auf den meisten Rechnern läuft Microsoft Office. Und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - Neue Presse

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 5 Stunden - OP-marburg

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

EU nimmt AWS und Azure ins Visier: Kommission prüft Gatekeeper-Status

vor 6 Stunden - Deskmodder.de

Die EU-Kommission nimmt den europäischen Cloud-Markt erneut genauer unter die Lupe. Im Zentrum stehen dabei zwei Anbieter, die in vielen Unternehmen längst zur Grundausstattung gehören: Amazon Web Services...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

EU leitet Untersuchung gegen AWS und Microsoft Azure ein

vor 9 Stunden - it-daily.net

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen bald AWS und Microsoft Azure strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU -Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe

vor 9 Stunden - IT-MARKT

Europäische Kartellbehörden nehmen die Marktmacht der grossen US-Cloud-Dienste AWS, Microsoft Azure und Google Cloud ins Visier. Nach einer geplanten Untersuchung soll man über strengere Auflagen für die...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google , auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - infranken

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Frage, wo ein Server steht, wird immer wichtiger. Copyright: Boris Roessler/dpa Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - MAIN POST

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel in Berlin Berlin - Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein...weiterlesen »

Von der Kohle zur Cloud: Lidl-Mutterkonzern baut Europas KI-Festung

vor 9 Stunden - Business-Punk

Elf Milliarden Euro, 100.000 KI-Chips und digitale Unabhängigkeit von US-Giganten: In Lübbenau entsteht Deutschlands größtes Rechenzentrum – ausgerechnet vom Handelsriesen hinter Lidl und Kaufland. Auf...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 9 Stunden - LZ.de

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Berliner Gipfel wird zum Prüfstein für Europas technologische Souveränität

vor 10 Stunden - euractiv

BERLIN – Vor mehr als einem Jahr löste der zweite Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump eine neue Welle von Debatten über technologische Souveränität in Europa aus. Doch während EU-Spitzen seitdem viel...weiterlesen »

Von Gaia-X zu 'Digitaler Omnibus': Europas Antwort auf US-Digitalkonzerne

vor 15 Stunden - Kurier

Die Vorherrschaft der US-Digitalriesen und die Abhängigkeit Europas von ihren Dienstleistungen ruft Brüssel auf den Plan. Man will mehr Eigenständigkeit und weniger Regeln. Es war ein stilles Ende – nur...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - FreiePresse

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den... 18. November 2025 – 08:56...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Europas langsamer Abschied von Microsoft und Co. [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Man schreibt mit Word, rechnet mit Excel und kommuniziert mit WhatsApp: Die EU will ihre Abhängigkeit von US-Software reduzieren und digital selbstbestimmter werden. Heute findet dazu ein erstes Treffen...weiterlesen »

Digital Markets Act: EU nimmt Cloud-Macht von US-Tech-Konzernen ins Visier

vor 15 Stunden - Heise Online

Die EU-Wettbewerbshüter wollen die Marktmacht führender Cloud-Anbieter untersuchen. Sie könnten Auflagen verhängen. Anlass sind Ausfälle bei den Cloud-Diensten. Den Cloud-Diensten Amazon Web Services (AWS),...weiterlesen »

Digitalgipfel: Unabhängigkeit ist nicht mehr als ein frommer Wunsch Europas

vor 11 Stunden - Ruhrbarone

Heute lädt die Bundesregierung zu einem Digitalgipfel ein. Europa soll unabhängiger von US-Technologie werden. Ein frommer Wunsch, denn an dieser Abhängigkeit sind die Europäer selbst schuld. Die große...weiterlesen »

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

vor 16 Stunden - Tagesschau

Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron sind sich einig: Die starke Abhängigkeit Europas im digitalen Bereich muss verringert werden. Was bringt der "Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität"?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Macron und Merz wollen Europa „digital souverän“ machen

vor 14 Stunden - Wirtschaft.com

Bei Laptops und Handys ist Europa abhängig von Asien, bei Künstlicher Intelligenz von US-Anbietern. Deutschland und Frankreich wollen nun bei einem Digitalgipfel in Berlin darüber diskutieren, wie Europa souveräner werden kann.weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor 17 Stunden - DER FARANG

NECKARSULM/LÜBBENAU: Gigantische Pläne im Spreewald: Warum die Schwarz-Gruppe auf Lübbenau als Standort setzt und wie das neue Rechenzentrum auch externe Kunden ansprechen soll. Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft...weiterlesen »

Spatenstich in Lübbenau Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in Europas digitale Souveränität

vor 15 Stunden - guetsel.de

#Spatenstich in #Lübbenau : #Schwarz #Digits investiert 11 Milliarden Euro in Europas digitale #Souveränität #Neckarsulm , 17. November 2025 Schwarz Digits, die IT und Digitalsparte der #Schwarz #Gruppe...weiterlesen »

Deutschland: Lidl-Mutter investiert elf Milliarden Euro in Rechenzentrum

vor 15 Stunden - HORIZONT

Die Schwarz-Gruppe verfolgt mit ihren Rechenzentren eine ähnliche Strategie wie der weltweit größte Online-Händler Amazon. Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“

vor einem Tag - FAZ

Am Dienstag lädt die Bundesregierung zum Gipfel. Europa soll unabhängiger von amerikanischer Technik werden kann. Aber was bedeutet das? Anfang vergangenen Jahres hatte Alexander Windbichler die „stressigsten...weiterlesen »

Spatenstich in Lübbenau: Ein deutsches Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro

vor einem Tag - FAZ

Auf dem Digitalgipfel will die Bundesregierung über digitale Unabhängigkeit reden. In Brandenburg zeigt die Schwarz-Gruppe schon einmal, wie das geht. Sechs dunkle Anzüge, sechs weiße Helme im Nieselregen:...weiterlesen »

Mega-Rechenzentrum für 11 Mrd. Euro – was Lidl und Kaufland damit zu tun haben

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger vor KI-Gipfel: "Rennen läuft auf Hochtouren"

vor einem Tag - T-online

Europa ist auf vielen Feldern abhängig von den USA und steht deswegen zunehmend unter Druck. Ein Gipfel an diesem Dienstag soll das ändern. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel...weiterlesen »

KI-Rechenzentrum: Wie Lidl der deutschen Wirtschaft Datensicherheit liefern will

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Gurken, Braunkohle und schmale Kanäle – das ist der Spreewald in Kurzfassung. Eine Autostunde südlich von Berlin liegt der Landstrich und könnte doch nicht weiter weg sein vom Lebensgefühl der Metropole....weiterlesen »

Milliarden-Investition: Schwarz-Gruppe baut riesiges Rechenzentrum im Spreewald

vor einem Tag - swr.de

Es sei die größte Investition in der Unternehmensgeschichte, so die Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm (Kreis Heilbronn). Elf Milliarden Euro steckt das Unternehmen in ein neues Rechenzentrum, das in Lübbenau...weiterlesen »

Fast doppelt so viel wie Tesla: Kaufland investiert Milliarden im Spreewald

vor einem Tag - TAG24

Von Christoph Dernbach, Alina Grünky Lübbenau - Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im brandenburgischen...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut für elf Milliarden Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Tagesschau

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Dafür investiert der Discounter-Konzern elf Milliarden Euro...weiterlesen »

Spatenstich: Schwarz Digits investiert 11 Milliarden Euro in Rechenzentrum

vor einem Tag - hardwareluxx.de

Werbung Bereits vor einigen Wochen kündigte die Schwarz Gruppe in Form der IT- und Digitalsparte Schwarz Digits größere Investitionen in Rechenzentren an. Heute erfolgte der Spatenstich in Lübbenau, wo...weiterlesen »

Mehr digitale Souveränität wagen

vor einem Tag - correctiv

Wir haben es uns in der Digitalisierung sehr gemütlich gemacht. Die meisten Computer in Verwaltungen und Unternehmen laufen auf Windows und nutzen Microsoft-Programme und US-basierte Cloud-Services. Doch...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter der Schwarz-Gruppe mit 100.000 KI-Chips.weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Sächsische

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger vor KI-Gipfel: "Das Rennen läuft auf Hochtouren"

vor einem Tag - T-online

Europa ist auf vielen Feldern abhängig von den USA und steht deswegen zunehmend unter Druck. Ein Gipfel an diesem Dienstag soll das ändern. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter mit 100.000 KI-Chips. Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen...weiterlesen »

Digitale Wirtschaft: KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen aus dem vom Regen durchweichten Boden. Viel lässt noch nicht erahnen, dass auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks im brandenburgischen Lübbenau ein...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Digitale Wirtschaft Neckarsulm/Lübbenau - Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Spiegel

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handle sich um die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte,...weiterlesen »

Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe baut KI-Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro

vor einem Tag - Heise Online

Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau. Es ist die größte Einzelinvestition des Unternehmens. Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe: Lidl-Mutter baut Riesen-Rechenzentrum in Lübbenau

vor einem Tag - T-online

Der Lidl-Mutterkonzern steckt elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum. Das Investment kommt auch Kanzler Friedrich Merz gelegen. Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland , investiert...weiterlesen »

Lidl-Mutter investiert 11 Milliarden Euro in Rechenzentrum in Deutschland

vor einem Tag - derStandard

Schwarz-Gruppe tätigt größte Einzelinvestition der Firmengeschichte Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert 11 Mrd. Euro in ein neues Rechenzentrum in Deutschland. In Lübbenau...weiterlesen »

Lidl-Mutter baut Rechenzentrum, das viele andere in den Schatten stellt

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Marco Meng, dpa Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in den Bau eines Rechenzentrums. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte,...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Stern

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl , investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Stern

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl , investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Stern

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl , investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Lidl-Mutter investiert Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert 11 Mrd. Euro in ein neues Rechenzentrum in Deutschland. In Lübbenau im Spreewald gebe es die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte,...weiterlesen »

Lidl-Mutter investiert Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert 11 Mrd. Euro in ein neues Rechenzentrum in Deutschland. In Lübbenau im Spreewald gebe es die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte,...weiterlesen »

Lidl und Kaufland: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland , investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - MAIN POST

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - FreiePresse

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter mit 100.000 KI-Chips. Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen...weiterlesen »

Digitale Wirtschaft: KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen aus dem vom Regen durchweichten Boden. Viel lässt noch nicht erahnen, dass auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks im brandenburgischen Lübbenau ein...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter mit 100.000 KI-Chips. aktualisiert am 17. November 2025 – 15:28...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - mittelhessen

Neckarsulm/Lübbenau (dpa) - . Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen aus dem vom Regen durchweichten Boden. Viel lässt noch nicht erahnen, dass auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks im...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das „Datacenter Lübbenau“ soll im Regelbetrieb mit Grünstrom betrieben werden. Copyright: Frank Hammerschmidt/dpa Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - MAIN POST

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Lidl-Muttergesellschaft Neckarsulm/Lübbenau - Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Zahl des Tages: Schwarz-Gruppe baut für 11 Mrd Euro Rechenzentrum in Brandenburg.

vor einem Tag - turi2

Zahl des Tages: Insgesamt 11 Mrd Euro investiert die Lidl -Mutter Schwarz-Gruppe in ein hochmodernes Rechenzentrum im brandenburgischen Lübbenau. Auf dem 13 Hektar großen Gelände eines früheren Kraftwerk...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Neckarsulm/Lübbenau...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - OP-marburg

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Mega-Rechenzentrum in Brandenburg

vor einem Tag - Neue Presse

Die Lidl- und Kaufland-Mutter baut im Spreewald ein Rechenzentrum gigantischen Ausmaßes. Das Unternehmen will ein Schwergewicht im europäischen Cloud- und KI-Markt werden und investiert elf Milliarden...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für 11 Milliarden im Spreewald

vor einem Tag - Linux-Magazin

Die Schwarz-Gruppe, das ist der Konzern hinter Lidl und Kaufland, baut in Lübbenau im Spreewald ein riesiges Rechenzentrum auf einer Fläche von 13 Hektar, das 11 Milliaren Euro kosten soll. Das sei die...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im brandenburgischen Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition...weiterlesen »

Im Spreewald entsteht Deutschlands größtes Rechenzentrum

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, baut in den kommenden Jahren in Lübbenau ein riesiges Rechenzentrum. Das ist geplant. In Lübbenau entsteht in den kommenden Jahren Deutschlands größtes...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Stern

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Neckarsulm/Lübbenau (dpa) - . Hohe Kräne und ein paar Grundpfeiler ragen aus dem vom Regen durchweichten Boden. Viel lässt noch nicht erahnen, dass auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks im...weiterlesen »

Deutschlands digitale Abhängigkeit wächst

vor einem Tag - it-daily.net

Die deutsche Wirtschaft bleibt stark von digitalen Technologien aus dem Ausland abhängig. Hardware aus China, Chips aus Taiwan, Cloud-Dienste aus den USA und Industrieroboter aus Südkorea prägen den Alltag...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - FreiePresse

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt? Die...weiterlesen »

Lidl-Muttergesellschaft: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in der...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem... aktualisiert am 17. November 2025...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - mittelhessen

Neckarsulm/Lübbenau (dpa) - . Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in derweiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - FreiePresse

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - LZ.de

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im brandenburgischen Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition...weiterlesen »

Digitale Souveränität: Nein! – Doch! – Oh!

vor einem Tag - Heise Online

Kommende Woche sprechen EU-Länderspitzen über digitale Souveränität. Warum Autor Falk Steiner das Thema allzu oft an eine berühmte Filmszene erinnerte. This article is also available in English . ...weiterlesen »

Schwarz Gruppe: KI-Rechenzentrum im Spreewald soll Unabhängigkeit sicherstellen

vor einem Tag - Stern

Der Spatenstich für das Rechenzentrum erfolgt am Montag. Es soll Ende 2027 fertig sein, wie Müller der "Bild" sagte. In dem Werk würden "mehr als hunderttausend Grafik-Chips der neuesten Generation Platz...weiterlesen »

BDI und Techverbände verlangen höheres Tempo bei Reformen

vor einem Tag - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron treffen sich diese Woche zum Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin. Internationale Techverbände fordern...weiterlesen »

Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden Euro in Rechenzentrum

vor einem Tag - Moneycab

Neckarsulm/Lübbenau – Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die grösste Einzelinvestition...weiterlesen »

Lidl-Mutter investiert Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert 11 Mrd. Euro in ein neues Rechenzentrum in Deutschland. In Lübbenau im Spreewald gebe es die größte Einzelinvestition...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

vor einem Tag - LZ.de

Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es sei die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte, sagte...weiterlesen »

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Neckarsulm/Lübbenau (dpa) - . Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lübbenau im Spreewald. Es handele sich um die größte Einzelinvestition in derweiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Berlin - Internationale...weiterlesen »

Brüssel will bei Datenschutz und Cookie-Bannern zurückrudern

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Brüssel will bei Datenschutz und Cookie-Bannern zurückrudern Die EU-Kommission überarbeitet die DSGVO. Datenschutz-Fachmann Schrems warnte vor einer „massiven Herabstufung der Privatsphäre“. Brüssel will...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Heise Online

Europas Techverbände dringen auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Internationale Techverbände fordern vor dem...weiterlesen »

Entlastungen: WKÖ-Trefelik begrüßt Position des EU-Parlaments bei Lieferkettengesetz & Co

vor einem Tag - textilzeitung

EU verabschiedet Nachhaltigkeits-Omnibus: Mehr Klarheit, weniger Bürokratie Sie sind bereits registriert? Hier anmelden Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz .weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Abendzeitung

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel Berlin - Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Verena Pausder, Chefin des Startup-Verbands, sagt: „Wir machen uns das Leben in Europa selbst schwer“ (Archivbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - MAIN POST

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Internationale Techverbände...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - DONAU KURIER

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Internationale Techverbände...weiterlesen »

Lidl und Kaufland bauen eigenes KI-Rechenzentrum im Spreewald

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Für 11 Milliarden Euro Lidl und Kaufland bauen eigenes KI-Rechenzentrum im Spreewald Die Schwarz Gruppe, der Konzern hinter Lidl und Kaufland, baut in Lübbenau im Spreewald auf rund 13 Hektar Fläche ein...weiterlesen »

Digitale Souveränität: Techbranche und BDI fordern höheres Reformtempo

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Digitalgipfel am 18. November Digitale Souveränität: Techbranche und BDI fordern höheres Reformtempo Europa könnte „die größte Innovationsmaschine der Welt“ sein. Für die Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Cloud im Realitätscheck: Die größten Mythen und was wirklich dahintersteckt

vor einem Tag - it-daily.net

Anzeige Cloud-Computing ist längst das Rückgrat der Digitalisierung: Laut dem Bitkom Cloud Report 2025 nutzen 90 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud-Dienste, weitere zehn Prozent bereiten den Einstieg...weiterlesen »

Gipfel: Techbranche und BDI fordern mehr Reformtempo

vor einem Tag - it-daily.net

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Sächsische

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Internationale Techverbände...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Neue Westfälische

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. 17. November 2025 – 06:00...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - FreiePresse

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Internationale Techverbände...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem...weiterlesen »

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - LZ.de

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - Neue Presse

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Vor Digitalgipfel in Berlin: EU-Politiker fordern deutsche Unabhängigkeit von USA

vor einem Tag - OP-marburg

Vor dem Digitalgipfel gerät die Bundesregierung unter Druck. Parlamentarier aus Brüssel werfen der schwarz-roten Koalition mangelnden Ehrgeiz und einen zu riskanten Kurs vor. Berlin/Brüssel. Führende Digitalpolitiker...weiterlesen »

Digitale Rechte in Europa: Datenschützt euch doch selbst

vor 2 Tagen - Tageszeitung

Die EU plant eine umfassende Deregulierung ihrer Internet-Gesetzgebung. Kritiker fürchten einen massiven Rückschritt für digitale Grundrechte. 16.11.2025 17:17 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Brüssel Die...weiterlesen »

Digital-Omnibus: Bürokratieabbau gegen Datenschutz

vor 2 Tagen - FAZ

Die EU-Kommission plant die Entrümpelung ihrer Digitalgesetze. Was für die einen eine dringend nötige Modernisierung darstellt, erscheint den anderen als Frontalangriff auf den Grundrechteschutz. Die Offensive...weiterlesen »

KLICKEN